A320 Geschrieben 9. November 2002 Melden Geschrieben 9. November 2002 Bis in die 1970er Jahre waren sowjetische Triebwerke mit den wetlichen durchaus konkurrenzfähig, dann haben die russen den technologischen Anschluss irgendwie verloren. Wie steht es heute um die Entwicklung von Düsentriebwerken in Russland resp. der GUS und wie leistungsfähig sind sie und wodurch unterscheiden sie sich technisch von den westlichen.
Gast Wassilij Geschrieben 10. November 2002 Melden Geschrieben 10. November 2002 Könnte unter anderem daran liegen, dass die Schwerpunkte bei der Entwicklung anders liegen. Die Sowjetunion legte grossen Wert darauf, dass die Triebwerke ihrer Flugzeuge auch unter extremen Bedingungen, wie sie in Sibirien herrschen, funktionieren. Der grosse Nachteil von Triebwerken aus Russland ist ja heute, dass sie viel zu laut sind und, so glaube ich, einen relativ grossen Verbrauch haben. Wie es mit der Leistung steht, kann ich nicht beurteilen. Frage sonst aber mal im runet nach.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.