728JET Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 Old Mc O´Leary überlegt ob man den Passagieren nicht auch noch fürs Gepäck was abknüpfen könnte. Hier die Post aus pprune: "MOL has announced that he is considering charging passengers to check luggage into the aircraft's hold as part of his bid to keep fares low on his Ryanair flights. Charging for hold luggage would bring in extra revenue for the low-cost carrier and allow it to offer cheaper or even free flights. It would also encourage people to travel lighter, eliminating the need for baggage handlers and paying out for lost luggage, he stated. Also MOL is looking at asking passengers to buy a £5 voucher for on-board snacks, and selling space on overhead lockers for advertising." Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Gast Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 Da gibt's noch viele andere kreative Möglichkeiten, z.B. Benutzungsgebühr für die Treppe zum Einsteigen, Verlassen des Flugzeugs über Notrutsche... Naja, FR macht weiter mit ihrer Kundentäuschung, das Gepäck extra kostet steht dann wieder winzig unten in der Anzeige, wenn überhaupt.
Gast Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 Vielleicht sollte Condor dann bei ihren Urlaubsflügen unter die Werbung schreiben: "Wird gelegentlich durch 20 jahre alte Lufthansa Maschinen geflogen. Bitte beachten sie, dass Lufthansa ihnen auf diesen Flügen leider keine Bordunterhaltung, essen oder zollfreie waren anbieten kann. Wir bitten um Ihr verständnis"
ANA Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 mein Gott das war ein ausnahmefall, bei FR gibt es sowas überhaupt nicht, also halt dich mal ein bischen zurück!!!!!
728JET Geschrieben 24. März 2002 Autor Melden Geschrieben 24. März 2002 Quizfrage: wer fliegt mit alten B737-200 aus Lufthansa Beständen? a) Lufthansa B) Condor c) SAS d) Ryanair Zudem hat LH keine Maschinen mehr in der Flotte die 20 Jahre alt sind... Gruß 728JET http://fly.to/rorders
mart Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 @paddy nicht aufregen, der kindergarten hat mal wieder zugeschlagen. wenn ich auf jede meldung die irgend ein journalist schreibt meinen kommentar geben würde, hätte ich viel zu tun. wir werden ja sehen ob fr was beim gepäck ändert, wenn dann wohl nur bei den kostenlosen flügen. wie das fr dann bewirbt kann man auch erst dann beurteilen wenn man die werbung sieht, fr einfach vorzuwerfen sie würden die kunden täuschen ist halt wieder kindergarten-argumentation über ungelegte eier. allein die überschrift ist doch sau lustig, wohl ein vorgezogener aprilscherz über "The Low Fares Airline". aber mal im ernst, es gibt wirklich einen punkt bzgl. gepäck den man bei fr kritisieren könnte, doch wirkliche kritikpunkte können die fr-kritiker in diesem forum ja nicht beisteuern, an was das wohl liegt?
ANA Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 @ 728 ich glaube antwort d, ich bin mir aber nicht sicher *grübel*
Gast Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 Nur komisch, dass dies nicht das erste Mal war. (LH Flüge für Condor)
ANA Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 tja da kann man nix machen, naja lieber ein condorflug mit LH- Maschinen, als ein ganz ausgefallener FR-Flug
mart Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 ne, lieber ein günstiger fr-flug mit neuen maschinen ab frankfurt-hahn als ein verspäteter lh-flug für das fünffache des geldes ab dem überfüllten flughafen frankfurt am main auf dem man mehr an parkgebühren zahlt als bei fr ein ticket kostet.
728JET Geschrieben 24. März 2002 Autor Melden Geschrieben 24. März 2002 Paddy, schon mal was von dem Wort BETRIEBSWIRTSCHAFT und TOCHTERGESELLSCAHFT gehört? Oder KONZERN? Ich sehe nicht wirklich wo dein Problem ist, ist doch gut wenn eine Maschine von der Tochter- bzw Muttergesellschaft zur Verfügung gestellt wird anstatt das der Flug gestrichen wird. Oder möchtest du gerne zu deinem Ziel laufen? Was meinst du eigentlich warum LH eine Verspätungs- bzw Ausfallreserve von etwa 5 Maschinen an deutschen Flughäfen stationiert hat? Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Gast Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 @mart /FR Werbung Die Übergepäckraten z.B. sind auf jeden fall sehr hoch, doch wäre jetzt wieder die alte Argumentation: Irgendwo muss es ja herkommen. Aber über Änderungen sollte man erst abwarten, wenn sowieso nur bei den kostenlosen Flügen auf denen nur die Steuern bezahlt werden müssen. Übrigens hab ich schon seit Wochen keine FR Werbung weder im Radio gehört, noch in der Zeitung gelesen. Haben's anscheinend derzeit nicht nötig. (kein Wunder, in den Osterferien und bei Shannon )
mart Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 @paddy stimmt, die haben die werbung runtergefahren, zeitung z. zt. keine mehr, radio hab ich in den letzten tagen noch was gehört. die auslastung heute morgen was london (voll bis oben hin), oslo (170) und montpellier (173), na das sind zahlen!
ANA Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 ich denke, wenn ein FLug ausfällt und in Koblenz-Hahn kein Flieger zur Verfügung steht hast du gelitten. Eine Boeing aus Stansted oder so als Transferflight is doch viel zu teuer oder?
Gast Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 Condorflüge finden in 95% aller Fälle (eher häufiger) mit Condormaschinen statt und wenn eine ausfällt findet mein Flug trotzdem statt, in einer Reservemaschine. LH hat schliesslich nicht umsonst viele Maschinen nur als Reserve stationiert, um die Flugausfallrate zu gering wie möglich zu halten. FR Flüge finden aber immer von nem Provinzairport im tiefsten Hunsrück statt. Merkst du den Unterschied ? Nein? Dein Problem. Wenn bei FR nen Flug ausfällt, kriegst du dein Geld zurück und das war's. Wenn du im Ausland festsitzt: Dein Problem. Hotelkostenerstattung ? nö. Restaurantgutscheine ? Vergiss es. Und so weiter. Was passiert eigentlich, wenn bei FR dein Gepäck verloren geht ? Bekommt man dann wie bei LH den Einkauf neuer Kleidung teilweise bezahlt, wenn man sie abgibt sogar komplett ? Ich glaub's kaum.
Gast Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 Hier geht's ja schlag auf Schlag. In der Frankfurter Rundschau erscheinen immernoch riesige Reiernair Anzeigen, immernoch mit irreführendem Frankfurt-Hahn und irreführenden Vergleichen mit LH/BA und LH/AF Flügen.
Gast Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 Tja, aber schreibt Condor das man mit A300 Maschinen (übrigens Name Lindau, weiß ich noch) ohne Essen (auf 4 Stunden!), jeglicher Bordunterhaltung oder zollfreien waren rechnen kann/muss? Ryanair schreibt wenigstens in die AGB'S, mit denen man übrigens vor der Buchung einverstanden sein muss, bei Verspätung/Ausfall gibt es keine Gutscheine, Anschlussflüge oder der gleichen.
ANA Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 @ Paddy du müsstest doch dich daran gewöhnt haben wg. Komfort. Bei FR gibt es ja nix
uferlos Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 der A300 wird numal von LH meist auf Shuttleflügen eingesetzt. Daher gibt es keine Boardunterhaltung. lieber fliege ich dann mit diesem A300 als am Flughafen zu stehen und ohne Flug zu sein.
Gast Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 Bei FR hat man sogar noch mehr Beinfreiheit als bei SAS im Testflug oder auf jeden fall buzz(und A300 ) Und reine Nichtraucherklasse. Außerdem ist es ein Unterschied ob ich ein Stündchen im Flieger auf dem Weg nach Prestwick sitze oder 4 Stunden nach Fuerteventura.
ANA Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 LH is nicht gleich die SAS; genauso wie FR nicht gleich Buzz is
uferlos Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 FR packt doch auch das maximum an Sitzen in die 737-800. LH hat gerade mal 270 Sitze im A300. und wenn schon. lieber fliege ich nach FUE mit einem A300, als das ich ne ewigkeit auf den nächsten Flug warten muss.
ChrischMue Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 Also ich muß jetzt mal die Ehre von SAS retten! Ich bin im Februar 4 Flüge mit SAS geflogen und ich hatte noch nie bei irgendeiner Fluggesellschaft soviel Platz wie bei SAS! Und das sowohl in der MD-81/82 sowie der MD-87 und der Dash8Q-400! Ich kam mit meinen Füssen kaum bis zum nächsten Sitz und nein, ich bin nicht 1,50m! Ich bin 1,74m. Und da FR in eine 737-800 noch 5 Plätze mehr stellt als z.B. Hapag-Lloyd, kann der Abstand dort nur um einiges geringer als bei SAS sein! Denn bei Hapag hab ich mich schon wie in ner Konservenbüchse gefühlt! Wie das bei FR ist, stelle ich am 7.5. fest! _________________ Gruß Chrischan! Hamburg-Spotter Jetzt auch mit Gästebuch! Und neuen Fotos aus HAM vom 15.03.2002! [ Diese Nachricht wurde geändert von: ChrischMue am 2002-03-24 14:49 ]
AC1984 Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 so jetzt mal ich... also wenn man das ließt hauts einem fast den fogel raus... da regt sihc einer auf weil er mit nem a300 fliegen musste der wäre wohl lieber aufm steinboden am flughafen erfroren aber es gibt leute die sind mit NIX zufreiden naja und natürlich ryanair macht seine gegend bekannt endlich weiss jemand wo der maulwurfshügel liegt wo er wohnt bloss lange nimmer....man muss ja seine liebe verteidigen denn liebe macht ja bliond aber lieber nen a300 statt sitzen und warten und LH hat bestimmt auhc irgendwo geschäftsbedingungen da sbei einem flugausfall nicht geflogen werdne muss usw und sie tuns trotzdem aber dihc hätten sie daheim lassen sollen !! und ryanair naja biste shcon mal mit geflogen ??in ner sardinenendose?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.