AirMichi Geschrieben 12. November 2002 Melden Geschrieben 12. November 2002 Sind eigentlich schon A346 und A345 unterwegs? wenn... ...ja, auf welchen Routen kann man die den bewundern? ...nein, ab wann sind die im Dienst?
sk Geschrieben 12. November 2002 Melden Geschrieben 12. November 2002 340-600 ist glaube ich bei Virgin Atlantic im Einsatz. 340-500 wird erst im März 03 an Emirates ausgeliefert. Ist das richtig oder habe ich da jetzt etws verwechselt.
Twainmarx Geschrieben 12. November 2002 Melden Geschrieben 12. November 2002 war nicht mal die Rede davon dass die erste A340-500 zu Air Canada geht? Bei Virgin Atlantic müssten die A340-600 von London nach New York und Hong Kong fliegen oder?
D-AIGC Geschrieben 12. November 2002 Melden Geschrieben 12. November 2002 Also Virgin Atlantic betreibt schon die A340-600 Version (da bin ich mir sicher!). Doch wieviele und auf welchen Routen sie eingesetzt werden, kann ich direkt dir leider nicht sagen http://www.airliners.net/open.file/294073/L/ Ich sollte meinen auf den Strecken nach Tokio,oder war das wie in diesem Falle auf dem Bild nur eine Ausnahme??? Mfg Fabian *also Tokio und Hong Kong dürfte eigentlich stimmen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2002-11-12 22:50 ]
AirMichi Geschrieben 12. November 2002 Autor Melden Geschrieben 12. November 2002 Auf welcher Strecke soll die A340-500 von Emirates denn eingesetzt werden? ich vermute mal Non-Stop nach Australien (maximum-range: 16.000km)?? gibts schon Exemplare in Deutschland??
Twainmarx Geschrieben 12. November 2002 Melden Geschrieben 12. November 2002 Emirates wird sie wahrscheinlich nach Nordamerika einsetzen. Australien vielleicht an die Ostküste, denn zurzeit fliegt Emirates Non Stop Dubai-Perth mit 777-200ER.
Gast Geschrieben 12. November 2002 Melden Geschrieben 12. November 2002 @AirMichi: Eine deutsche Bestellung für die A340-500 gibt es bis dato noch nicht.
Twainmarx Geschrieben 13. November 2002 Melden Geschrieben 13. November 2002 Europäische Bestellung für den A340-500 sind eher unwahrscheinlich da es fast keine Strecken gibt auf deren man ein Ulta-Langstrecken Flugzeug braucht.
EO720 Geschrieben 13. November 2002 Melden Geschrieben 13. November 2002 Ich glaub AC hat ihre Order erstmal hinausgezögert, oder...?
D-ABVF Geschrieben 13. November 2002 Melden Geschrieben 13. November 2002 Virgin Atlantic hat momentan 2 Airbus A340-600 im Dienst (G-VMEG und G-VSHY). Zur Zeit fliegen diese beiden A340-600 hauptsächlich auf den Routen von LHR nach New York JFK und Tokio NRT. Im Sommer 2003 werden die A340-600 dann höchstwahrscheinlich auf den jeweils täglichen Flügen LHR-Hongkong, LHR-Tokio und LHR-Johannesburg eingesetzt werden (New York JFK wird dann übrigens wieder mit B747-400 und A340-300 bedient).
Paparazzi Geschrieben 13. November 2002 Melden Geschrieben 13. November 2002 Virgin möchte ja, wenn alle A346 ausgeliefert sind, die A340-300 aus der Flotte nehmen. Rentieren sich die A340-300 nicht für Virgin oder warum macht man diesen Schritt?
EDDL_85 Geschrieben 13. November 2002 Melden Geschrieben 13. November 2002 Hi Twain, wäre denn eine NON STOP Route FRA-SYD nicht interresant???? Bei 16.000km dürfte man das meiner Meinung nach schaffen. Stellt sich natürlich die Frage ob die Passagiere das mitmachen. MfG Jan
A380 Geschrieben 13. November 2002 Melden Geschrieben 13. November 2002 Die Strecke FRA-SYD beträgt ziemlich genau 16'500 km. Ich glaube, dass man nicht genug Paxen finden würde, um die Strcke nonstop und rentabel zu bedienen. Zudem halten dass wohl viele Passagiere nicht aus länger als 16 Std. "eingesperrt" zu sein.
Gast Geschrieben 13. November 2002 Melden Geschrieben 13. November 2002 16500 km fallen doch sowieso aus der Range der A340-500. Ferry würde es gehen... [ Diese Nachricht wurde geändert von: CRJ100 am 2002-11-13 17:26 ]
Gast Geschrieben 14. November 2002 Melden Geschrieben 14. November 2002 Fluggesellschaft/Anzahl/Typ/Ausgeliefert bis Emirates 4 A 340-541 4/5/8/9 2003 Qatar Airways 1 A 340-541 6 2003 China Eastern 3 A 340-642 3/4/7 2003 Cathay Pacific 3 A 340-642 11/12 2002 - 2 2003 Air Canada 2 A 340-541 12/12 2002 3 11/12 2002 - 7 2003 Lufthansa 6 A 340-642 9/10/11/11/11/12 2003 Iberia 2 A 340-642 6/7/7 2003 Virgin Atlantic 6 A 340-642 7/8/9/10 2002 - 6/10 2003 South African 6 A 340-642 11/11/12 2002 - 9/10/12 2003 Singapore Airlines 3 A 340-541 9/10/12 2003 Virgin hat bereits 2 340-600, G-VMEG und G-VSHY. Die G-VSHY habe ich letzten Monat in LHR gesehen. <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: SimonSTR am 2002-11-14 20:11 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: SimonSTR am 2002-11-14 20:12 ]
ATmstein Geschrieben 14. November 2002 Melden Geschrieben 14. November 2002 Soweit ich weiss, hat IB 3 340-600 bestellt (via ILFC, als 747-300 Ersatz) und Khalifa hatte mal über 3 340-500 nachgedacht, ich weiss nicht ob da was draus geworden ist.
AC1984 Geschrieben 14. November 2002 Melden Geschrieben 14. November 2002 also AC setzt ihre 345 ab YYZ nach Hong Kong ein sowie vinb YVR nach SYD was ja eine beträchtlich lange Flugstrecke ist. gabs schon andere Flieger die von Nordstaaten bzw Canada direkt nahc Sydney kamen oder musste man bisher immer in Hawaii runter?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.