sk Geschrieben 15. November 2002 Melden Geschrieben 15. November 2002 Es gibt folgende Wartungsstufen: Pre-Flight-Check Ramp-Check Service-Check A-Check B-Check C-Check IL-Check D-Check Warum wird - zumindest bei LH - der B-Check nur für die Boeing 737 durchgeführt?!?
Gast Geschrieben 15. November 2002 Melden Geschrieben 15. November 2002 Die Vorgaben, welche Checks in bestimmten Intervallen durchzuführen sind, gibt der Hersteller vor. Dies wird bei der Musterzulassung von der jeweiligen Luftfahrtbehörde dann genehmigt. Es gibt für die unterschiedlichsten Flieger individuelle Wartungsprogramme. Beispiel: CRJ100/200 Service Check Routine Check A-Check(aufgeteilt in mehrere Stufen: AI, AII, usw.) C-Check (aufgeteilt in meherere Stufen) Hier fehlt auch der B und D-Check, den es bei anderen Fliegern gibt.
Iberia Geschrieben 15. November 2002 Melden Geschrieben 15. November 2002 Kann mir bitte jemand die verschiedenen Checks erklären? Was wird dabei überprüft/ausgetauscht? Wie oft werden die Checks durchgeführt?
Gast Geschrieben 15. November 2002 Melden Geschrieben 15. November 2002 @Iberia: Maintenance Program Dash8-400 (als Beispiel) Line (Service) checks Every 50 flight hours "A" checks Every 400 flight hours "C" checks Every 4,000 flight hours Structural inspection Every 40,000 flights Quelle: Bombardier man kann die Checks Grundsätzlich in zwei Gruppen aufteilen: - Line Maintenance Checks (alles inkl. A-Check). Hier werden hauptsächlich Servicearbeiten durchgeführt, sowie einfache Funktionsüberprüfungen der Systeme und Sichtkontrollen der einzelnen Flugzeugbereiche. -Base Maintenance Checks (alles ab B-Check aufwärts). Hier werden zusätzlich zu den oben beschrieben Punkten tiefergehende Inspektionen durchgeführt, d.h. es werden auch Teile ausgebaut und dann ich Fachwerkstätten getestet. Auch die Kontrollen der einzelnen Flugzeugbereiche fallen detaillierter aus. Hier finden dann auch Strukturkontrollen statt (Korrosion, Rißprüfung, Tankkontrollen, etc.) Jeden Check mit all seinen Punkten zu erläutern würde den Rahmen ein wenig sprengen. Zumal jeder Flugzeugtyp, wie gesagt, ein individuelles Wartungsprogramm hat. [ Diese Nachricht wurde geändert von: CRJ100 am 2002-11-15 18:46 ]
Gast Geschrieben 15. November 2002 Melden Geschrieben 15. November 2002 Ich bin kein Techniker und kenn mich daher nicht hundertprozentig aus, allerdings gibts wohl bei uns an der 733 keine B und D-Checks. Es werden daily und weekly Checks gemacht, dazu kommen dann die C-Checks die an die LHT vergeben wurden. In den C-Checks wird auch immer ein Teil dessen abgearbeitet was früher Bestandteil des D-Checks war. Denti
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.