sk Geschrieben 15. November 2002 Melden Geschrieben 15. November 2002 Der dreimal wöchentliche Flug von Condor mit 767-300 von Frankfurt nach Orlando wird auch mit Lufthansa Flugnummer versehen werden. Das soll erst der Anfang sein, langfristig könnten noch mehr Langstreckenflüge der Thomas Cook mit LH Code versehen werden. Lustig ist der letzte Kommentar der Meldung: Eine spätere Mitgliedschaft im internationalen Fluggesellschaften-Verbund Star Alliance, zu dem auch die Lufthansa gehört, schloss Lameyer für Thomas Cook Flug aus. Hinweis: Lameyer ist Direktor Flugmarken bei der Thomas Cook AG
728JET Geschrieben 15. November 2002 Melden Geschrieben 15. November 2002 Somit ist Lufthansa effektiv dabei ihr Langstreckennetzwerk zu erweitern - und das zu Destinationen die normal nicht von europäischen Mainlinecarriern angeflogen werden. Interessanter Schachzug wenn du mich fragst, allerdings steht noch nicht fest wie dieses Angebot angenommen werden wird. Noch ein paar Fragen: 1) Ist die Comfort-Class auf allen Flügen buchbar? Gilt sie als offizielle Business-Class oder ist sie für LH eine Mischform aus Y und C? 2) Welche Ziele kommen noch in Frage für einen TC/LH-Codeshare? 3) Inwieweit sind diese Flüge in FRA und MUC in die Wellen eingebunden? Gruß 728JET http://fly.to/rorders
sk Geschrieben 15. November 2002 Autor Melden Geschrieben 15. November 2002 Leider habe ich auch noch keine weiteren Informationen. Das hat mich sozusagen ohne Vorwarnung erreicht. Ob es angenommen wird, wage ich auch zu bezweifeln. Aber da wird man sich sicher Gedanken gemacht haben drüber. Die Comfort Class ist wohl buchbar, ich denke aber nicht, dass man die als Business verkaufen wird/kann. Als weiter Ziele sehe ich noch die neuen Verbindungen nach Kanada (Halifax), sowie die anderen Verbindungen in die USA oder nach Kanada: Anchorage, Whitehorse, Las Vegas. Die genaue Flugzeiten kenne ich leider nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass man sich aufgrund der anhaltend schwachen Reisebranche sogar zwei Maschinen umbaut und etwas "geräumiger" gestaltet. Lassen wir uns mal überraschen. Nach Asien kann ich mir ehrlich gesagt keine solche Flüge vorstellen. In die Karibik und Mittelamerika, sowie zu den Zielen in Afrika und Südamerika schon eher.
Hias Geschrieben 15. November 2002 Melden Geschrieben 15. November 2002 na ja, so etwas ähnliches hatten wir doch schon einmal, als die Lufthansa vorübergehend eine B767 der Condor auf Australien-Flügen einsetzte (da aber halt exclusiv nur LH)... das sieht für mich im Moment wieder fast so aus, dass auf Strecken, die für LH nicht profitabel zu betreiben wären, auf der Condor-Maschine, die dort hinfliegt, Kontingente für Hansens freigehalten werden... Gruss Mathias
sk Geschrieben 15. November 2002 Autor Melden Geschrieben 15. November 2002 Unterschied zu damals: Man hatte für die Australien Flüge eine First Class und richtige Business eingebaut.
GM.AMS Geschrieben 15. November 2002 Melden Geschrieben 15. November 2002 Was ist denn an der Condor Comfort Class "unrichtig", es sind doch C CL Sitze (wenn auch vielleicht nicht die gleichen wie bei LH)?
Gast Geschrieben 15. November 2002 Melden Geschrieben 15. November 2002 für die syd-umläufe wurde die abuc umlackiert. das wars auch schon. bestuhlung blieb gleich. ausserdem braucht die heutige condor cc-class einen vergleich mit der lh c-class nicht zu scheuen!
GM.AMS Geschrieben 15. November 2002 Melden Geschrieben 15. November 2002 Vor allem die Ziele der DE in der Karibik inkl. Florida und CUN würden doch den LH-Flugplan prächtig ergänzen, ebenso wie die afrikanischen Ziele und selbst das ein oder andere Asien-Ziel. Schliesslich überschneidet man sich bei den Fernzielen nicht sonderlich oft, sondern ergänzt sich doch eher, oder? Da fliegt die Condor einiges an, was mancher europäischer Wettbewerber der LH auch im Portfolio hat, LH selbst aber nicht. Dann den eigenen LH-Code auf die DE-Flüge zu pappen, ist doch 'ne prima Lösung, gleich in zig "neuen" Märkten präsent zu sein und für DE verbessert sich die Auslastung etwas.
sk Geschrieben 15. November 2002 Autor Melden Geschrieben 15. November 2002 Ich war der Meinung, man hätte damals die Innenaustattung gewechselt. Ja, die Business ist wohl annähernd vergleichbar. Ist die Eco nicht kleienr vom Sitzabstand? Ziele wie Bangkok (auch wenn es nach Phukte weitergeht) sind m.E. aber nicht geeignet. In Summe muss ich sagen, dass ich es auch begrüsse, das die ein Codesharing vereinbart haben. Ist die Frage, ob TC nicht auch z.B. einen MIA Flug der LH Codeshared?!?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.