Zum Inhalt springen
airliners.de

Pax-Statistik (ADV) der dt. Flughäfen im Februar 2002


coolAIR

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Passagierzahlen der deutschen Flughäfen nach der ADV-Statistik im Februar 2002:

 

Bekanntermaßen erholen sich FRA und MUC nun deutlich. NUE ist im Februar als einzigster Airport wieder leicht im Plus! In NRW ist die Situation ziemlich erschütternd, nur DUS kann sich auch relativ deutlich erholen, in CGN, FMO und jetzt auch in DTM ist die Entwicklung sehr, sehr negativ.

 

 

Apt*Feb02* +/- ***** Jan-Feb02* +/-

 

FRA 3,249 -03,2% ** 6,544 -04,7%

MUC 1,577 -04,7% ** 3,059 -07,2%

DUS 0,898 -07,6% ** 1,726 -11,0%

TXL 0,650 -09,3% ** 1,243 -10,8%

HAM 0,589 -11,3% ** 1,133 -13,1%

STR 0,423 -11,7% ** 0,820 -14,1%

CGN 0,324 -15,3% ** 0,638 -16,2%

HAJ 0,257 -11,4% ** 0,501 -13,6%

NUE 0,242 +00,5% ** 0,470 -00,5%

LEJ 0,111 -13,8% ** 0,197 -15,7%

BRE 0,110 -08,2% ** 0,212 -11,9%

SXF 0,104 -08,7% ** 0,185 -11,8%

DRS 0,092 -19,1% ** 0,169 -19,2%

FMO 0,069 –21,9% ** 0,128 -25,0%

DTM 0,055 -16,0% ** 0,105 -17,2%

THF 0,051 -09,9% ** 0,098 -10,9%

SCN 0,022 -04,5% ** 0,038 -11,8%

ERF 0,019 -18,9% ** 0,034 -16,9%

 

 

 

Dem Vernehmen nach kann man in FRA und MUC für März 02 weiter verbesserte Zahlen erwarten.

Geschrieben

@eddm

 

die zahlen in bayern sind nur deshalb so gut, weil die bayern alle auf der flucht aus deutschland sind, weil gefahr besteht das stoiber kanzler wird *G*

 

 

 

_________________

http://www.flysaa.com

South African Airways

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mart am 2002-03-25 11:06 ]

Geschrieben

wieso was habt ihr denn gegen Stoiber??

 

obwohl die Diskusion Stoiber vs. Schröder hatten wir doch schon mal.

Ich würde sagen wir lassen das ganze. Der Stroiber lieber mag, der ist für Stoiber, wer Schröder lieber mag der ist für Schröder.

Geschrieben

Vielleicht fliehen ja zudem auch alle Nicht-Bayern aus Bayern - das verstärkt den Trend nochmals ... *GGG*

 

 

Wie wär´s mit alle gegen beide?

Man kann auch beide NICHT mögen, dann geht´s im September um nicht weniger als um das geringste Übel ...

 

Wer unbedingt Bedarf hat das Thema zum x-ten Mal weiter zu diskutieren, der kann ja ein altes Thread aus dem allgemeinen Forum ausgraben.

 

 

 

Zum eigentlichen Thema:

Nürnberg profitiert in der Tat auch von den mittlerweile an 3 (?) Tagen pro Woche stattfindenen AB-Drehkreuzen.

 

In Münster im speziellen, aber im Prinzip in ganz NRW, ist die Situation in dieser Hinsicht ziemlich katastrophal.

 

Es ist ärgerlich das HHN und PAD immer noch in der Tabelle fehlen - aus welchen Gründen auch immer (vermutlich Nicht-Mitgliedschaft beim ADV).

Geschrieben

Ich kann mich da nur anschließen:

Die "erfolgreichen" Verkehrszahlen in NUE liegen in der Tat im Wesentlichen an den AB-Drehkreuzen an den Tagen 12-4---.

Es klingt vielleicht etwas seltsam, aber der Erfolg des Hubs liegt z. T. am schwachem Touristik-Quellverkehr an den anderen Airports.

Hier ist dasselbe Phänomen wie im Linienverkehr ex Deutschland zu erkennen. Dabei sind die Hubs in FRA und MUC weniger stark von der Flaute betroffen wie andere Nicht-Hub-Airports.

Der Linienverkehr ist in NUE genauso eingebrochen wie an anderen vergleichbaren Flughäfen.

In der Konsequenz ist zu sehen, dass NUE aus meiner Sicht mittlerweile stärker vom Touristik-Verkehr abhängig ist wie es DUS einmal war (und ist). Nur mit dem Unterschied, dass es in NUE eben nur AB als wirklich starken Carrier gibt. Daraus könnte man mittlerweile schon eine gewisse Abhängigkeit von einer einzelnen Airline ableiten.

Geschrieben

Über die kanzlerdiskussion kann ich nur sagen, wählt FDP und unterstützt mart im Bundestag. icon_wink.gificon_wink.gif

 

 

Boah, wie lange wird es dauern bis FMO sein neues terminal wieder abreißt?

Geschrieben

FDP?

 

Damit in Zukunft der Steuerzahler die Fallschirmsprünge von Mölli bezahlen muss ? icon_wink.gif

Geschrieben

SPD: Spendenskandal in Köln- Flugbereitschaftsflüge von Scharping

 

CDU/(CSU-die dürfen wir ja nicht vergessen):

Haben zugegeben die Aufregung nach der Zuwanderungsentscheidung wäre vorher abgesprochen worden, weil man wusste Wowereit würde Brandenburgs Stimmen als "Ja" ansehen

 

Grüne: Ökomüll³, aber sie fordern 3 freie "legale" Tage für Schüler, sehr gut icon_smile.gif

 

Andere parteien: Entweder zuviel Ursuppe ökomist oder dumme Rechtsradikale

 

Also: FDP, die hat die wenigsten Macken icon_smile.gificon_smile.gificon_smile.gificon_smile.gif

 

Aber wir wollen ja jedem die Entscheidung selbst überlassen.

 

Prost!

Geschrieben

Hört, hört, eine Nuttenpartei, hätte ich an deiner Stelle nicht gesagt.

Selbst wenn ich die Grünen nicht leiden kann, aber damit würde ich mich zurückhalten.

Geschrieben

@ana

 

man trifft ja selten leute die ihre lehrer als vorbild haben, da hat pisa wohl doch unrecht und man lernt nie aus.

 

egal, da 90 % der lehrer sowieso linke spinner sind nehm ich dir nicht übel als papagei ohne eigene meinung diesen mist nachzuplappern.

 

wenn du dich mal etwas näher mit politik beschäftigen solltest (was nicht schaden kann), kommst du bestimmt vielleicht auch zu der meinung das man viel (gutes) in sein parteiprogramm schreiben kann, doch umsetzen kann man es nur wenn man (mit) an der macht ist. so ist das nun mal und daher finde ich es auch nicht schlimm sondern gut wenn man mit anderen demokratischen parteien koalitionsfähig ist um sein programm umzusetzen.

 

@paddy

ne, noch nicht, solange fr nicht nach berlin fliegt kandidiere ich noch nicht für den bundestag icon_smile.gif

Geschrieben

Hey, die FDP ist mir zumindest symphatischer als CDU/CSU & PDS & Grüne icon_wink.gif

 

[X] Für Rot-Gelb

Geschrieben

Weiß doch, soweit bis zum Bundestag hast du's noch nicht gebracht.

Aber was es dort auch Leute gibt, die sitzn da, spielen mit ihrem Kulli oder unterhalten sich während irgendwelcher Reden, also nein.

 

[X] für FDP icon_smile.gificon_smile.gif , auch wenn ich noch nt wählen darf, aber in RLP sind sie top!

Geschrieben

es gibt reden, die gehen minister und andere manchmal nichts an. zB Wenn es eine Debatte gibt über Kindergeld, dann kann das dem Verteidigungsminister egal sein, weil das nicht sein Aufgabenbereich ist.

Geschrieben

@ana

 

frag deinen pauker mal nach dem 22. september ob er da immer noch dieser meinung ist, wetten das nicht?!

 

am 22. sept. ist ein freiheitstag für deutschland!

Geschrieben

Ein sehr weiser Spruch, anna!

Gibt aber auch leut die das was angeht und nicht zuhören.

Geschrieben

sagen wir mal so. Der Lehrer is ganz bestimmt schlauer als das ganze Forum zudammen, der gaht zwar in 3 Jahren in Rente aber der hat so viel Ahnung von Politik, der könnte glatt den Bundeskanzler ersetzen.

Geschrieben

Ein schlauer Lehrer der Bundeskanzler werden könnte, aber FDP als eine Nuttenpartei ansieht. Scheint ja wahnsinnig gebildet zu sein, sicher hochbegabt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...