Gast Geschrieben 16. November 2002 Melden Geschrieben 16. November 2002 Delta Ailines will seine eigenen LCC gründen. Name des neuen LCC ist noch nicht bekannt. Quelle: ARD VHS-TEXT 116
coolAIR Geschrieben 20. November 2002 Melden Geschrieben 20. November 2002 Delta Air Lines gründet wie erwartet Billigflugtochter - Start 2003 Mittwoch 20. November 2002, 14:31 Uhr ATLANTA (dpa-AFX) - Die drittgrößte US-Fluggesellschaft Delta Air Lines Inc. gründet wie erwartet einen Billigflieger. Die 100-prozentige Tochter werde im kommenden Jahr mit 36 Boeing (NYSE: BA - Nachrichten) 757 an den Start gehen, kündigte Delta am Mittwoch in Atlanta an. Zunächst sollen Strecken zwischen dem Nordosten der USA und Florida bedient werden. Später solle auch der Rest des Delta-Netzwerks in den USA bedient werden. Die neue Tochter werde die 1996 gegründete Tochter Delta Express ablösen. ANTWORT AUF ZUNEHMENDE KONKURRENZ Mit der Neugründung antworte Delta auf die wachsende Konkurrenz durch Billigfluggesellschaften, sagte Delta-Chef Leo F. Mullin der Mitteilung zufolge. "Wir haben festgestellt, dass Billigfluggesellschaften für Delta eine ernsthafte Bedrohung darstellen - stärker als andere Airlines." Mit einer eigenen Low-Cost-Linie wolle Delta der zunehmenden Billig-Konkurrenz zunächst Einhalt gebieten und dann Marktanteile zurückgewinnen. Studien hätten gezeigt, dass mehr als 70 Prozent der Kunden bei ihrem Ticketkauf praktisch ausschließlich nach dem Preis entschieden. In den USA machen Billigflieger wie Southwest Airlines (NYSE: LUV - Nachrichten) , JetBlue Airways (NASDAQ: JBLU - Nachrichten) und AirTran Airways den etablierten Fluggesellschaften gerade angesichts der schwachen Konjunktur das Leben zunehmend schwer. Die großen US-Airlines leiden unter dem Wegbleiben von Geschäftskunden und hohen Kosten. ZWISCHEN 79 UND 299 DOLLAR PRO STRECKE Wie Delta weiter ankündigte, werde die Billigtochter pro einfache Strecke voraussichtlich zwischen 79 und 299 US-Dollar verlangen. Dabei soll die neue Fluggesellschaft auch die bestehende Flotte, Technologie und Belegschaft von Delta Air Lines (NYSE: DAL - Nachrichten) effizient nutzen. Die Kosten pro Einheit sollen allerdings rund 20 Prozent unter denen der regulären Delta-Flieger liegen. Chef der neuen Tochter solle John Selvaggio werden. Den Namen für den Billigflieger und Details wolle Delta vor dem Start im kommenden Jahr bekannt geben. Das Unternehmen will an diesem Mittwoch um 17.00 Uhr MEZ (11.00 Uhr ET) eine Analysten- und Investorenkonferenz zu ihrer neuen Billigfluggesellschaft abhalten./ar/he/zb Quelle: http://de.biz.yahoo.com/021120/36/32twa.html Ausführliche Infos dazu gibt´s in der DL-PM: http://www.delta.com/home/press/tacindex.j...re%20Subsidiary
sk Geschrieben 20. November 2002 Melden Geschrieben 20. November 2002 36 Boeing 757 ??? Das ist echt ein Hammer. Mit 5-10 hätte ich ja noch gerechnet, zudem ich eigentlich gedacht hätte, dass man mit 737-800 oder ähnlichem startet, also kleinerem Gerät, als augerechnet 757. Kann es sein, dass man die Überkapazitäten des größeren Fluggerätes an der Ecke geschickt ausnutzen will.
Jet+Prop Geschrieben 20. November 2002 Melden Geschrieben 20. November 2002 36 Boeing 757 und Preise zwischen 79 und 299 Dollar??? Wohl von Beidem zuviel... So einfach geht das wohl... Alles ausgliedern (in Billigairlines) und den Besatzungen weniger zahlen müssen. So spart man auch Kosten! Ob das mal alles so klappt? Ich denke nicht...
A346 Geschrieben 21. November 2002 Melden Geschrieben 21. November 2002 die 757ner werden mit 199 sitzplätzen fliegen! ist das nicht etwas wenig ? ich dachte die 757 hätte mehr sitzplätzen ?!?! naja ich denke auch das die es übertreiben indem sie sofort mit 36 Flugzeugen den Markt betreten.auch die preise sind gar nicht LCC-like. ich denke auch das die das nur machen um kosten zu sparen und überkapazitäten in der mainline abzubauen.
akayama Geschrieben 21. November 2002 Melden Geschrieben 21. November 2002 @a346 Die Preise sind für us-amerikanische Verhältnisse sehr günstig und auf Southwest Niveau. Die Distanzen sind ja um einiges länger als bei uns in Europa. Also die fares sind competitive - ob 199 seats auf einer 752 nicht zu wenig sind, bin ich mir auch nicht sicher. akayama
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.