728JET Geschrieben 24. März 2002 Autor Melden Geschrieben 24. März 2002 Von airliners.net: China Airlines has decided to order up to 16 Airbus A330-300 this year for it's Asian regional fleet (A300) replacement. The deal will cost around USD$1.5-2 billion. CI official only told the media that they're always looking at the aircraft (A330), but not yet decide when to order it. The A330 order is because it has A340 in its fleet. The order probably include 8 firm orders, with up 12-16 if options included. Airbus has promised CI for attractive price. CI was under pressure for the new order from Boeing, who asked Taiwanese Government for help. However, CI has promised that in the future freighter order, they'll order more B747-400F, and as for the super long-haul fleet, it'll consider Boeing's product first. ********************************************* Kann mirmal bitte jemand sagen was der letztes Satz bedeuten soll??? B777-200LR/300ER oder B747-400QLR?? Gruß 728JET http://fly.to/rorders
ANA Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 cool, ich finde die A333 is ein sehr schönes Flugzeug
Gast Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 Wo sollen sie hinfliegen, die Airbusse?
Gast Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 Ich denke mal die A330 sind als A300-Ersatz vorgesehen und werden innerhalb Asiens zum Einsatz gelangen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: planespotterAT am 2002-03-25 19:10 ]
ChrischMue Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 @Planespotter: Du meinst doch bestimmt China, oder?
Gast Geschrieben 25. März 2002 Melden Geschrieben 25. März 2002 Nach Aussagen von China Airlines am heutigen Montag soll noch keine Entscheidung getroffen worden sein zwischen A333 und B777. (Quelle: http://biz.yahoo.com/djus/020324/200203242319000063_1.html, http://biz.yahoo.com/rf/020324/tp11067_1.html ) Die Airbus-Order hätte ein Volumen zwischen 1,5 bis 2 Mrd. US-$. [ Diese Nachricht wurde geändert von: jet fan am 2002-03-25 10:32 ]
uferlos Geschrieben 25. März 2002 Melden Geschrieben 25. März 2002 wenn man schon A340 hat dann wäre es doch sinvoll auch den A330 zu nehmen.
Gast Geschrieben 25. März 2002 Melden Geschrieben 25. März 2002 @ uferlos natürlich, gar keine Zweifel - aber China und Taiwan waren schon immer "politische" Märkte. Das US-Handelsministerium dürfte wohl schon noch etwas Druck machen! Als "Ausgleich" könnten dann im Frachter-Geschäft B744F oder B738 (Pax) geordert werden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.