Zum Inhalt springen
airliners.de

Swiss bei Oneworld ! - aber ohne BA


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was wäre Oneworld ohne BA? Nun, eine Allianz mit einem grossen Hub ohne Streitigkeiten. Vergesst nicht, dass AA und BA keine codeshares zwischen LHR und den USA anbieten dürfen!! So ein Witz!

Geschrieben

@gedo

Ein Witz ist das ja wohl nicht! Wenn die beiden auch noch im Code Share fliegen dürften und ihre Flugpläne auf einander abstimmten , dann könnten alle anderen ex LHR einpacken (die anderen 2 die noch die Amerikaflüge bedienen dürfen). Also schon absolut korrekt. Ein Witz ist dieses Abkommen, wenn es daß nicht gäbe, dann bräuchte die BA gar nicht so viele Slots ex LHR. Und das zu Zeiten der EU, sieht man mal wieder wie einig man sich doch auf diesem Kontinent ist, sehr witzig!

 

a.

Geschrieben

ich finde die lx paßt auf alle fälle besser zu AA als zur LH. wären sie der lh begetreten, dann würds das problem des monopols sowohl mit deutschland und österreich geben. also würd das sowieso nicht funktionieren. außerdem denkt ihr die lh würde destinationen an lx abgeben? auf keinen fall - das hat man bei der aua gesehen vonwegen langstreckendestinationen an wien abzugeben. das gleiche wäre mit lx passiert. denen hätte man wieder versprochen und dann nichts eingehalten. also wenn diese sache mit ba ausgehandelt sein wird, werden die, meiner meinung nach, zusammenpassen. die werden schon eine lösung finden. immerhin ist die ba ja nicht so arrogant wie lh (ich weiß dafür werd ich jetzt wieder eine menge kritik einfangen, wie immer. aber wenn ihr ehrlich seit, die lh ist arrogant!!!)

Gast Swissfighter
Geschrieben

@vova: Ich bin genau deiner Meinung!

 

BA und LX werden sicherlich nicht so unfähig sein eine lösung zu finden, wie die LH wäre!

Geschrieben

Die Luftfahrt ist ein knallhartes Geschäft, da haben Sentimentalitäten wenig Platz.

 

Die Behauptung, BA wäre weniger arrogant als die LH, halte ich für willkürlich, unbewiesen und falsch.

 

Das Verhalten der AA ggü. (in Zusammenhang mit den LHR-Slots) zeugt mehr von grenzenlosem Egoismus als von Partnerschaftlichkeit - wenn man das überhaupt so bewerten kann.

 

 

Ich halte die Ansicht, Swiss passt besser zu BA/One als zu LH/Star auch für richtig. Aber ich glaube nicht, daß eine Einigung mit BA einfach werden dürfte. BA wird nicht ohne weiteres Verkehr in Europa bzw. Wachstumspotentiale an einen Mitbewerber abgeben. Da besteht kein Anlass zu überschwänglichem Optimismus - eher im Gegenteil.

 

 

Dann noch ein Wort zu den StarAll.-Langstrecken ab VIE. Ich glaube nicht, daß LH in diesem Zusammenhang irgendein Versprechen gebrochen hat. Ich kann mir nicht vorstellen, daß LH feste Zusagen in Bezug auf Langstreckenoperationen ex VIE gemacht hat (Ich lasse mich diesbezüglich gerne korrigieren!) Der Titel Ost-West-Hub für VIE (i. Vgl. Nord-Süd-Hub für MUC) enthält keine Garantie für diese oder jene Langstrecke. Das LH wohl niemals in Erwägung gezogen hat, ex VIE Langstrecken mit eigenem Gerät zu bedienen versteht sich fast von selbst. Und das MUC, bei einem Investitionsvoloumen von mehreren hundert Millionen € alleine seitens von LH, hinter VIE zurückstehen muß, hat wohl auch niemand ernsthaft gedacht.

 

Ähnlich oder gleich wird es mit Sicherheit auch im Fall Swiss und BA sein. Das letzte was BA kurz- und mittelfristig tun würde, wäre Langstrecken an einen anderen Flughafen bzw. eine andere Airline abzugeben.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...