Gast Geschrieben 25. März 2002 Melden Geschrieben 25. März 2002 Hallo Was habt ihr für eine Fotoausrüstung?
Hias Geschrieben 25. März 2002 Melden Geschrieben 25. März 2002 Schau mal auf meine HP: http://www.spotter.de.vu Dort gibt es eine Abteilung Equipment, mir ist das zu umfangreich, alles hier zu posten. Gruss Mathias
GeDo Geschrieben 25. März 2002 Melden Geschrieben 25. März 2002 Geht leider zu lange, bis die Seite geladen ist. Dann muss man sicher noch suchen, was? Also, ich habe: - Canon EOS RT und Canon EOS 30 - dazu folgende Objektive: Tamron 28-200mm und Canon 75-300mm - Sony DSC F707 Digitalkamera
B7472_D_ABYP Geschrieben 25. März 2002 Melden Geschrieben 25. März 2002 Ausrüstung: - in der Regel benutze ich 200er Filme (und zwar jede Menge) - CANON EOS 300 - Voigtländer 28mm - 210mm Objektiv - Teleplus MC 7 2x Converter - 1-Bein -und 2-Bein - Stativ - Wenns möglich ist, eine Leiter!
A300B2 Geschrieben 25. März 2002 Melden Geschrieben 25. März 2002 bislang hab ich noch keine fotoausrüstung, weil ich bis vor einem jahr noch auf den airports gefilmt hab. naja, irgendwie hat sich meine kamera aufgelöst, warum auch immer . jedenfalls werd ich mir jetzt dann eine fotoausrüstung kaufen, werd ja bald 18, da bekomm ich dann einen teil geschenkt. vermutlich wirds auf eine ähnliche ausrüstung wie die von B7472_D_ABYP rauslaufen.
uferlos Geschrieben 25. März 2002 Melden Geschrieben 25. März 2002 ich habe auch keine Fotoausrüstung.
Gast Geschrieben 25. März 2002 Melden Geschrieben 25. März 2002 Kann man irgendwo Fotoausrüstungen ausleihen? Meine Fotokamera hat nämlich nur ein Objektiv mit 36 mm. Das ist zum Spotten leider zu wenig.
Gast Geschrieben 25. März 2002 Melden Geschrieben 25. März 2002 klar bei PPS, kostet ne stange Geld und ist eher für Profis gedacht. Bei dem Mietpreis kannst Du dir eine eigene Normalo-Ausrüstung zulegen
Gast Geschrieben 25. März 2002 Melden Geschrieben 25. März 2002 hat es sinn mit einem stinknormalen apparat fotos schießen zu wollen?
Gast Geschrieben 26. März 2002 Melden Geschrieben 26. März 2002 @mystery: eher nicht! es gibt bereits sehr viele recht günstige (ab 240 €) SLR-kameras (spiegelreflex) für einsteiger. du solltest dir, sofern du über die anschaffung einer neuen kamera nachdenkst, einmal eine der zahlreichen fotozeitschriften (fotomagazin,...) kaufen und dir die vergleichstests durchlesen.
ChrischMue Geschrieben 4. Mai 2002 Melden Geschrieben 4. Mai 2002 Juhu! Seit gestern hab ich meine EOS 300 mit 2 Objektiven! 28-80mm und 70-300mm!
Gast IvicaRamljak Geschrieben 4. Mai 2002 Melden Geschrieben 4. Mai 2002 Hallo, ich werde jetzt auch nicht aufzählen was ich für eine Ausrüstung habe, (keine Zeit mehr) schließlich gibt es heute viel zu feiern, aber ganz kurz ein Ratschlag an alle, die vorhaben mit dem Spotten anzufangen: die Kamera sollte ok sein, muss nicht unbedingt gleich ne EOS 3 sein. Fangt mit einer EOS 500N o.ä. an, denn das worauf es wirklich ankommt, ist das Objektiv! Lieber weniger in die Kamera investieren, aber dafür beim Obj. nicht sparen. Bildqualität ist mir persönlich auch bei großen Brennweiten sehr wichtig. Es gibt immermal ein Angebot zu finden. Canon/Nikon Obj. sind sehr teuer, Sigma und Tokina machen auch sehr gute Obj. und der Preis ist auch ok. Habe letztens mein Tokina 80-400mm für nur 500 Euro gesehen. _________________ FRA-Spotting by Ivica Ramljak http://members.aol.com/ibramljak/ [ Diese Nachricht wurde geändert von: IvicaRamljak am 2002-05-04 18:43 ]
Colo Geschrieben 4. Mai 2002 Melden Geschrieben 4. Mai 2002 Hallo, ich habe eine EOS 300 mit einem 28-80mm Obj. und ein Voigtländer 100-400mm Obj. Außerdem habe ich noch ein Stativ und einen Fernauslöser. Zu den Obj.: Voigtländer hat auch gute Angebote. Mein Obj. hat ca. 500DM gekostet und ich bin sehr zufrieden mit dem Teil. Gruß Colo
Colo Geschrieben 4. Mai 2002 Melden Geschrieben 4. Mai 2002 Hallo, ich habe eine EOS 300 mit einem 28-80mm Obj. und ein Voigtländer 100-400mm Obj. Außerdem habe ich noch ein Stativ und einen Fernauslöser. Zu den Obj.: Voigtländer hat auch gute Angebote. Mein Obj. hat ca. 500DM gekostet und ich bin sehr zufrieden mit dem Teil. Gruß Colo
ATmstein Geschrieben 4. Mai 2002 Melden Geschrieben 4. Mai 2002 Ich habe mir auch vor fünf Jahren eine EOS 500N geholt, und für Einsteiger ist sie eigentlich das beste. Sie ist günstig und man kann Objektive von Canon oder Tamron aufschrauben. Der einzige Nachteil ist, das sie nicht sehr schnell ist, was aber eigentlich nur Diaspotter stören könnte. Ich fotografiere Heute mit zwei EOS 500N und kann mich überhaupt nicht beklagen!
A300B2 Geschrieben 4. Mai 2002 Melden Geschrieben 4. Mai 2002 ich hab mir letzte woche die EOS300 zugelegt. dazu ein 28-300mm objectiv und einen 2x converter. komplett hat alles zusammen 700€ gekostet.
D-AIGA Geschrieben 4. Mai 2002 Melden Geschrieben 4. Mai 2002 Hi! Meine Ausrüstung ist: * analoge Nikon F-601 mit diversen Objektiven, schon etwas angegraut, jaja * digitale SLR HP PhotoSmart 912 * HP Scanjet * HP PhotoSmart 1218 Printer [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGA am 2002-05-04 22:57 ]
Gast Geschrieben 4. Mai 2002 Melden Geschrieben 4. Mai 2002 Hallo, bevor ich losposte, stelle ich mich kurz vor. Ich bin der Jens und wohne in der Nähe von Stuttgart und treibe mich dem demnach auch viel auf dem lokalen Airport rum. Für die Neueinsteiger in Sachen Fotografie kann ich dem nur zustimmen, dass eher ein besseres Objektiv als eine teure Kamera gewählt werden soll. Das Bild macht nämlich die Linse, nicht der Body. So habe ich auch einen Schritt gewagt, den ich bis heute nicht bereut habe. Zusätzlich zu meiner EOS 33 habe ich eine steinalte Canon A1 mit Motordrive gebraucht gekauft, da die manuellen FD Linsen (also ohne Autofokus) von Canon den heutigen "Durchschnittsobjektiven" um ein vielfaches vorraus sind. Erstens ist die Verarbeitungsqualtität viel wertiger als die heutigen Plastikbomber und zweitens sind Schärfe und Brillanz einfach sagenhaft. Angefangen habe ich übrigens mit einer uralten Praktika SLT mit Exakta 35-105 Objektiv an der alten 08 Stelle in Stuttgart. Das waren noch Zeiten... Meine Ausrüstung: Canon EOS 33 mit 100-300 5,6 L (selten) Canon 35-105 f3,5-4,5 USM Canon A1 mit Motordrive MA (Winder) Canon 35-105 f3,5 Ganzmetall (schwärm...) Canon f1,4 50mm S.S.C. (oberschwärm...) Olympus E-100 RS digital Bilder meiner Digitalkamera könnt Ihr auf http://www.saa-news.de sehen Viele Grüße Jens
FUAirliner Geschrieben 5. Mai 2002 Melden Geschrieben 5. Mai 2002 Ich fotografiere seit fünf Jahren mit einer Minolta Dynax 500si mit zwei Sigma-Objektiven (28-80mm und 100-300mm), in Kürze werden ich mir aber eine Nikon F80 mit entsprechenden Objektiven zulegen. Hier scheint ja eine Canon-Übermacht zu herrschen, dabei bietet Nikon für Einsteiger meiner Ansicht nach die bessere Ausrüstung. Die neue Nikon F55 kombiniert mit 28-80mm und 70-300mm G-Objektiven von Nikkor ist schon für gut 400 EUR zu haben, für den Preis bietet diese Kombination schon sehr viel. Wenn die Ausrüstung später mal erweitert werden soll, bieten sowohl Canon als auch Nikon ein breites Angebot an Kameras und Objektiven.
Gast Geschrieben 5. Mai 2002 Melden Geschrieben 5. Mai 2002 @Frank Der Grund, der mich von Nikon zu Canon gebracht hat, war die Thematik mit dem Autofokus. Nikon hat einfach zu wenig USM Obketive. Bei der F90X hat dann schon mal der Autofokus etwas sehr lange gedauert, bis er scharf gestellt hat. Auch fand ich ihn zimelich unpräzise, auch was weisse Rümpfe anbelangt. Da habe ich mit den Canon USM Objektiven keinerlei Probleme. Sicherlich kann man Endlosdiskussionen führen, ob jetzt Minolta, Canon, Nikon oder was weiss ich die besseren sind. Für den Spotter ist es eigentlich zweitrangig. Gute Bilder bekommt man mit allen raus. Der eine legt halt auf den Autofokus wert, der andere auf andere Dinge. Und das ist auch gut so !
Gast Geschrieben 5. Mai 2002 Melden Geschrieben 5. Mai 2002 ich besitze seit letztem sommer eine -nikon f65 (+28-80mm, 70-300mm) könnte mir aber auch falls nötig gerät von meinem vater leihen (u.a. nikon f100 + versch. objektive, stative u. sonstiges zubehör). ich denke seit längerem über die anschaffung einer nikon f80 nach. momentan sehe ich aber keine allzu dringliche notwendigkeit.
Gast CRJ700 Geschrieben 5. Mai 2002 Melden Geschrieben 5. Mai 2002 Ich fotographiere mit ner Canon A1 und nem 50mm objektiv. Werde mir bald ein 28-200mm zulegen aber bis jetzt reichen die 50mm noch völlig aus...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.