Zum Inhalt springen
airliners.de

Pro Flight - Fullflightsimulator # Wer hat dies schon gemach


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

(Ich hoffe das ist das richtige Forum dafür. Konnte mich nicht zwischen Off Topic und diesem entscheiden)

 

Ich habe zwar schon sehr oft gehört das Pro Flight anbietet mal eine 747, A320 oder andere Flugzeuge in einem Fullflightsimulator zu fliegen, állerdings war dies wieder schnell vergessen. Als ich gerade die Airliners.de - HP betrat, sah ich einen Werbebanner bei dem man sich Infos zu diesem Angebot ordern kann. Langsam würde es mich doch mal interessieren in einem Fullflightsim. zu fliegen.

 

Frage:

 

1.)Wer hat bei Proflight oder anderen Anbietern solch ein Erlebniss mitgemacht ? Könntet Ihr mal ein par Erfahrungen schildern ?

 

2.)Wer hat auch vor mal solch ein Erlebnis mitzumachen ?

 

 

Danke für Antworten ... XQ737

 

 

 

_________________

Lufthansa - There's no better way to fly

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ737 am 2002-11-18 20:46 ]

Geschrieben

Wenn es nicht so teuer wäre, wäre ich schon längst dabei gewesen. Ich sehe nur bei immer besser werdenden Homesimulatoren denn Sinn irgendwo nicht und das verliert jede Relation in Sachen Preis-Leistung, denn dafür, dass du effektiv nur eine viertel Stunde fliegst ist das schon arg teuer, jeder der den FS 2002 daheim hat, weiß wie wenig 15 Minuten "im Flug" sind.

Geschrieben

hi! Das stimmt schon, aber du hast halt wirklich das Gefühl, dass Du wirklich fliegst! Ich saß schon einmal im Fluuflight Sim, war ales an konnte aber nicht fliegen, weil etwas für die Repariert wurde! Aber es sieht wirklich total echt aus! Selbst Rauch aus den Schornsteigen, das Cockpit ist ein Original-Cockpit und alle Schalter funktioniren wie in echt!

 

Gruß

Christian

Geschrieben

@ LF2000

 

In dem Link den Webmaster reingestellt hat steht das ein Flug auf einer B747 beispielsweise etwas über 500DM (260€) kostet und man dafür eine Stunde lang fliegen kann, oder habe ich da was falsch verstanden? Wie kommst du überhaupt auf eine viertel Stunde?

 

_________________

Lufthansa - There's no better way to fly

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ737 am 2002-11-18 20:54 ]

Geschrieben

Ich habe mich diesem Vergnügen bereits zweimal hingegeben und würde es sofort wieder tun. Das erste Mal hatte ich einen Sim-Flug über die LH-website in einer Auktion ersteigert (mit umfangreichen, erweitertem Programm inkl. Werftbesichtigung in FRA, Besuch einer 744 etc). Der Sim-Flug war dann auf der 744. Es ist schon erhabend, wenn man per Handsteuerung über HKG seine Holdings fliegt und schliesslich halbwegs ordentlich auf Kai Tak landet (damals wars noch programmiert). Da die Auktion von einer Stunde Flug für zwei Personen sprach, beim Flug dann aber nochmal zwei fremde Personen dabei waren, blieben für mich nur effektiv eine halbe Stunde Flug übrig. Ich habe darauf bei proflight reklamiert, worauf sie sich sehr kulant und kundenorientiert zeigten und mir eine weitere kostenlose halbe Stunde auf 744 in FRA anboten. Da zu der Zeit aber alle 744-Sim-Flüge auf längere Sicht vergeben waren, bot man mir stattdessen eine ganze Stunde auf der 733 an, zudem konnte ich noch zwei Freunde mitnehmen. Also die ganze Sache ist sehr empfehlenswert, sollte man der Oma vielleicht mal als Vorschlag für ein passendes Weihnachtsgeschenk unterbreiten...

Geschrieben

Ich kann ProFlight bezüglich Kundenservice auch nur in den höchsten Tönen loben! Ich hatte vor einigen Jahren in BRE einen 737 Sim gebucht, die Buchung war aber dann bei denen nicht zu finden! Da der Tag aber komplett ausgebucht war, wir zu zweit aber aus AMS angereist waren, hat man uns kurzerhand im Hotelrestaurant (gegenüber dem Sim-Zentrum) zum Abendessen eingeladen (mit allem drum und dran) und für den nächsten Tag bekamen wir dann den 737-SIM für uns alleine (mit Instruktor), toll!!! (Die Übernachtung in BRE war eh' von uns geplant).

Ein zweites Mal waren wir zu dritt in FRA auf 'nem 742-SIM, war auch genial! Kurz und gut: ich kann ProFlight nur empfehlen!

Geschrieben

Servus!

Ich bin schon einmal in einem Boeing 737-400 Flugsimulator geflogen. Allerdings nicht in Deutschland, sondern bei der "SAS Flight Academy" in Stockholm.

Das wird für mich ein unvergessliches Erlebnis bleiben! Zahlt sich sicher aus.

 

Als ich das erste Mal den Banner gesehen habe, habe ich mich gleich bei Pro-Flight über ihre Angebote erkundigt. Wenn es sich finanziell in nächster Zeit machen lässt, werde ich das sicher auch machen. Und dann aber in einer Boeing 747... icon_smile.gif

 

Fliegt vielleicht irgendein Billigflieger von Wien nach Berlin/Bremen/Frankfurt?

 

Schöne Grüße,

Geschrieben

Hallo XQ737!

 

Gerade habe ich meinen Zugang zur Community erhalten, deswegen kann ich Dir erst

heute berichten.

 

Ich habe schon mal an einen Simulatorflug über Pro Flight teilgenommen, und zwar im A

320 in Frankfurt. Üblicherweise werden Gruppen mit 3 Leuten zusammengestellt, das

Programm ist für 3 Stunden vorgesehen. Ich hatte das Glück, nachmittags einen Flug zu

bekommen.

 

Treffpunkt war die Lufthansa-Basis am Frankfurter Flughafen (Tor 21). Zuerst bekommt

man ein Briefing (ca. 1,5 Stunden), in dem einem das Flugzeug und die Bedienung

(zumindest grob) erklärt wird. Auch unsere Fragen wurden alle geduldig beantwortet.

Anschließend geht es für 1 Stunde in den Simulator: Hier ist man jeweils für 20 Minuten

Captain, F/O und auf dem Observer Seat. Zum Schluß gibt es noch ein Debriefing mit

Urkunde sowie einem Foto als Andenken.

 

Wir waren alle davon begeistert. Wenn du im Cockpit sitzt, die Schubhebel nach vorne

schiebst, die Beschleunigung spürst... Und bei der Landung merkst, daß man alle Hände

voll zu tun hat, den Flieger auf die Bahn zu bringen. Das ist etwas ganz anderes als im

FS oder auch in den kleinen Motorfliegern (hat mich nochmals bei meiner Berufswahl

bestätigt).

 

Ich kann Dir das nur empfehlen. Auch wenn es relativ teuer ist, es lohnt sich auf jeden

Fall. Außerdem ist ja auch bald Weihnachten...

 

Viel Spaß!

 

Thommy

Geschrieben

Hi Thommy,

 

ich möchte es auf jedenfall machen und das stand schon fest als ich den Thread öffnete, allerdings erst nächstes Jahr ende Sommer. Infomaterial bekam ich von ProFlight vor kurzem zugschickt.

 

Ist ja schön das das soviel Spass macht!

Geschrieben

Hab mir mal das Infozeugs angefordert, also:

 

Piper Cheyenne PA42 = 199 Euro

B 737, A 320, AVRO RJ85, Canadair Jet = 249 Euro

A 310, A 340, B 747, MD 11 = 299 Euro

 

Das Erlebnisflug-Programm dauert ca. 3 Stunden. Sie verbringen eine volle Stunde im Flug-Sim, davon jeweils 20 Minuten auf dem Piloten-, dem Copiloten- und dem Beobachtersitz, und sie fligen selbst mindestens einen Start und eine Landung, unter fachkundiger Unterstützung eines Piloten.

 

Naja, wenns nicht so teuer wäre icon_cry.gif

Geschrieben

Moin,

 

kleine Anmerkung: Von dem PA42 Sim würde ich aus eigener Erfahrung abraten! Das ist leider ein uralter Sim, dessen Visual äußerst bescheiden ist!!! Dann lieber die paar Euros mehr investieren und in einen "richtigen" gehen!!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...