Gast Wings Geschrieben 19. November 2002 Melden Geschrieben 19. November 2002 Styrian Airways sieht sich knapp nach dem definitiven "Go" seitens der Gründergesellschafter Anfang November unbestätigten Gerüchten zufolge veritablen Problemen ausgesetzt. Als erster soll Geschäftsführer und Gründervater Pommer die Konsequenzen gezogen und die Geschäftsführung zurückgelegt haben. Als Gründe für das offensichtliche Trudeln der Airline dürften schleppende Finanzierungszusagen seitens der Investoren und eine Palastrevolution von "Berater" und Ex-Tyrolean Airways Chef Fritz A. Feitl sein. Feitl soll versucht haben, ausgerechnet Geschäftsführer Pommer auszuhebeln und durch einen Ex-Lauda Air Manager zu ersetzen. Als mögliche Gründe nennen Beobachter Zeitverzug bei der Investorensuche. Obwohl das Unternehmen mit wohlwollender Unterstützung der EU die nötigen Slots für Österreich und Deutschland angeboten und von der österreichischen Flugbehörde die nötigen Fluggenehmigungen (AOC) erhalten hat, sei der offizielle Start für das Unternehmen so lange hinausgezögert worden, dass die Aufnahme des Flugbetriebes Anfang Jänner als äußerst fragwürdig erscheint. Selbst die Aufnahme des Flugbetriebs noch im Winterflugplan sei in Frage gestellt, heißt es aus Luftfahrtkreisen. Siehe dazu http://www.tma-online.at
Gast LOWG Geschrieben 19. November 2002 Melden Geschrieben 19. November 2002 Das können die mir doch nicht antun....!!
Gast Wings Geschrieben 19. November 2002 Melden Geschrieben 19. November 2002 Nun sieht´s nach letzten Meldungen doch nicht so schlecht aus: Gerüchte über ein "Platzen des Styrian Airways"-Projekts hat am Dienstag einer der Investoren der neuen Regionalfluggesellschaft zerstreut, der Grazer Unternehmer Norbert Ertler. Geschäftsführer, Aufsichtsrat und Vorstand der Styrian Airways sollen am Samstag in einer konstituierenden Gesellschafterversammlung bestellt werden. Entgegen der bisherigen Annahme wird aber nicht Georg Pommer als Geschäftsführer fungieren, sondern Ex-Lauda-Air-Vorstand Otmar Lenz. Pommer habe sehr gute Arbeit geleistet, so Ertler, aber als Allein-Geschäftsführer sei er nie vorgesehen gewesen. Am Samstag werde es aber die "definitive Unterzeichnung" des Gesellschaftervertrages geben, so Ertler, Vorstand der bei der Styrian-Finanzierung federführenden HGI Beteiligungs AG. Im Aufsichtsrat der HGI sitzt unter anderem auch Magna-Manager Siegfried Wolf. Feitl soll im Rahmen der konstituierenden Sitzung zum Vorstand der Holding bestellt werden. Die Geschäftsführung soll Ex-Lauda-Vorstand Otmar Lenz übernehmen, der sich in einer Ausschreibung als einer von vier Kandidaten durchgesetzt hat. "Pommer hat sich dadurch wohl zurückgesetzt gefühlt, wie er mir erklärte", so Ertler, "er ist aber nie als alleiniger Geschäftsführer vorgesehen gewesen und hat dies auch schon länger gewusst". Pommer habe in einem Schreiben an Feitl diese Woche seinen Rückzug aus der Styrian Airways erklärt: Einige hätten wohl gedacht, Pommer habe sich durch seine bisherige Tätigkeit als Teil der Geschäftsführung qualifiziert. Den Beschluss über die Vergabe der Geschäftsführerposition hatte aber der Beirat unter Feitl zu fällen, "da verlasse ich mich ganz auf seine Erfahrung", so der Unternehmer. Was den Stand der Vorbereitungen für den Start der Styrian Airways betreffe, so sei das Fluggerät "verhandelt und angezahlt". Als Starttermin wurde bisher Mitte Jänner 2003 genannt.
sk Geschrieben 19. November 2002 Melden Geschrieben 19. November 2002 Das würde mich wirklich freuen, wenn die an den Start gehen würden. Das brächte wieder etwas Farbe - auch nach FRA
Gast LOWG Geschrieben 19. November 2002 Melden Geschrieben 19. November 2002 ....das würde mich auch freuen. @Wings: Woher hast du die Info? Ist das wo veröffentlicht oder ist es eine Insider Info? Weist du auch was über die CRJ, von wo sie die leasen, oder kaufen? Angezahlt sollen sie ja schon sein. Viele Grüße
Gast Boberger Geschrieben 19. November 2002 Melden Geschrieben 19. November 2002 Ich glaube, dass es ihnen so wie es bisher aussieht nicht gelingen wird... Aber hoffen tu ich was anderes... Freue mich über jede neue Airline
Gast Wings Geschrieben 20. November 2002 Melden Geschrieben 20. November 2002 @LOWG Das war keine Insiderinformation sondern eine APA-Meldung. Mehr stand da auch nicht über die CRJ - ob kaufen oder leasen.
Gast LOWW Geschrieben 20. November 2002 Melden Geschrieben 20. November 2002 Styrian geht definitiv Anfang des Jahres 2003 in Betrieb. Nur weil man den Geschäftsführer ausgetauscht hat, geht die Airline noch lange nicht zu Grunde. Also keine Sorgen, Styrian wird auch bald in FRA zu sehen sein.
Gast LOWG Geschrieben 20. November 2002 Melden Geschrieben 20. November 2002 also ich vermute,dass das zuerst ein "wet-lease" werden wird. in ein wenig mehr als einem monat kann ich mir nicht vorstellen, dass man sich einen eigenen flugzeugpark mit eigenem personal anlegt. wenn alleine ein type rating auf einem CRJ schon gut 5 wochen dauert.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.