Iberia Geschrieben 20. November 2002 Melden Geschrieben 20. November 2002 Wie ich gerade erfahren habe sollen die ehemaligen Boeing 767 der TWA innerhalb der nächsten 12 Monate zum Triebwerkscheck nach HAM kommen. Wie viele Boeing 767 sind das? Welche Registrierungen haben diese? Quelle: http://www.abendblatt.de/daten/2002/11/20/94641.html _________________ http://www.aviation-tauschforum.de.vu [ Diese Nachricht wurde geändert von: Iberia am 2002-11-20 18:08 ]
Gast Boberger Geschrieben 20. November 2002 Melden Geschrieben 20. November 2002 dann wird es morgen wohl auch schriftlich im wirtschaftsteil bei mir auf dem schreibtisch sein! wäre mal wieder was gutes...
JU52 Geschrieben 20. November 2002 Melden Geschrieben 20. November 2002 Im "Hamburger Forum" schrieb jemand, dass wahrscheinlich nur die Triebwerke nach Hamburg zum Check geliefert werden - nicht die gesamten, z.Zt. stillgelegten Flugzeuge. Gibt es solche "Lieferungen"??? Ich dachte bislang immer, dass in einem solchen Fall immer der Flieger kommt (wir HAM burger wollen's hoffen)! _________________ Gruß von der alten Tante JU [ Diese Nachricht wurde geändert von: JU52 am 2002-11-20 20:00 ]
Zulu Geschrieben 20. November 2002 Melden Geschrieben 20. November 2002 Es könnte durchaus sein, dass es kostengünstiger ist, nur die Triebwerke nach HAM zu transportieren. Ich denke die Kosten für den Ferryflug von USA nach HAM und zurück mit Cockpitbesatzung wesentlich mehr kosten würde als einen Frachter zu charten wo nur die Triebwerke befördert werden. Ich weis zwar nicht was genau an den Triebwerken gemacht wird, aber wenn eine grössere Wartung/Überholung ins Haus steht müssen sie wahrscheinlich ohnehin von den Tragflächen abmontiert werden. Währe halt für die Hamburger Spottergemeinschaft schade.
balou Geschrieben 20. November 2002 Melden Geschrieben 20. November 2002 Natürlich kommen da nur die Triebwerke !!! Was glaubt Ihr was das kostet einen Flieger zum Triebwerkscheck zu überführen und die ganze Zeit stehen zu lassen ?????? Ausserdem waere dann HAJ ja permanent vollgestellt mit Flugzeugen. Bei MTU stehen permanent zig Engines auf dem Hof zur Überholung. Das einzige Flugzeug, dass für solche Überholungen kommt ist ab und zu mal eine Frachter der das Triebwerk bringt oder abholt.
HAMoth Geschrieben 22. November 2002 Melden Geschrieben 22. November 2002 mal abgesehen davon dass HAJ Hannover ist, so ist der Airport (also HAM) bereits vollgestellt mit Flugzeugen - nämlich einem ganzen Stapel ex-SIA A340er, für die Boeing derzeit Käufer sucht ...
Bigfoot Geschrieben 22. November 2002 Melden Geschrieben 22. November 2002 Was wird Boeing daraus lernen? Der A340 ist doch nicht kompostierbar.
Thomas2077 Geschrieben 22. November 2002 Melden Geschrieben 22. November 2002 Ryan2, was sollte jetzt dieser beitrag, nur beiträge posten die was zum thema beitragen, ok? damit kann niemand etwas anfangen... <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Thomas2077 am 2002-11-22 21:15 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: Thomas2077 am 2002-11-23 03:58 ]
FUAirliner Geschrieben 23. November 2002 Melden Geschrieben 23. November 2002 @HAMoth: Balou hat HAJ mit HAM verglichen. Wenn für jeden Triebwerkscheck das ganze Flugzeug überführt werden würde, hätten beide Flughäfen wesentlich mehr Werfttraffic. Ich bin gespannt, wann und an wen die ex-SIA A340 abgeliefert werden ... @Thomas2077: Nicht die Forumpolizei spielen! Obwohl Du Recht hast ...
HAMoth Geschrieben 23. November 2002 Melden Geschrieben 23. November 2002 Naja, die "Boeing 340er" scheinen sich ja derzeit irgendwie nicht wirklich losschlagen zu lassen ... Für einige Zeit war ja "Air Switzerland" im Gespräch - aber die gibt's ja nun definitv nicht Und ausser der Tatsache, dass LH die Flieger zum Preisdrücken beim A330 Einkauf genutzt haben soll, scheint wohl derzeit tatsächlich niemand echtes Interesse zu habe ?! Muss für Boeing ja auch ein heftiges Verlustgeschäft - so ganz für lau werden die Vögel ja wohl kaum in HAM rumstehen dürfen, oder !?
Iberia Geschrieben 23. November 2002 Autor Melden Geschrieben 23. November 2002 @FUAirliner: Was hast du gemacht, damit manche Wörter fett oder kursiv geschrieben werden?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.