coolAIR Geschrieben 22. November 2002 Melden Geschrieben 22. November 2002 http://www.nzz.ch/2002/11/22/wi/page-newzzD8UCLEKF-12.html Einige Ausschnitte aus der NZZ: "Die Rekrutierung neuer Mitglieder stehe im Moment nicht im Vordergrund, hiess es am Freitag nach einem Treffen der Allianz-Mitglieder in Madrid. «Oneworld kann allen (Mitgliedern) signifikante Vorteile bringen, wenn die Allianz vertieft wird, und nicht dadurch, dass sie einfach erweitert wird,» sagte Peter Buecking, Leiter der Oneworld-Managing-Gesellschaft. Die Aufnahme neuer Mitglieder könnte den Wert der Allianz für die derzeitigen Mitglieder mindern, sagte er. Auf die Frage, ob dass bedeute, dass Oneworld keine neuen Mitglieder aufnimmt, antwortete er: «Auf kurze Frist gesehen ist das richtig.» " " Von Swiss war vorerst keine Stellungnahme zu erhalten. Noch im September hatte Swiss die Vollmitgliedschaft in der Flugallianz noch in diesem Jahr für möglich gehalten. Die Airline sei sich mit den meisten Oneworld-Mitglieder einig, hatte Swiss-Konzernchef André Dosé damals gesagt. Swiss braucht für einen Beitritt die Zustimmung aller Allianz-Mitglieder. Dosé räumte kurz darauf allerdings ein, dass es vor allem mit British Airways erhebliche Probleme gebe und Swiss den Zeitrahmen der britischen Airline unterschätzt habe. " " ...auch wenn es in den nächsten zwei Jahren nicht zu einem Vollbeitritt komme, habe Swiss keine Probleme. Die gelte aber nur unter der Annahme, dass es in Europa nicht zu grossen Fusionen kommt. «In einem solche Fall wird ein Allianzbeitritt überlebenswichtig,» sagte Dose weiter. "
huschi Geschrieben 23. November 2002 Melden Geschrieben 23. November 2002 Am gestrigen Abend gab es im Schweizer Fernsehen eine Diskussion mit André Dosé über die Swiss. Leider habe ich erst zur Abmoderation eingeschaltet. Vielleicht kann einer unserer Schweizer Freunde, der die Sendung gesehen hat, mehr zum Inhalt und den angesprochenen Themen mitteilen.
Thomas_Jaeger Geschrieben 23. November 2002 Melden Geschrieben 23. November 2002 Ich habe es mir eine zeitlang angeschaut. Es war meiner Meinung nach nicht wahnsinnig sinnvoll dies zu tun. Die "Arena" ist ja eigentlich eine Sendung für politische Diskussionen und so war dann auch die ganze Diskussion leicht in dieser Richtung angehaucht. Ich fand alle Politiker derart schwach und naiv in der Sendung, dass es mir dann spätestens dann zu dumm wurde, als auch wieder Mitglieder der Pilotengewerkschaften angefangen haben, ihren immer gleichen Senf runterzulabbern. Einzig Matthias Saxer, Inlandchef der NZZ, und mit den üblichen Abstrichen Sepp Moser (von der Stossrichtung wohl richtig, aber wieder fadenscheinige Begründungen wie immer) sowie natürlich André Dosé waren einigermassen auf dem Stand eine solche Diskussion zu führen. Die Statements der Politiker waren grösstenteils meiner Meinung nach einfach nur peinlich, man kann es sich in Gewissen Kreisen offenbar nicht vorstellen, dass es auch andere Airlines im Markt gibt und Fluggesellschaften Wirtschaftsunternehmen sind und per se keine Wohlfahrtsorganisationen. _________________ It's all about aviation in Switzerland and Europe [ Diese Nachricht wurde geändert von: Thomas_Jaeger am 2002-11-23 12:05 ]
Gast Wings Geschrieben 23. November 2002 Melden Geschrieben 23. November 2002 Aber wie geht´s jetzt weiter bei der Swiss? Bei den Kurzstrecken stimmt die Auslastung nicht und die Langstrecken sind der British Airways ein Dorn im Auge. Weiß schon jemand mehr über die Kampagne "Destination Excellence", die wieder einmal auf die Qualität abzielen und die Swiss als "premium" Airline qualifizieren soll?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.