Gast Geschrieben 23. November 2002 Melden Geschrieben 23. November 2002 Kostete ein Pilotenfehler 20 Menschen das Leben? Der tragische Absturz der Fokker 50 in Luxemburg. 20 Menschen starben Anfang November in den Trümmern der Unglücks-Maschine, darunter 15 Deutsche. Jetzt gibt es neue, dramatische Erkentnisse. Das Hamburger Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“ berichtet in seiner neuesten Ausgabe: Ein Pilotenfehler hat möglicherweise zum Absturz der Luxair-Maschine geführt! Die Auswertung des Flugdatenschreibers ergab: Beide Propeller der Fokker waren vor dem Absturz in einer Leerlaufstellung, die ausschließlich für den Betrieb am Boden vorgesehen ist. Die Handbücher des Flugzeugherstellers warnen wegen der potenziell fatalen Folgen ausdrücklich davor, im Sinkflug statt des normalen Leerlaufs die Boden-Variante zu wählen. Haben die Piloten mit der Umstellung der Propeller die Fokker zum Absturz gebracht? Sicher ist: Die Leerlaufstellung muss extra eingestellt werden. Der entsprechende Knopf ist allerdings durch eine Schutzklappe gesichert. Das spricht gegen eine versehentliche Umstellung. Die Fokker war am 6. November auf dem Flug von Berlin nach Luxemburg kurz vor der Landung durchgesackt und auf einem Feld aufgeschlagen. Die Ermittler waren ursprünglich von einem Ausfall der Motoren als Absturzursache ausgegangen. Jetzt stehen sie vor einem neuen Rätsel. Quelle: Bild.de
Gast LH-A380 Geschrieben 23. November 2002 Melden Geschrieben 23. November 2002 http://www.airliners.de/community/viewtopi...p;forum=1&3
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.