8811445 Geschrieben 26. November 2002 Melden Geschrieben 26. November 2002 Ich habe heute einen Flug SZG-TXL via FRA gebucht, und musste voller Entsetzen feststellen, dass die Sicherheitsgebühren mittlerweile 84,48 € betragen. Bei einem Flugpreis von 175 € sind das schon fast 33% des Gesamtflugpreises. Langsam habe ich das Gefühl, dass sich da Fluggesellschaften und Flughäfen ein kleines Zubrot verdienen ohne viel Leistung zu erbringen. Wie seht ihr das?
capsuel Geschrieben 26. November 2002 Melden Geschrieben 26. November 2002 tja, alles wird halt teurer. okay, für einen flugpreis von 175,- ist es natürlich viel, aber es gibt ja auch noch andere tarife. außerdem richtet sich die höhe dieser "gebühr" nach den flughäfen die man anfliegt. fra hat leider sehr hohe gebühren und wer da umsteigt, der muß leider zahlen. so gibt es aber auch andere flughäfen, die im vergleich dazu sehr günstig sind. da kommt es schonmal vor, dass ein flug ins ferne asien von der tax her deutlich günstiger ist, als ein innerdeutscher. zubrot? natürlich kommt einem schnell der gedanke, da die tax in den letzten jahren sehr angestiegen ist. aber ich denke soweit das sich noch im finanzierbaren rahmen abspielt und nicht ausartet, ist das okay. man muß ja auch bedenken, dass die ausgaben für sicherheit, ob sie jetzt wirklich deutlich zugenommen hat ist ein anderes thema, deutlich gestiegen sind. ändern können wir daran leider sowieso nichts und wem es zu teuer wird, der sollte dann auf die bahn umsteigen und sich mit dem genialen und unübertroffenen neuen tarifsystem auseinandersetzen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.