TomCat Geschrieben 26. November 2002 Melden Geschrieben 26. November 2002 Ich fliege im April mit UA nach Chicago, einem der größten Flughäfen der Welt. Allen Informationen zur Folge, die ich bis jetzt habe, wird der Flugzeugtyp wohl eine 777 sein. Könnte es sein, dass das bis zu meinem Flug noch auf 747 umgestellt wird? Ich meine, FRA und ORD gehören ja zu DEN Hubs überhaupt auf der Erde, wenn nicht da, wo kommen den dann die Jumbos zum einsatz? (Würde mich sowohl für LH als auch für UA interessieren) Danke schonmal...
sk Geschrieben 26. November 2002 Melden Geschrieben 26. November 2002 Hallo TomCat! Im April fliegen zwischen FRA und ORD: LH je einmal täglich mit 747-400 und 340-300 UA zweimal täglich mit 777-200 und AA einmal täglich mit 767-300 UA flog mal eine Zeit lang einen der beiden Kurse mit 747-400. Warum jetzt nur noch 777 zum Einsatz kommen, kann ich Dir leider nicht sagen. Ich vermute mal, die neuen Ziele und Flüge in die USA geben einfach nicht mehr genug Aufkommen her für Umsteiger in ORD. Es ist ja noch recht neu dabei FRA-DEN, FRA-DTW, FRA-PHX, FRA-PHL und jetzt FRA-PDX bei LH, sowie einige Flüge ex. MUC. UA hat ja auch aufgestockt und fliegt nach SFO. Das wird sich auf dieser Rennerstrecke sicherlich bemerkbar gemacht haben. Angeblich wird aber in 2004 der 340-300 auf der LH auf dieser Strecke gegen 340-600 ausgetauscht.
Gast Geschrieben 26. November 2002 Melden Geschrieben 26. November 2002 Sowit ich weiß, möchte UA die 747 nur noch im domestic Verkehr sowie in der Pacific division einsetzen. 747 von UA werden in absehbarer Zeit wohl nicht mehr nach GER zu Einsatz kommen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Zons_Int am 2002-11-26 15:29 ]
capsuel Geschrieben 26. November 2002 Melden Geschrieben 26. November 2002 eco oder biz? wenn eco, dann versuch nicht in die ktte zu kommen. ich sach nur 2-5-2. der absolute horror. noch nen tip, falls du ua eco fliegst. versuch auf jeden fall in die ecoplus zu kommen. die ca. zehn zentimeter bringen enorm viel. mußt halt einfach nur früh da sein. falls du biz fliegst, dann viel vergnügen. hatte selber das vergnügen auf der 777 von fra nach iad. einfach nur klasse in service und komfort.
TomCat Geschrieben 26. November 2002 Autor Melden Geschrieben 26. November 2002 Ihr kennt euch da ja aus: Wie kann ich es jetzt schon beeinflussen, wo ich sitze? Es ist ja noch eine ganze Weile hin bis zu dem Flug, kann ja sein, dass sich noch was ändert. Habe aber gehört, dass die Airlines schon lange vor dem Flug irgendwelche Stellen haben wo steht, an welchem Sitzplatz ich wohl sitzen werde. Stimmt das?
Gast Geschrieben 26. November 2002 Melden Geschrieben 26. November 2002 Wie wärs, wenn du einfach unter 01803803803 anrufst und dir einen Platz reservieren lässt?
Gast Lukas Geschrieben 27. November 2002 Melden Geschrieben 27. November 2002 Tach Tomcat, wann genau fliegst du denn? Ich fliege nämlich im April genau dieselbe Strecke mit UA777. Bin auch schon von ORD nach FRA geflogen. Die 777 hat mir sehr gut gefallen Nur wenn du in ORD umsteigst ist es ein echter Horror. Von meinem United Express Flieger zum Gate nach FRA habe ich 45 zu Fuß gebraucht!
TomCat Geschrieben 27. November 2002 Autor Melden Geschrieben 27. November 2002 Mach mir keine Angst Ich muss von Terminal 1 zu Terminal 5, und laut meines aktuellen Flugplans habe ich nur ein bischen weniger als 1 1/2 Stunden Aufenthalt. Hoffe da nur, dass mit dem Durchchecken des Gepäcks alles gut klappt und dass die Imgigration keinen Streß macht. Mein Flug ist UA 0945, departing 8:25am am 13. April.
capsuel Geschrieben 28. November 2002 Melden Geschrieben 28. November 2002 im voraus kannst du nur bei ua die ecoplus reservieren, wenn du ein vielflieger bist. wenn nicht, dann kannst dir aber sicherlich schonmal über deren reservierung einen platz in der normlaen eco reservieren lassen oder einfach da nachfragen, wo du dein ticket her hast. dann solltest du am abflugtag möglichst früh da sein und nach einem platz in der ecoplus fragen. sofern dort noch platz sein sollte, wird das kein problem sein und der flug deutlich angernehmer.
TomCat Geschrieben 28. November 2002 Autor Melden Geschrieben 28. November 2002 Naja, ich komme erstmal mit der LH in Frankfurt an und bin frühstens eine Stunden oder so vor Abflug da. Ich hoffe, dass ich das Gepäck in STR gleich bis AMA einchecken kann, damit ich mich damit an anderen Orten nicht mehr rumschlagen muss. Aber ich frage auf jeden Fall mal nach.
sk Geschrieben 28. November 2002 Melden Geschrieben 28. November 2002 Kleiner Tipp: Komm' möglichst früh nach FRA. Die Sicherheitskontrollen in Richtung USA sind höher als auf einem normalen Flug und je nach Buchungslage, klappt da schon mal die zweite Sicherheitskontrolle zusammen.
aljoscha Geschrieben 28. November 2002 Melden Geschrieben 28. November 2002 hallo tomcat, soviel ich mich erinnere ,must du neben der passkontrolle auch mit deinem gepäck am ersten einreise airport in den staaten durch den zoll.das bedeutet du musst dein gepäck in ord in empfang nehmen,durch den zoll und dann das gepäck auf so ein "transitgepäckband" stellen.das gepäck wird aber schon in d zur final destination gelabelt. 90 min transit können in der heutigen zeit nicht nur in ord knapp werden bei terminalwechsel und wenn dann noch viele durch zoll und passkontrolle müssen. viel glück
TomCat Geschrieben 28. November 2002 Autor Melden Geschrieben 28. November 2002 das bedeutet du musst dein gepäck in ord in empfang nehmen,durch den zoll und dann das gepäck auf so ein "transitgepäckband" stellen.das gepäck wird aber schon in d zur final destination gelabelt. Kannst du das evt. etwas genauer erklären?
sk Geschrieben 28. November 2002 Melden Geschrieben 28. November 2002 Ich kann es: Du bekommst Dein Gepäck in ORD wie jeder der bis ORD fliegt. Dann musst Du durch die Costums durch, denn jeder muss seinen Koffer selbst dort vorbei tragen. Du bist auch für den Inhalt Deines Koffers verantwortlich, deshalb musst Du ihn persönlich in die Hand nehmen. Direkt dahinter steht ein Container oder ein Fliessband, da stellst Du - soz. auf amerikanischen Boden - Deinen Koffer wieder drauf. Dein Koffer bekommt aber in STR ein Label angehängt und ist somit durchgecheckt. Du brauchst Dich also nicht mehr zum Check-In mit Koffer erneut einreihen, sondern kannst gleich zum Gate und dort die Bordkarte holen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.