Zum Inhalt springen
airliners.de

AZ setzt B777 ab Montag(2.12.) auf der Strecke MXP-FCO ein


Sabo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielleicht schon mal dran gedacht, dass genügend Paxe da sind....

Alitalia ist früher mit A300 und DC-10 von Rom nach Mailand geflogen, also ist die 777 genau der richtige Nachfolger!

Geschrieben

Wie lange haben die die 777 denn bereits?

 

Evtl. wollen die erstmal testen und notwendige Flüge machen. Wenn die Maschine dann während der Einführungsphase ausfällt ht man sie an einem der beiden großen Hubs stehen. LH macht das auch manchmal bei neuen Maschinen. Die kommen dann erstmal auf den Strecken FRA-HAM zum Einsatz.

Geschrieben

Ich denke auch, es geht hier vor allem darum, die Crews auf der Maschine zu raten. Da AZ die B777 ja erst sehr kurze Zeit hat, haben sie natürlich auch noch nicht viele Piloten für diese Maschinen. Diese müssen aber erstmal eine gewisse Anzahl an Legs auf dem neuen Muster fliegen, bevor sie voll darauf zugelassen werden. Das geht natürlich schneller, wenn man kurze Legs fliegt, als wenn man das auf Langstrecke machen würde.

Geschrieben

Der Einsatz der 777 erfolgt sicher aufgrund der großen Nachfrage! Schaut Euch mal an, wieviele Flüge täglich zwischen Mailand und Rom stattfinden! Das ist ein ähnlicher Shuttle wie zwischen Paris und London sowie zwischen Madrid und Barcelona!

 

Ich glaube, LH setzte ab FRA mal Boeing 744 nach HAM und TXL ein, wegen einer großen Nachfrage (vor ca.2 Jahren???).

Geschrieben

Die nach TXL kamen eigentlich nur, wenn sie kein anderes Flugzeug zur Verfügung hatten.

 

Hier erlaubt sich LH ja sogar mit ner A319 zu kommen, obwohl die Flüge total überbucht sind...

Geschrieben

Die 747 Flüge innerhalb Deutschlands sind eher die Ausnahme. Es gab mal eine Flugplanperiode bei der eine 747-400 zwischen FRA und HAM pendelte. Das war aber nicht wegen Nachfrage sondern wegen Technik und Fehlersuche. Die Maschine war die erste 747-400 (für Lufthansa) und wurde deshalb zwischen den beiden großen Werft-Standorten eingesetzt.

Geschrieben

@BenBen: LH fliegt von FRA nach TXL nur einmal täglich mit 319.

Montags zum Beispiel fliegt LH 10x mit A300, 1x mit A310, 2x mit A321, 2x mit 737 und 1x mit A319.

Ich denke das ist schon ganz ordentlich.

Geschrieben

@a340-300

 

Das war ein BEISPIEL!!!

 

Ich wollte damit sagen, dass LH nicht zu denen gehört, die mal eben ne größere Maschine einsetzen, "nur" weil die vorhandenen Flüge völlig überbucht sind.

Habe ich leider selbst erlebt, dass sich in TXL die Passagiere gestapelt haben, weil zwei Flüge nach FRA schon völlig verspätet waren und dann kam....genau...ne A319!!!

 

Dass sie normalerweise größeres Gerät nach FRA einsetzen, ist klar...wäre ja noch schöner...

Geschrieben

Jetzt muss man dabei sagen, dass LH schon versucht aufgrund von Buchungszahlen und Prognosen die Flugzeuge optimal einzusetzen. Das Problem bei der Geschichte - und auch bei Deinem Beispiel BenBen - ist folgendes.

 

Wenn zwei Flieger verspätet sind oder gar ausfallen, kann man leider nicht von jetzt auf gleich einen größeren Einsätzen. Auch wenn der evtl. auf dem Hof steht. Da hängt mehr dran, als nur das Flugzeug. Es muss eine für diesen Flugzeugtyp geschulte Besatzung da sein, die noch genug Flugstunden fliegen darf, die Slots müssen so ausgelegt sein, dass gerade in FRA auch eine "Heavy" Maschine reinpasst anstelle einer normalen. Gilt auch für Gates bzw. Vorfeldpositionen etc. Selbst wenn das alles stimmt ist es noch eine Frage welche Komponenten des Flugzeug noch wieviel Platz haben bis zur nächsten Wartung an Flugstunden und wie sich das auf die geplanten Umläufe auswirkt. Und dann ist noch die Frage, wann das Flugzeug, was da so rumsteht, das nächste mal eingesetzt werden sollte. U.U. schafft die es nicht mehr rechtzeitig zurück, d.h. für einen Flug hätte man dann ausreichend Kapazität, aber evtl. fehlen Kapazitäten oder sind einfach überdimensioniert auf drei weiteren Flügen.

 

Es ist immer das Problem, wenn man im Warteräumen hört "Warum setzen die keinen größeren Flieger ein", den Leuten klar zu machen, dass das nicht so einfach geht.

 

Übrigens: Ein Frankfurter Gymnasium hat mal für alle Abiturienten eine Abschlussfahrt organisiert und die haben 130 Tickets auf einen Schlag gekauft (zugegeben, war etwas günstiger). Da hat LH dann anstelle eines normalen 320 einfach einen 300 eingesetzt und alle waren zufrieden. (ging damals übrigens nach BCN). Also das gibt es schon!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...