Gast Geschrieben 28. November 2002 Melden Geschrieben 28. November 2002 Focus Online News: Bei einer Bombenexplosion in einem Hotel in Mombasa sind mehrere Menschen verletzt worden, offenbar vorwiegend Israelis. Wie das israelische Außenministerium am Donnerstagmorgen berichtete, ereignete sich die Detonation im Paradise-Hotel in der kenianischen Hauptstadt. Das Hotel gehörte nach israelischen Fernsehberichten einem israelischen Eigentümer. Ein Gast sprach von mehreren Verletzten, darunter auch Kindern. Den Angaben zufolge steigen in dem Hotel vorwiegend Israelis ab. Kurz darauf wurde eine Maschine der israelische Charterfluggesellschaft Arkia nach dem Start in Mombasa von einer Rakete getroffen, wie das israelische Fernsehen meldete. Entgegen ersten Meldungen verfehlte die Rakete jedoch das Flugzeug. Statt einer Notlandung wurde der Flug Richtung Israel fortgesetzt. Nach Angaben des stellvertretenden Direktors von Arkia, Schlomo Hanael, startete das Flugzeug um 07.00 Ortszeit (06.00 Uhr MEZ) in Mombasa. Der Pilot bemerkte kurz darauf einen Blitz an der linken Seite der Maschine. An Bord sind Hanael zufolge mehr als 270 Passagiere und zehn Besatzungsmitglieder. Das israelische Radio meldete, alle Flüge der Fluggesellschaft El Al von ausländischen Flughäfen seien umgehend gestrichen worden. Quelle:www.focus.de [ Diese Nachricht wurde geändert von: CRJ100 am 2002-11-28 08:55 ]
sk Geschrieben 28. November 2002 Melden Geschrieben 28. November 2002 Siehe auch: Doppelschlag gegen israelische Ziele in Kenia KurzfassungJerusalem (AP) Eine Maschine der israelischen Charterfluggesellschaft Arkia ist am Donnerstag kurz nach dem Start in der kenianischen Stadt Mombasa von einer Rakete getroffen worden, wie das israelische Fernsehen berichtete. Das Flugzeug bereite eine Notlandung in der Küstenstadt vor, es sei aber niemand an Bord verletzt. Fast zeitgleich gab es eine Explosion in einem Hotel in Mombasa, wo häufig Israelis absteigen. Die Explosion im Paradise-Hotel ereignete sich gegen 07.00 Uhr Ortszeit (06.00 Uhr MEZ), wie Ministeriumssprecher Ron Prosor sagte. Das Hotel gehört Fernsehberichten zufolge einem israelischen Eigentümer. Hotelgäste sprachen von mehreren Verletzten, darunter Kindern. Es sei aber kein größerer Sachschaden entstanden. Die israelische Fluggesellschaft El Al erließ sofort ein vorläufiges Startverbot für all ihre Maschinen im Ausland. Das israelische Außenministerium hatte zuvor mitgeteilt, es seien zwei Raketen auf das Flugzeug abgeschossen worden, sie hätten die Maschine aber verfehlt. Nach Angaben des stellvertretenden Direktors von Arkia, Schlomo Hanael, startete das Flugzeug um 07.00 Ortszeit (06.00 Uhr MEZ) in Mombasa. Der Pilot bemerkte kurz darauf einen Blitz an der linken Seite der Maschine. An Bord sind den Angaben zufolge rund 260 Passagiere und zehn Besatzungsmitglieder Kann es sein, dass es eine B757-300 war?
Jet+Prop Geschrieben 28. November 2002 Melden Geschrieben 28. November 2002 Siehe auch (Auszug): http://www.n-tv.de/3083606.html ...Nach Angaben der Fluggesellschaft sind kleine auf der Schulter getragene Luftabwehrraketen auf das Flugzeug abgefeuert worden. An Bord der Maschine befanden sich 250 Passagiere und zehn Besatzungsmitglieder. Das Flugzeug wurde offenbar von Splittern der nahe der Maschine explodierten Sprengkörper getroffen. Der Pilot bereitet derzeit eine Notlandung auf den Flughafen von Mombasa vor. Die israelische Fluggesellschaft El Al erließ sofort ein vorläufiges Startverbot für alle ihre Maschinen im Ausland... Seit wann haben El Al oder Arkia Maschinen LUFTABWEHRRAKETEN auf dem Rumpf??? Weiß da jemand mehr darüber??? Grüße, Jet+Prop
sk Geschrieben 28. November 2002 Melden Geschrieben 28. November 2002 Seit wann haben El Al oder Arkia Maschinen LUFTABWEHRRAKETEN auf dem Rumpf??? Haben die nicht!!! Die Attentäter haben mit einer Luftabwehrrakete auf die Arkia Maschine abgeschossen. Erst war eine Notlandung in Nairobi geplant, jetzt wird der Flug doch nach Israel fortgesetzt. Hoffentlich sind die Beschädigungen nicht zu groß und das Flugzeug kann sicher landen!
TXLGuido Geschrieben 28. November 2002 Melden Geschrieben 28. November 2002 Hier eine neue Meldung (Quelle N24.de): Angriff auf israelisches Flugzeug Bei der Explosion einer Autobombe vor einem von vielen Israelis bewohnten Hotel sind am Donnerstagmorgen in der kenianischen Küstenstadt Mombasa mehrere Israelis, darunter auch Kinder, verletzt worden. Acht der Opfer kamen dabei ums Leben. Das berichtete ein Vertreter der kenianischen Regierung. Wie das israelische Außenministerium mitteilte, wurden fast gleichzeitig auf eine Maschine der israelischen Fluglinie Arkia beim Start in Mombassa vermutlich zwei Raketen abgefeuert. Das Flugzeug mit 260 Passagieren und zehn Besatzungsmitgliedern wurde dabei beschädigt, konnte aber seinen Flug nach Israel fortsetzen. Die israelische Regierung schickte sofort ein Flugzeug nach Mombasa, um die Verletzten zu versorgen. Das "Paradise-Hotel" soll in israelischem Besitz sein, berichtete das israelische Fernsehen. Die israelische Fluggesellschaft El Al stoppte nach dem offensichtlichen Doppel-Anschlag weltweit zunächst alle Starts von internationalen Flughäfen. __________________ Bei dem Flugzeug handelt es sich um den Flug IZ582 Mombassa-Jerusalem der Akria Israeli Airlines. Auf der Webseite des Ben-Gurion-Airports sind derzeit noch alle Auslandsflüge "on time". <A HREF="http://www.ben-gurion-airport.co.il/english/" TARGET="_blank">Ben Gurion Airport</A> [ Diese Nachricht wurde geändert von: TXLGuido am 2002-11-28 09:30 ]
EDLW Geschrieben 28. November 2002 Melden Geschrieben 28. November 2002 Puh, mein lieber Mann, da haben die aber sowas von Glück gehabt... Und schon wieder Kenia - da war doch auch dieser Anschlag auf die amerikanische Botschaft. Vielleicht sollte man mal das Augenmerk ein bisschen vom Irak wegnehmen. Aber das ist Politik und soll uns hier nicht so interessieren. Ich frage mich nun, welche Konsequenzen El Al aus dieser Sache zieht. Was nützen Begleit-Panzerwagen in Frankfurt und anderswo, wenn die Maschinen dann im Flug beschosen werden? [bösartige Ironie on] Vermutlich wird El Al jetzt nur noch auf Flughäfen starten und landen wollen, die einen Sperrgürtel von 10 KM oder so rund um den Airport anlegen und Spotter an den Zäunen müssen weg, denn die Objektive sehen eh schon wie Rak-Werfer aus! [bösartige Ironie/] Aber im Ernst: Was will man gegen so etwas unternehmen? Echte Gegenmaßnahmen sind bei dieser Art Angriffen wohl völlig unmöglich, schliesslich kann nicht jeder Jet mit passiver Raketenabwehr ausgerüstet werden! Gruss in die Runde EDLW Spottinglinks.de
TXLGuido Geschrieben 28. November 2002 Melden Geschrieben 28. November 2002 Es gibt neue Infos zum Flugzeug: Es handelt sich dabei um eine Boeing 757-300, Flugnummer IZ582 Der Flug soll um 10:40 MEZ in Tel Aviv landen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: TXLGuido am 2002-11-28 10:11 ]
Sabo Geschrieben 28. November 2002 Melden Geschrieben 28. November 2002 Die Maschine ist mittlerweile (sicher) in TLV gelandet...zum Glück.
sk Geschrieben 28. November 2002 Melden Geschrieben 28. November 2002 Zum Glück keine ernsthaft Verletzten.
Berti Geschrieben 28. November 2002 Melden Geschrieben 28. November 2002 Gott sei Dank haben die Raketen das Ziel verfehlt. Leider habe ich das Gefühl, das die Terroristen kurz vor Weihnachten bitterbös zuschlagen werden. Die Terroristen haben es bewiesen, das die zur jeder Zeit weltweit zuschlagen können. Die Sicherheitskräften wurden auf die Flughäfen erhöht. Mittlerweile wird die Besucherterrasse in FRA von BGS schwerbewaffnet patroliert.
Twainmarx Geschrieben 28. November 2002 Melden Geschrieben 28. November 2002 Ich sehe es als problematisch an solche Anschläge mit Raketenwerfern zu verhindern. Denn z.b. beim Approach sind die Flieger so langsam dass man nur z.b aus dem Garten braucht zu schiessen. Interessant ist der Zusammenhang zwischen dieser Attacke und der vor ein paar Jahren auf die Air Force One (müsste in Saudi Arabien gewesen sein?), gleiche Waffen, gleiche Taktik. Es klingt vielleicht egoistisch, aber ich hoffe dass diese Attacke nur gegen Israel gerichtet war und nicht gegen die gesammte westliche Welt. Denn bis heute habe ich noch keine Bedenken um die Sicherheit innerhalb der EU. Und jetzt wieder zur Luftfahrt, streichen die Israeli jetzt nach diesem Anschlag alle Flüge nach Kenia oder wird weitergeflogen?
Phantom_der_Ope Geschrieben 28. November 2002 Melden Geschrieben 28. November 2002 Zum Glück vorbei! Ich hab mal im Bericht eben aufgepasst. Müßte die 4X-BAW gewesen sein. http://www.airliners.net/open.file/228643/M/ http://www.airliners.net/open.file/252061/M/ _________________ Phantasie ist wertvoller als Wissen - denn Wissen ist begrenzt! Mein erstes Foto Bei flugzeugbilder.de [ Diese Nachricht wurde geändert von: Phantom_der_Ope am 2002-11-29 00:25 ]
Gast Geschrieben 29. November 2002 Melden Geschrieben 29. November 2002 Heutige Standbilder in der Berliner U-Bahn zeigten auch die 4X-BAW. So war es zumindest an der Fahrwerksklappe zu sehen. Ich frage mich nur, wie man eine 757 zweimal verfehlen kann. Ich weiss, das klingt zynisch - soll aber eine rein technische Frage sein. Sind das keine wärmesuchenden oder radargesteuerten Raketen?
Phantom_der_Ope Geschrieben 29. November 2002 Melden Geschrieben 29. November 2002 Die Reg war im Bericht deutlich zu erkennen. Falls sie das angegriffene Flugzeug gezeigt haben, war es die BAW.
viasa Geschrieben 29. November 2002 Melden Geschrieben 29. November 2002 @BerlinSpotter: Waarst du schon einmal in der Armee??? Warscheinlich nicht... oder dann nur an leichten oder gar keinen Waffen ausgebildet! Schon mit der Panzerfaust (an der ich ausgebildet bin) ist es schwer ein Fahrzeug zu treffen, dass in einigen hundert Metern Entfernung mit 50 km/m fährt! Probier es jetzt mal mit einem Flugzeug, dass nach dem Start schon eine Geschwindigkeit von über 300 km/h aufweist und zudem noch im Steigflug ist... Also ich meinte nicht, dass du das ausprobieren sollst... aber es ist sicherlich verdammt schwierig!!! Wurde nicht einmal in Zürich eine El Al Boeing 707 in den 60ern oder 70ern beschossen???
Gast Geschrieben 30. November 2002 Melden Geschrieben 30. November 2002 @viasa aus diesem Grund hat man auch die Fliegerfaust erfunden: bei der Bw ist die "Stinger" auch als Fliegerfaust 2 bekannt. "Redeye" war die 1. Hier noch ein kurzer Text: Lenkflugkörper Die Fliegerfaust STINGER Der von der Bundeswehr verwendete STINGER-Lenkflugkörper verfügt über eine Kampfreicheweite von rund 6.000 Metern und ist mit einem störfesten Infrarot-Ultraviolett (UVIR)-Suchkopf mit Rosettenabtastung ausgerüstet. Nach dem Aufschalten des Suchkopfes auf das ausgesuchte gegnerische Flugziel und der manuellen Feuerfreigabe verlässt der STINGER-LFK mit hoher Geschwindigkeit mit Hilfe eines Starttriebwerks das Startrohr. Danach brennt innerhalb kurzer Zeit der Feststoffantrieb (Marschtriebwerk) des STINGER ab, sodass dieser in der späteren Flugphase in einen schnellen ballistischen Flug übergeht. Dabei werden Geschwindigkeiten von 600 Metern in der Sekunde erreicht. Selbst stark manövrierende Ziele kann der bei dem Frierichshafener Unternehmen Dornier hergestellte Flugkörper noch zielsicher treffen. Gegen infrarotblendende oder störende Mittel, wie Flairs, ist der Suchkopf der in Lizenz hergestellten STINGER relativ resistent. Der STINGER ist mit einem leistungsfähigen HE-Gefechtskopf (Hochexplosiv) zur Bekämpfung von Flugzeugen und Hubschraubern ausgerüstet. Dieser Gefechtskopf ist so stark, dass bei einem Treffer das Flugzeug oder der Hubschrauber zum Absturz gebracht werden kann. [ Diese Nachricht wurde geändert von: xmp am 2002-11-30 01:15 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.