Gerry Geschrieben 26. März 2002 Melden Geschrieben 26. März 2002 Gibt es schon Infos, wohin IBERIA tendiert? A 340-600, oder B 777? Und bis wann soll das aktuell werden?
728JET Geschrieben 26. März 2002 Melden Geschrieben 26. März 2002 Lies mal in der aktuellen Online-Ausgabe von Flight nach. Bestellung erstes Quartal 2003. Boeing offeriert 10 B777-200ER/300ER, Airbus bietet 10 A340-600. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
uferlos Geschrieben 26. März 2002 Melden Geschrieben 26. März 2002 ja Iberia hat ja schon den A340-300 in der Flotte und stellt die Kurz und Mittelstreckenflotte auf A320 um (sieht so aus). Dann ist der A340-600 am besten geeignet.
Hias Geschrieben 26. März 2002 Melden Geschrieben 26. März 2002 wird sicherlich auf den A340-600 hinauslaufen, da mit den A340-300 und der A320-Familie eine große technische Übereinstimmung herrscht...
uferlos Geschrieben 26. März 2002 Melden Geschrieben 26. März 2002 momentan haben die ja noch nen tollen Flottenmix
Twainmarx Geschrieben 26. März 2002 Melden Geschrieben 26. März 2002 folgendes schreibt Iberia auf ihrer webseite: The Airbus Industrie consortium, of which Germany, Spain, France and the United Kingdom are members also kann man sich ja denken dass Iberia spanische Flieger kauft
Gast Geschrieben 26. März 2002 Melden Geschrieben 26. März 2002 24 MD 87 (größter Kunde der MD87) Sie wollen ausserdem für Miami und Buenos Airos 2 A380 von GECAS leasen
coolAIR Geschrieben 26. März 2002 Melden Geschrieben 26. März 2002 A346 sind wiederum sehr naheliegend (wg. A343 in der Flotte). Vielleicht macht Boeing auch mal wieder ein richtig gutes und schwer auszuschlagendes Angebot nach IB, um den Trend vieler Airlines zu Airbus aufzuhalten? Iberia ist privatisiert und börsennotiert: Aktionäre von Iberia % British Airways 9 American Airlines 1 Caja Madrid 10 BBVA 7,3 Logista 6,7 El Corte Inglés 3 Ahorro Corporación 3 Minderheitsaktionäre 60 Q: iberia.de
728JET Geschrieben 26. März 2002 Melden Geschrieben 26. März 2002 Woher hast du das mit den 2 A380 von GECAS? GECAS hat bis jetzt noch keine Order plaziert obwohl es heißt das 5+5 bestellt werden. Meinst du vielleicht ILFC? Gruß 728JET http://fly.to/rorders
uferlos Geschrieben 26. März 2002 Melden Geschrieben 26. März 2002 wenn das wahr ist, dann hat Airbus wieder einen weiteren A380 Kunden gefunden.
uferlos Geschrieben 26. März 2002 Melden Geschrieben 26. März 2002 Miami und Buenos Airos wie AirMORITZius sagte
Gast Swissfighter Geschrieben 26. März 2002 Melden Geschrieben 26. März 2002 @EDDM: D8es würde aber nicht die gewünschte Prestige auf den Routen bringen. Ich halte es jedoch auch nur für ein Gerücht. Zwei Maschinen lohnen sich nie und nimmer!
Gast Geschrieben 26. März 2002 Melden Geschrieben 26. März 2002 Hab ich in einer Ausgabe der AirlinersWorld (britisches Magazin) gelesen. Obwohl derzeit fliegt IBERIA Miami 14 mal in der Woche (je. 7 Mal mit 340 und 747) und 12 mal in der Woche nach Buenos Aires (7 Mal 747 und 5 mal 340 oder umgekehrt). Nach einer möglichen Aerolineas Argentinas Pleite, könnte es mehr Nachfrage geben. Also warum nicht mit 380 ?
coolAIR Geschrieben 26. März 2002 Melden Geschrieben 26. März 2002 Wenn man dann je zweimal täglich MAD-MIA und MAD-EZE fliegen würde, dann würde sich das schon lohnen. Außerdem würde es bis zur Indienststellung des A380 evtl. auch noch ein paar mehr Routen für einen Einsatz des A380 bei IB geben. Über den Status eines Gerüchts kam das mögliche Leasing von A380 durch IB nicht hinaus.
Gast Geschrieben 27. März 2002 Melden Geschrieben 27. März 2002 Ausserdem ist IBERIA eine von wenigen Airlines; die ausserhalb ihres Landes ein Drehkreuz hat (wenn nicht sogar die einzige). Es sind 4 Airbus 319 in Miami stationiert, die nach Zentralamerika fliegen. Wieder ein kleiner Punkt für eine Aufstockung der Flüge nach Miami
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.