Zum Inhalt springen
airliners.de

Wie kann man Commmercial Aircrafts vor Raketen-Angriffen sch


D-AIGC

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Glück hatten Crew und Passagiere in der Boeing 757 der israelischen Fluggesellschaft Arkia, als am Donnerstag in Mombasa (Kenia) zwei Terrorraketen ihre Maschine verfehlten.

Doch Flugzeuge sind diesen Raketen nicht hilflos ausgeliefert, denn bei der Bundeswehr gibt es einige Maschine wie z.B. Transall-Transporter etc. , die mit verschieden Selbstschutzsystemen ausgerüstet sind. Wenn bei dieser Transall-Maschine Raketenalarm ausgelöst wird, werden sofort tausende von so genannten Täuschkörpern - Stanniolstreifen und Phosphorkugeln - abgeworfen. Gegen Raketen, die so zu sagen auf einem Radarstrahl spezialisiert sind, hilft eine Wolke aus "Düppel" Aluminiumstreifen , die vom anvisierten Flugzeug ausgestreut wird und somit der Rakete ein Ersatzziel anbietet.

Auch Raketen - zum Beispiel die von einem einzigen Mann bedienbaren "Stinger" - reagieren stark auf Hitze, welche vom Fluggerät ausgeht. Wird solch ein Raketentyp identifiziert, werden hier so genannte "Flares" Leuchtsignale abgeworfen. Diese Flares bestehen aus Magnesium- oder Phosphorkügelchen, deren Hitze den Suchkopf der Rakete täuscht; die Rakete in dieser "Wolke" explodiert und das Flugzeug letztendlich "entkommt".

Pro Maschine kosten diese Selbstschutzsysteme recht viel Geld ( ca. 5 Millonen Euro ) . Daher hält die Vereinigung Cockpit ein Einbau solcher defensiver Raketentäuschsysteme in Flugzeuge privater Airlines wie Lufthansa "ür nicht bezahlbar".

Die staatliche israelische Airline EI AI gebe pro Jahr etwa 2 Milliarden Dollar nur für die Sicherheit der jeweiligen Fluggeräte aus. EI AI ist die einzige zivile Fluggessellschaft der Welt, die ihre Jets mit derartigen Schutzsystemen ausstattet.

 

Was haltet Ihr von solchen Selbstschutz- Maßnahmen??? Sollte nicht auch Lufthansa u.a. sich derartige Systeme "anschaffen", da diese natürlich auch im internationalen Luftraum fliegen???

 

Mfg Fabian

Geschrieben

Die Arkia Maschine hatte ein solches Systen abgeblich auch.

 

Ich denke auch, dass es natürlich immer im Nachklang eines solchen Anschlages heisst: Das wäre vermeidbar gewesen. Aber solange solche Anschläge oder versehentlich Abschlüsse nur äußerst selten vorkommen, brauch man darüber nicht nachdenken. Ist gibt ganz andere Systeme, die als Sicherungssysteme wichtiger wären!

 

M.W. sind nicht mal ein Dutzend abgeschossene Zivilflugzeuge in den letzten 50 Jahren zu verzeichnen. Mir fallen auf Anhieb nur ein:

Korean Air mit einer 747

Iran Air mit einem A300

Eine ukrainische Airline mit einer Tu154 (vor ca. einem Jahr)

 

und dann die Abschußspekulationen um die TWA 747 und eine italienische MD-80.

 

Wobei die ersten drei jeweils von Militärs versehentlich abgeschossen wurden.

 

Also alles in allem ist das Risiko abgeschossen zu werden äußerst gering.

 

Stichwort Maschinengewehr: Gab es nicht mal in Afrika welche, die auf einen A330 (Sabena oder Swissair) mit MG's geschossen haben?

Geschrieben

Die IZ-Maschine die in MBA beschossen worden ist hatte solch ein Raketenabwehrsysthem und das war auch deren Glück. IZ hat 2 757 die dieses Systhem haben, was extra in die Maschinen eingebaut wurde, da der Sharon auch öfters auf IZ zurückgreift, so z.B. letztes Jahr auf einem Flug nach NYC.

Geschrieben

Leider muß ich Euch zustimmen. Diese Selbstschutz-Systeme einzurüsten ist definitiv zu teuer und wird daher bis auf Ausnahmen auch in Zivilflugzeugen nicht stattfinden. Außerdem zeigen die Erfahrungen der Militärs, daß diese "Chaff/Flare" Systeme leider auch keinen 100%tigen Schutz bieten.

Es ist leider so: wenn jemand ernsthaft ein Flugzeug abschießen oder anderweitig attackieren will, wird ihn wenig daran hindern, dies zu tun und auch zu schaffen. Ich will mir hier nicht ausmalen, welche Möglichkeiten es gäbe! Das ist einfach krank!!!

Geschrieben

Zivile Verkehrsflugzeuge vor Raketen u.ä. schützen? Das ist absolut lachhaft! Für eine Rakete und/oder einen feindlichen Angreifer ist ein Verkehrsflugzeug beinahe ein stehendes Ziel: Konstante Geschwindigkeit, konstante Flughöhe, konstante Richtung - im Grunde kann da jeder 10. Klässler eine Parabel für z.B. eine Granate berechnen die das Flugzeug trifft. Und Düppel? Düppel bringt nur was, wenn Du Dich nach Abwurf möglichst abartig wegbewegst - was ein Zivilflugzeug absolut nicht kann... Dann ist es schon sehr viel besser der alten Regel zu Folgen: Avoid! Avoid! Avoid!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...