A380 Geschrieben 2. Dezember 2002 Melden Geschrieben 2. Dezember 2002 Die swiss versuche in der nächsten Zeit möglichst viele Passagiere, die während der Swissair Krise zur LH gewechselt sind, wieder zurück zu gewinnen. Wie er das machen will, sagte er aber nicht. Weiss jemand mehr darüber? Zudem sagte Dose, die swiss werde das Jahr mit einem deutlich kleineren Verlust als die vorhergesagten 1,1 Mrd. SFR (ca.750 mio Euro) abschliessen.
fv154 Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 Ich dachte, nach dem Scheitern der Hunter-Strategie und dem Abgang von Brüggisser, Honegger und Spoerry sei der Grössenwahn vorbei... Anscheinend noch nicht ganz... Die Swiss könnte ja ihrerseits eine Lowcost-Airline gründen, mit Flügen wie Zürich - Paderborn oder Zürich - Bremerhaven. Auch nicht schlecht wäre Zürich - Verneuchen, dort ist ja schon eine Maschine stationiert. Viellecht unter dem Namen Defizitair oder Konkursavia. Auch denkbar: Air Switzerland II: The Nightmare returns!
sk Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 LOL In Erwartung von mehr Fluggästen fliegt ja seit kurzem immerhin wieder A319/320 nach FRA. Ich wüsste gerne mal, ob die Auslastung das hergibt!
Gast mmairliners Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 @fv154: Was hast Du für ein Problem ? Findest Du es nicht kindisch solch einen Käse zu schreiben. Das der Service und die Qualität bei SWISS um längen besser sind ist absolut klar, und was spricht dagegen sich Paxe die zwangsweise wechseln mussten zurück zu holen. Dieser Spruch mit Verneuchen, solltest Du mal genauer darüber forschen, dann hättest Du auch erfahren das diese Landung eine Meisterleistung der Besatzung war, und in keinster Weise irgendetwas mit Mängeln oder sonstigem zutun hat. Und ausserdem verdient es keine Airline Beleidigt zu werden, mach Du das erst mal nach was die auf die Reihe bringen.
sk Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 Ich denke mla, das war nur ein ironisch gemeinter Beitrag zu den wechselhaften Strategien bei Swiss und einigen größenwahnsinnig anmutenden Ideen. Letztlich hat sich Swiss erst aus der Fläche zurückgezogen, jetzt versucht man der LH wieder Kunden abzugrasen. Ich kenne viele Leute, die von Swissair nach deren Grounding mit LH geflogen sind und nach wie vor der Meinung sind, dass LH auch nicht schlechter sei. Man wird es also schwer haben, die PAXe zurückzubekommen.
fv154 Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 Ich meine ja auch, dass es eher eine David-Goliath Angelegenheit wäre. Deshalb ja mein Kommentar wegen dem Grössenwahnsinn.
fv154 Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 @mmairlines Tut mir Leid, wenn es als Beleidigung aufgenommen worden ist. Es war einfach als kleiner Witz gedacht. Eine Beleidigung wäre es ja nur, wenn die Swiss tatsächlich so eine Strategie Verfolgen würde. Ich meine, dass man über alles Witze machen kann, das ist normal, und was Dosé und seine Mannschaft jetzt tun, finde ich auch lobenswert. Es wäre einfach ein wenig bizarr, wenn die Swiss wieder auf aggressiv schalten würde. Besser wäre es doch, sie würden ihre Kooperation mit der AA festigen (was sie ja auch versuchen), doch die LH anzugreifen erschent mir eher ein wenig, wie gesagt, David-Goliath. Und das hatten wir doch schon mal im letzten Jahrzehnt in der Schweizer Luftfahrt, wie es ausging, wissen wir ja alle. P.S. Mit Verneuchen wollte ich ja nur betonen, dass die Maschine sehr lange noch dort stand (steht sie nicht jetzt sogar noch dort?). Gegen die Piloten habe ich NICHTS gesagt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.