a340-300 Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 Kann das hier wirklich sein? http://www.airliners.net/open.file/077674/L/ Für mich sieht es doch relativ gefährlich aus ein Flugzeug in so geringer Höhe ohne ausgefahrenes Fahrwerk über die Piste zu fliegen. Könnte nicht ein stärkerer Windstoß schon ziemlich derbe Folgen haben? Oder lassen sich die Maschinen wirklich so exakt ohne Probleme dort lang fliegen? Wird das dann per Handsteuerung oder per Autopilot geflogen? Fragen über Fragen, danke jedenfalls für jede Antwort!
laudaair Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 ich glaube schon, dass das möglich ist. vor 5 jahren, als die erste B777 der Lauda Air in wien landete, ist sie ebenfalls sehr, sehr niedrig geflogen, bis der niki lauda endlich das fahrwerk ausgefahren hat. sah wirklich geil aus.
nabla Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 Ja, möglich ist das und wird ja auch immer mal wieder gemacht - aber wenn da nicht ein Pilot hinter sitzt, der in diesem speziellen Gebiet sehr(!) erfahren ist ist das eine unwahrscheinlich gefährliche Sache. Ein paar Anmerkungen zu diesem Bild: [*]Es ist auf jeden Fall von Hand geflogen, um a) eine direkte Kontrolle zu haben (die Zeit bis zum Eingreifen bei einem A/P-Fehler wäre zu lange!) und B) weil ein A/P nicht in diesen Höhen fliegen kann. Es würde mich sehr wundern, wenn man überhaupt Höhen unter 100' eingeben kann. [*]Das Flugzeug fliegt "clean", sprich keine Klappen ausgefahren - die Speed muß mindestens bei ca. 200 kt gelegen haben. Das ist auch recht ungewöhnlich, da sonst viele Überflüge zumindest mit ein paar Klappen ausgefahren geflogen werden. Fliegt das Flugzeug in der abgebildeten Konfiguration ist im Cockpit entweder die Hölle los an Warnungen (vom GPWS) oder es wurde einfach mal deaktiviert... [*]Diese Flughöhe auf dem Bild ist auf jeden Fall jenseits von gut und böse... zur Nachahmung nicht empfohlen!
interot Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 eher ungefährlich. bei so niedrigen höhen bildet sich zwischen rumpf und piste eine art luftkissen, auf dem der flieger "hinweggleitet"...
aljoscha Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 ich denke flugmanöver dieser art sind im verhältnis zum regulärem flugverkehr selten. sie werden in erster linie zu promotion zwecken geflogen.das eine erfahrene crew in cockpit sitzt,und man sowas nur bei entsprechendem wetter macht sollte wohl selbstverständlich sein.
Gast Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 @interot: ...was meinst Du, wie schnell dieser Bodeneffekt (und damit auch der Flieger) hin ist, wenn in dieser Situation eine unerwartete Böe auftaucht? Dieser tiefe Überflug ist für meine Begriffe zwar eine sehr spektakuläre aber auch sehr unsinnige Aktion.
GeDo Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 Soweit ich mich erinnern kann, präsentiert Air Europa dann und wann neue Flieger auf diese spektakuläre Art und Weise. Gruss
nabla Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 @interot: ...und dieses Luftkissen merkt man ganz besonders, wenn es bei einer Landung mal wieder so richtig ordentlich rumst...
Gast MUC-MD11 Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 Hat sich schonmal jemand die Bildunterschrift bei a.net durchgelesen? Die Maschine hatte garnicht vor zu landen, es handelt sich hierbei also nicht um einen Landeanflug mit zu spät ausgefahrenem Fahrwerk. Dennoch sicherlich keine ganz ungefährliche Sache ... wobei ja wohl auch beim Auslieferungsflug keine Passagiere an Bord gewesen sein werden ... Ciao aus MUC, Marc http://www.muc-spotter.de
Gast Geschrieben 4. Dezember 2002 Melden Geschrieben 4. Dezember 2002 Wenn ich Chef dieser Airline wäre, dann hätte der Pilot nach der Landung nichts mehr zu lachen. Wenn man für die Presse oder sonstwen ein Show abziehen will, wäre ein schneller Überflug in größerer Höhe immer noch spektakulär genug.
Gast Beluga Geschrieben 4. Dezember 2002 Melden Geschrieben 4. Dezember 2002 das wird anscheinend öfters gemacht: http://www.airliners.net/open.file/256199/M/ http://www.airliners.net/open.file/073641/M/ http://www.airliners.net/open.file/060077/M/ http://www.airliners.net/open.file/239776/M/ Frage: wenn das Flugzeug leer ist, kann man es doch wesentlich schneller hochziehen, oder? so wie es aussieht, wird es nur ohne Passagiere und Ladung gemacht (wäre ja auch verrückt, dabei Passagiere an Bord zu haben)
D-AIGA Geschrieben 4. Dezember 2002 Melden Geschrieben 4. Dezember 2002 Airbus hat zu Demo-Zwecken ab und zu auch mal solche halsbrecherisch wirkenden Aktionen gemacht, z.B. starten, nach dem abheben extrem niedrig oberhalb der runway weitergeflogen und mit der nötigen speed im extrem steilen winkel nach oben gezogen. Dazu geisterte auch mal ein Video im Web rum.
a340-300 Geschrieben 5. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2002 @D-AIGA: Das war meines Wissens nicht Airbus Industries selbst, sondern eine A319 von Eurowings. Was diese Aktion sollte weiß ich hingegen auch nicht. Sah jedenfalls relativ spektakulär aus und jedem normalen Passagier wäre ziemlich schlecht geworden.
Gast Blackie Geschrieben 5. Dezember 2002 Melden Geschrieben 5. Dezember 2002 also für mich ist so ein "overshot" noch immer ein tolles manöver...sieht einfach toll aus ich nehme mal an das sowas nur gemacht wird wenn die bedingungen dazu passen...bei starken winden die nicht zu berechnen sind wird das wohl keiner machen ein pilot weiß genau was er aus sich, und seiner mühle rausholen kann... genauso wie jemand beim autofahren wissen muß was er tut... ich freu mich schon auf den nächsten overshot, egal von welcher airline und typ, sieht einfach klasse aus!! gruß blackie
Gast Beluga Geschrieben 5. Dezember 2002 Melden Geschrieben 5. Dezember 2002 es passt nicht ganz, aber: hat jemand die Parade zum 50. Thronjubiläum der englischen Königin gesehen? da sind Flugzeuge aus den letzten 50 Jahren über den Buckingham Palast geflogen, allerdings etwas höher der letzte Überflug war dieser: http://www.airliners.net/open.file/241266/M/ als die vorbei waren, sind alle in den Steigflug ich kann nur sagen: eine Concorde die in den Steigflug geht, muss man gesehen haben! krass! will ich auch mal sehen würde ich zu gerne selber sehen
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.