Gerry Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 Lt. einer Meldung von Yahoo und der Bestätigung eines Sprechers des Flughafens Köln/Bonn haben sowohl EasyJet, als auch RyanAir Gespräche über eine mögliche Basis auf dem Flughafen geführt. Bin mal gespannt, was da rauskommt... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gerry am 2002-12-03 14:09 ]
Gast Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 Ryanair spricht mit allen Flughäfen in Europa (außer FRA). Die Meldung sagt 0,0 aus. Was daraus wird, kannst Du morgen auf der FR PK in Frankfurt hören - nämlich nichts!
Alex330 Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 Dazu folgende Artikle aus dem Kölner Stadt-Anzeiger: http://www.ksta.de/servlet/ContentServer?p...id=994342720546 Ein Ausschnitt: "Möglicherweise wird es aber nicht bei diesem Angebot bleiben. So hat sich Mitte Oktober „Ryanair“, die von Frankfurt-Hahn im Hunsrück aus günstige Flüge anbietet, an den Flughafen Köln / Bonn gewandt, wie Flughafen-Geschäftsführer Michael Garvens bestätigte. „Wir waren im Gespräch, Konkretes wurde aber noch nicht vereinbart. Ryanair wird erst einmal die Entwicklung von Hapag Lloyd Express und Germanwings abwarten“, sagte Garvens. Gestern besuchte überdies „EasyJet“-Chef Ray Webster informell den Airport in der Wahner Heide. Köln / Bonn sei für seine Airline, den größte Billigfluganbieter Europas, „sehr attraktiv“, sagte Webster dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. " Außerdem gibt's hier das Interview mit Easyjet-Chef Webster (Er sagte wörtlich "sicherlich sehr attraktiv", was m.E. die Sache ein klein wenig einschränkt): http://www.ksta.de/servlet/ContentServer?p...id=994342720546 Und hier einen vertiefenden Artikel zum ganz oben erwähnten, mit Hinweisen auf den HLX-Erstflug und weiteren Kommentaren zum LCC-Geschäft, u.a von Air Berlin. Allerdings ohne große Neuigkeiten. http://www.ksta.de/servlet/ContentServer?p...id=994342720546 Sorry für die langen Links, die werdet Ihr vielleicht per cut&paste ins Browserfenster einfügen müssen. ******************* Auch wenn bei beiden Airlines noch nichts Konkretes vorliegt, so scheint doch der LCC-Boom in Köln noch nicht vor dem Ende zu stehen. Wenn tatsächlich aber alle dort landen werden, wird es ein großes Hauen und Stechen geben. Ich bin gespannt, welche Opfer es dann geben wird. Diese werden unter den LCC, aber auch unter den Flughäfen in der weiteren Umgebung zu finden sein... Gruß Alex
mart Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 hier mal der link zu dieser total "neuen" meldung http://de.news.yahoo.com/021203/71/33o5s.html dieser "profi-journalist" hat den Hahn mal wieder in die Eifel verschoben, wenn der rest der meldung auch so gut recherchiert ist ...
Gast Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 Ich bin gespannt, welche Opfer es dann geben wird. Hoffen wir für 4U und HLX, dass FR und Easyjet nicht nach CGN kommt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ryan2 am 2002-12-17 17:12 ]
DUS-Fan Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 Easyjet wird sicherlich KEINE neue Basis in CGN eröffnen. Das wäre doch totaler Quatsch, mit 3 Billigairlines an so einem kleinen Airport. Dann giobtrs nur Konkurenz...
Alex330 Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 Also, Leute! Lest doch bitte erstmal die Artikel und vor allem das Interview mit Webster, bevor ihr euch äußert! Das täte der Qualität der Diskussion gut. Und, @ Ryan2, es wird sich noch zeigen, ob sowohl 4U als auch HLX "dann" schnell die Flügel wieder einziehen müssen. Ich nehme auch an, dass sich nicht alle LCCs in D auf Dauer behaupten können, aber beide haben einen sehr starken Start hingelegt (vor allem, wenn man bedenkt, dass beide Startups sind und diese auch noch fast zeithgleich und an selber Stelle erfolgen!) und haben starke Konzerne hinter sich. Also, warten wir's ab! Abgesehen davon läuft der Beitrag, wenn weiter *so* diskutiert wird wieder aus dem Ruder. Also bleiben wir bei den anhand der Artikel verifizierbaren Dinge und halten fest: Sowohl FR als auch EZY interssieren sich tatsächlich und sehr deutlich für CGN. Zu keiner von beiden kann man - den Artiklen zufolge - aber schon Konkretes sagen. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens eine von beiden nach CGN kommt, ist schon recht groß. Gruß Alex
Gast Controller Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 Die Controller bitten beim Thema zu bleiben, sachlich begründet zu diskutieren und keine unbewiesenen Pauschalbehauptungen aufzustellen!
Gast Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 Falls EZY die dba übernimmt hat EZY eine Base in Köln. So einfach ist das derzeit. Die dba betreibt derzeit vier bases in Deutschland, MUC, TXL, DUS und CGN. Herr Webster ist derzeit auf Promotion-Tour in Deutschland, sowohl der Presse als auch Entscheidungsträgern und vor allem den Beschäftigten der dba soll das EZY-Konzept nah gebracht werden. Denti
F_Vitale Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 Es ist interresant, wie schnell die LCCs dieses mal auf Konfrotationskurs gehen, gabs das bisher schon mal so?
728JET Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 So extrem noch nicht. Sicher gab es schon einmal ein Hauen und Stechen in Großbritannien um einzelne Flughäfen, da sich das LCC Geschäft aber auf den Großraum London mit seiner einmaligen Marktstruktur konzentriert hat dort bisher jeder seine Nische finden können. Ich wage hier einmal du behaupten das derzeit die großen Airlinekonzerne (speziell AF und LH) dabei sind größere Initiativen zu planen. LH hat schon die ersten Schritte unternommen indem man sowohl domestic die Preise heruntergeschraubt hat als auch 4U and den Start gebracht hat, AF wird selber in irgendeiner Form nachlegen. Interessant wird es meiner Meinung nach aber erst dann wenn sich die Star Alliance ins Zeug schmeist. Es gibt ja Gerüchte das auch SAS Light kommt... und auch Austrian hat schon einmal eine solche Möglichkeit angedeutet. Überlegt euch einmal wenn man das Spanair (in Hand von SAS), BMIBaby, Germanwings, SAS Light und "Austrian Light" kombiniert... Dann gibts eine größere MAcht auf dem Markt die einiges an Druck machen könnte. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Gast Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 Juhu, Glückwunsch an den Autor! Hahn hat jetzt schon in der Pfalz, im Westerwald, im Hunsrück und in der Eifel gelegen. Hab ich was vergessen? Ach ja, Hessen war's auch schon. Bei manchen Newsgroups sogar Hanau In Hahn/Westerwald hat es sogar schon so weit geführt, dass am Eingang einer Kneipe ein Wegweiser nach Hahn/Hunsrück hängt, hab mich davon überzeugen können! Ansonsten ist dich Dirk anzuschließen, habe eben auch mit meinem Nachbarn gesprochen!
Gast Controller Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 Die falsche geographische Zuordnung von Hahn ist nicht Gegenstand dieses Themas! Bitte beim Thema bleiben! _________________ Controller sorgen im airliners.de-Forum für einen geregelten Ablauf und achten auf die Einhaltung der Regeln und die Wahrung der Netiquette. Controller nehmen nicht aktiv an Diskussionen teil. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Controller am 2002-12-03 19:50 ]
GM.AMS Geschrieben 3. Dezember 2002 Melden Geschrieben 3. Dezember 2002 Ich halte es für gar nicht so abwegig, dass U2 und selbst FR ab CGN fliegen werden. Beide sind bisher im attraktivsten (weil grössten) deutschen Quellmarkt nicht vertreten. Es würde ja keinen Sinn machen, dass sich beide mit Sekundärmärkten begnügen und der Konkurrenz den Hauptmarkt ab CGN überlassen. Sie müssen dort einfach früher oder später Flagge zeigen, FR sieht wohl ihre Felle aus HHN schon wegschwimmen und U2 ist noch gar nicht in Deutschland vertreten. Was der Markt letzten Endes verkraftet, werden wir sehen, aber es wird sicher interessant sein zu sehen, inwieweit und ob sich ein grosser LCC-Eurohub in CGN überhaupt entwickeln wird. Vielleicht findet ja jeder LCC ab CGN eine Nische für sich, nicht jeder kann alle Märkte ab dort bedienen, sei es aus mangelnder Grösse, Innovation, Kompetenz oder Finanzkraft. Es bleibt spannend an der Front
Gast Geschrieben 4. Dezember 2002 Melden Geschrieben 4. Dezember 2002 Nur als kleine Anmerkung: U2 ist ab dem 10.12.2002 in Deutschland vertreten, genauer in MUC. Ab dem 10.12. wird es für Go und Easyjet nur noch ein AOC geben. Damit sind die Go-Flüge U2-Flüge die nur unter einem anderen Namen verkauft werden. Denti
MHowi Geschrieben 4. Dezember 2002 Melden Geschrieben 4. Dezember 2002 Für beide macht CGN nur unter einem Gesichtspunkt sinn: Die wachsende Konkurenz kleinhalten. 4U und HLX könnten den etablierten LCC's kräftig ins Handwerk fuschen und stellen somit eine Gefahr da. Durch die Präsenz in CGN mit gleichzeitigen Dumpingangeboten erhofft man sich, den (vermeintlichen) Höhenflug der Neueinsteiger zu stoppen und ihnen wirtschaftlich das Wasser abzugraben. Zudem ist CGN sicherlich vom Einzugspotential interessanter als HHN, auch wenn FR HHN sicherlich nicht aufgeben wird - Frankfurt-Hahn! Beim Einstieg in Deutschland war CGN noch nicht für LCC's bereit und FR hat deshalb die Alternative HHN gewählt. Lassen wir uns überraschen, denn MOL ist immer für eine Überraschung gut.
Alex330 Geschrieben 4. Dezember 2002 Melden Geschrieben 4. Dezember 2002 Man darf auch nicht vergessen, dass sowohl U2 als auch FR teilweise noch ganz andere Märkte als 4U und HLX bedienen können/dürfen. U2 kann sich auf die Touri-Ziele stürzen (das dürfen 4U und HLX nicht), und FR nimmt sich die Nebenflughäfen vor. Zumindest 4U will das nicht, nd auch HLX wäre sicherlich froh, wenn man zumindest teilweise auch Slots an den großen Airports bekäme. Dennoch würden mache Strecken sicherlich extrem hart umkämpft, wenn es soweit käme. Man muss nur an die Strecke nach London denken.... Gruß Alex
Gast Geschrieben 4. Dezember 2002 Melden Geschrieben 4. Dezember 2002 U2 sieht sich als Business-Airline die in der Hauptsache europäische Metropolen miteinander verbindet. Bei einem Gesamtanteil von über 60% Businesspassagieren ist das auch gerechtfertigt. Es werden auch Touristikziele bedient, aber das ist halt nicht die Hauptausrichtung der Firma. Da U2 auf jeder Strecke bisher in Konkurrenz zu anderen Firmen fliegt ist es sicherlich nichts neues auch in CGN oder anderswo in Deutschland Konkurrenz zu haben. Man darf trotzdem gespannt sein wie es weitergeht. Denti
DUS-Fan Geschrieben 4. Dezember 2002 Melden Geschrieben 4. Dezember 2002 @Denti: Wenn Easyjet die dba übernehmen sollte, wird dann alles auf das Hub in CGN gelegt? Und werden die Flüge von DUS nach TXL und MUC gestrichen oder auch in DUS weitere Ziele angeflogen? Danke
Thomas_Jaeger Geschrieben 4. Dezember 2002 Melden Geschrieben 4. Dezember 2002 dba hat in MUC schon mal zur Sicherheit Slots für Flüge nach Genf, Mailand, Nizza, Rom und Venedig reservieren lassen. Von daher wird dort wohl auch zu typischen EZY-Destinationen expandiert werden, im Falle einer Übernahme. _________________ It's all about aviation in Switzerland and Europe [ Diese Nachricht wurde geändert von: Thomas_Jaeger am 2002-12-04 15:36 ]
Gast Geschrieben 4. Dezember 2002 Melden Geschrieben 4. Dezember 2002 FR sieht wohl ihre Felle aus HHN schon wegschwimmen Wahrscheinlich gehen deshalb morgen 4 neue Routen +50% Kapazitätssteigerung nach STN in Betrieb- dazu heute eine neue GSE-Linie....
Gast Controller Geschrieben 4. Dezember 2002 Melden Geschrieben 4. Dezember 2002 Die Controller ermahnen ausdrücklich alle Nutzer beim Thema zu bleiben und für vom Thema abweichende Beiträge ein neues Thema zu öffnen!
Gast Geschrieben 4. Dezember 2002 Melden Geschrieben 4. Dezember 2002 Was ist denn jetzt schon wieder los? hab ich das Zitat nicht klar kenntlich gemacht und darauf eine Antwort verfasst?
Gast Geschrieben 4. Dezember 2002 Melden Geschrieben 4. Dezember 2002 DUS-Fan, wenn die dba übernommen wird, sollen MUC und TXL weiterhin die Hauptstandorte bleiben, in DUS wird man sich sicher nicht zurückziehen, allerdings ist es extrem schwer neue Slots zu bekommen. Ob in CGN stark gewachsen wird weiss ich nicht, denke aber dass CGN einfach einer der "dots" im EZY-Streckennetz sein wird, wie die anderen dba-Ziele auch. Denti
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.