Zum Inhalt springen
airliners.de

Realisierte Träume- der Werbespruch von Swiss


Gast Swissfighter

Empfohlene Beiträge

Gast Swissfighter
Geschrieben

Die neue Fluggesellschaft Swiss hat sich unter dem Schlagwort und Werbespruch «realisierte Träume» hohe Ziele in Bezug auf ihr Auftreten und die Ausstattung ihrer Flugzeuge gesetzt. Die ehemalige Swissair war in vielem Vorbild.

 

 

 

Erster Blick auf das künftige Erscheinungbild der neuen Swiss.

 

[TA/sda] - Diverses werde wieder eingeführt, was die Swissair im letzten Jahr aus Kostengründen gestrichen habe, sagte Björn Näf, in der Geschäftsleitung zuständig für Produkte und Dienstleistungen, an der Bilanzmedienkonferenz am Dienstag in Zürich-Kloten. Einen Teil der Neuerungen werden die Passagiere ab dem Start der Swiss an Ostersonntag vorfinden, so Näf. Am Boden werden Concierges die Fluggäste betreuen, Limousinen werden für die Top-Kunden und spezielle «Inseln» für die Erstklasspassagiere zur Verfügung stehen.

«Glasses in every classes» ist das Motto, unter dem die Swiss- Flugzeuge fliegen werden. Plastikgeschirr wird verschwinden, und der Wein wird in 7-dl-Qualität serviert. Der Gast bekomme mehr zu essen und könne nachbestellen, sagte Näf.

 

20 neue Magazine und das Bordmagazin «Swiss Magazine» werden neben DVD-Filmen für Unterhaltung sorgen. Im Airbus 330 werden neue Computerspiele installiert, und das Verschicken von SMS wird möglich. Kaufen kann der Passagier online (mit Hauslieferdienst) oder an Bord (zum Beispiel Schweizer Uhren).

 

In den nächsten zwei Jahren will Swiss gemäss Näf die Uniformen für das Swiss-Personal am Boden und in der Luft neu gestalten. Bis jetzt würden die Uniformen der Crossair übernommen und mit Swiss-Accessoires ergänzt, sagte Näf. Die Flugzeuge sind innen in gedämpften Farben ausgestattet: Die Sitzbezüge sind in der ersten Klasse in Dunkelbraun, in der Business-Klasse in Dunkelgrün und in der Economy-Klasse in Grau gehalten. Der Teppich ist beigefarben. Näf versprach auch mehr Beinfreiheit - selbst für die Economy-Klasse.

 

Die erste Klasse werde wie bei der Swissair eingerichtet, sagte Näf. Allerdings sei die Beinfreiheit momentan noch nicht wunschgemäss. In der MD-11 - die in den nächsten Jahren ersetzt wird - müsse der Sitzkomfort in der Business-Klasse noch erhöht werden.

 

Am Ostersonntag wird auch die Werbekampagne für die Marke Swiss starten - mit einen einminütigen TV-Werbespot am Schweizer Fernsehen DRS. Rund 100 Millionen Franken einmalige Kosten sind gemäss Dosé im Swiss-Business-Plan für das neue Auftreten einberechnet.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...