sk Geschrieben 5. Dezember 2002 Melden Geschrieben 5. Dezember 2002 Die LH A330-300 werden folgedne Regs. bekommen: D-AIKA D-AIKB D-AIKC D-AIKD D-AIKE D-AIKF D-AIKG D-AIKH D-AIKI D-AIKJ
viasa Geschrieben 5. Dezember 2002 Melden Geschrieben 5. Dezember 2002 Und die erste A330-300 wird als c/n 570 zu Lufthansa stossen... Bereits ist schon die c/n 500 an Air France abgeliefert worden!
Gast CRJ700 Geschrieben 9. Dezember 2002 Melden Geschrieben 9. Dezember 2002 @sk,viasa: Bekommt also LH beide Arten des A330, die 200er und die 300er Version!? Wenn ja wieviele A332? reg von den a332? (D-AIME ist ja die erste)
viasa Geschrieben 9. Dezember 2002 Melden Geschrieben 9. Dezember 2002 Lufthansa erhält fünf Airbus A330-200 (D-AIMA bis D-AIME). Diese sind nur verübergehend in der Flotte (so ist es zumindest gedacht). Vom A330-300 erhält Lufthansa 10 Stück. So.... nun aber fertig für heute, denn ich habe schon 10 Beiträge "verpuffert"!!!
Gast Geschrieben 9. Dezember 2002 Melden Geschrieben 9. Dezember 2002 Habe in einem anderen Thread das unten stehende schon gepostet, aber leider keine Antwort bekommen. Viell. hab ich ja hier mehr Glück Ich muss gestehen, das ich die in der Vergangenheit hier produzierten Artikel zum Kauf der A333 und dem Leasen der A332 nicht so ganz verfolgt habe. Hansa will mit der -300 die Langstreckenflotte ergänzen. Aber warum nicht die -200 Version, die doch so erfolgreich ist und auch eine größere Reichweite hat, zwar weniger Paxe aber auf jeden Fall nicht zu groß ist und so für nicht ganz so aufkommensstarke Strecken doch passender ist?
Moe Geschrieben 9. Dezember 2002 Melden Geschrieben 9. Dezember 2002 Bekommen die Airbusse auch Namen?
Bigfoot Geschrieben 10. Dezember 2002 Melden Geschrieben 10. Dezember 2002 @EDDL: Die A333X ist auf Grund ihrer Cargokapazität interessanter für LH; die Reichweite der A332 wird eigentlich nicht gebraucht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.