Gast Wings Geschrieben 5. Dezember 2002 Melden Geschrieben 5. Dezember 2002 Die EU-Verkehrsminister haben sich auf Entschädigungen geeinigt, die Fluglinien in Zukunft ihren Passagieren zahlen müssen, wenn Flüge ausfallen oder überbucht sind. Die Vereinbarung muss allerdings noch vom EU-Parlament geprüft werden. Bei Flügen unter 1.500 km soll die Entschädigung 250 Euro betragen, zwischen 1.500 und 3.500 km 400 Euro, bei längeren Flügen 600 Euro, einigten sich die Minister. In der Regel ist die Entschädigung bar oder elektronisch zu zahlen, nur bei schriftlicher Zustimmung des Passagiers sind auch Reisegutscheine zulässig. Außerdem müssen Fluglinien Passagiere über ihre Rechte informieren und bei absehbaren mehrstündigen Verspätungen Ersatzflüge zur Verfügung stellen und für Verpflegung sorgen oder aber die Reisekosten rückerstatten. Fällig wird die Entschädigung bei Flügen, die von EU-Flughäfen weggehen und bei Flügen von EU-Carriern am Rückweg in die Union. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Wings am 2002-12-05 19:00 ]
Gast Manuel_M Geschrieben 5. Dezember 2002 Melden Geschrieben 5. Dezember 2002 Hey, das hört sich wirklich gut an! Gebrauchewn könnt ich das zwar schon jetzt, aber egal... Wo gibts denn genauere Info's darüber bzw. wo erfährt man wenn es endgültig so beschlossen ist?
crowd Geschrieben 5. Dezember 2002 Melden Geschrieben 5. Dezember 2002 gilt das auch für lcc? kann ich mir eigentlich kaum vorstellen. nachdem man ja normalerweise bei nem flugausfall mitner lcc leer ausgeht. schließlich würde man dann 250 euro für einen 19 euro flug bekommen.
Gast Manuel_M Geschrieben 6. Dezember 2002 Melden Geschrieben 6. Dezember 2002 Nun, je nach deren AGB, gilt das evtl. auch für LCCs. Bei dem Neulichen Rücktritt von LowFare Jet, der nicht deren AGBs entsprach, hat jeder Reisende einen rechtlich einwandfreien Anspruch af Schadensersatz für die Differenz zu einem Anderen Flug mit gleichem Flugziel. Ich hab das prüfen lassen und auch schon die Schadensersatzforderung eingereicht.
sk Geschrieben 6. Dezember 2002 Melden Geschrieben 6. Dezember 2002 Insbesonder mit einem Auge auf die LCC gerichtet hat man sich zu diesen Regeln entschlossen. Full Fare Airlines haben schon immer recht kulant gearbeitet.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.