D-AIGC Geschrieben 7. Dezember 2002 Melden Geschrieben 7. Dezember 2002 Hi Leude, wie der Titel dieses Themas ja schon sagt, wollte ich mal fragen ob jetzt schon irgendwelche Vorbereitungen auf Flughäfen innerhalb Deutschlands für die Ankunft der A380 stattfinden??? Mittlerweile habe ich nun schon mitgekriegt, dass LH einen Hangar extra für die A380 zur Wartung bauenlassen will. Wann werden die ersten Fluggasttreppen (Gates) umgebaut , um den übergroßem Vogel gerecht zu werden (bezogen auf FRA und andere deutsche Airports like MUC and DUS??? In Hinsicht auf die recht große Spannweite müsste in FRA dann nicht noch eine neue Start-bzw. Landebahn (runway) errichtet werden??? Wobei wir gerade beim Thema sind, wie hoch ist die Start-und Landegeschwindigkeit der A380??? Und wann soll die erste Maschine abheben, 2008/10??? Mfg Fabian
sk Geschrieben 7. Dezember 2002 Melden Geschrieben 7. Dezember 2002 In Frankfurt laufen nicht nur die Vorbereitungen für die Wartungshallen der A380, auf der LH-Basis fängt man schon langsam an die Umzugsplanungen zu konkretisieren. Die ersten Gebäude sollen 2004/2005 abgerissen werden. Der Flughafen bekommt neben Flugsteig A noch einen weiteren Flugsteig, der auch A380 abfertigen kann.
B7472_D_ABYP Geschrieben 7. Dezember 2002 Melden Geschrieben 7. Dezember 2002 In MUC ist das neue Terminal (T2) das nächstes Jahr eröffnet wird schon bereit für die A380! Zumindest teilweise sind die Fluggastbrücken schon so gebaut, dass des A80 kommen kann!
A346 Geschrieben 7. Dezember 2002 Melden Geschrieben 7. Dezember 2002 @sk was für gebäude sollen dennnn abgerissen werden ? wer oder was soll umgezogen werden ? ist die A380 wartungshalle dann auch für andere muster oder nur für die A380 ? bleibt die "jumbo-halle" und die kleinere bestehen ?
laudaair Geschrieben 7. Dezember 2002 Melden Geschrieben 7. Dezember 2002 Darf Airbus den A380 überhaupt "Superjumbo" nennen? Schließlich wurde ja die Boeing 747 jahrelang "Jumbo" genannt.
sk Geschrieben 7. Dezember 2002 Melden Geschrieben 7. Dezember 2002 Ich habe die Nummern nicht alle auswendig im Kopf, aber Geb. 351,304,305 sowie das Gebäude neben 351 (nicht Kantine)
Gast LH-A380 Geschrieben 7. Dezember 2002 Melden Geschrieben 7. Dezember 2002 @laudaair: Soweit mir das bekannt ist, ist "Jumbo" nicht als Marke oder Copyright geschützt. Der Volksmund nennt die 747 eben Jumbo, mehr nicht. Von daher sollte es kein Problem sein den A380 "Superjumbo" zu nennen.
A346 Geschrieben 7. Dezember 2002 Melden Geschrieben 7. Dezember 2002 @sk sind das die bisheringen werften ? könntest du bitte auch noch zu meinen anderen fragen stellung nehmen
D-AIGC Geschrieben 7. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2002 @ laudaair: Den Begriff "Superjumbo" für die A380 habe ICH beim Erstellen der Themenüberschrift FREI aus dem Kopf heraus erfunden, denn wie Ihr schon gesagt habt, stellt man sich unter dem Begriff "Jumbo" ein Fluggerät von Boeing vor, denn ich kann mich auch nicht entsinnen, dass AIRBUS seine A380 "Superjumbo" genannt haben sollte Mfg Fabian
Gast LH-A380 Geschrieben 7. Dezember 2002 Melden Geschrieben 7. Dezember 2002 Dann schaut mal wie der A380 auf der Airbus-Website angekündigt wird: "The All-New A380 Superjumbo" (http://www.airbus.com/dynamic/product/index_h.asp) Der Begriff wird also tatsächlich von Airbus verwendet. Damit gilt nach wie vor, was ich weiter oben geschrieben habe. Der Begriff existiert also auch schon länger als dieser Thread.
D-AIGC Geschrieben 7. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2002 @ LH-A380: Tatsächlich *shocked* das hätte ich echt nicht gedacht, dass Airbus seine A380 wirklich als "Superjumbo" bezeichnet!!! Sorry, dann ist wohl meine Behauptung doch nicht richtig gewesen Wie kommt jedoch Airbus dazu einfach den Begriff "Jumbo" zu benutzen. Ich denke , dieser Begriff ist bei der A380 nicht angebracht, da ich somit immer eine Boeing-Maschine verbinde! Mfg Fabian * Die A380F finde ich immernoch am Besten; somit bestimmt auch dann größter Frachter, oder???! *freu* http://www.airbus.com/product/a380f_introduction.asp [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2002-12-07 17:29 ]
Gast Geschrieben 7. Dezember 2002 Melden Geschrieben 7. Dezember 2002 @ D-AIGC DUS ? DUS wird doch noch nicht mal die Chance haben einen A380 in den nächsten 5-10 Jahren nach inbetiriebnahme des 1. A380 linienmäßig zu gesicht zu bekommen. Ein A380 für DUS ist so überflüssig wie eine 2. Runway für DRS _________________ Lufthansa - There's no better way to fly [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ737 am 2002-12-07 19:07 ]
ATmstein Geschrieben 7. Dezember 2002 Melden Geschrieben 7. Dezember 2002 Bei uns in HAM passt er in die Jumbohalle und in die neue Lärmschutzhalle. Das reicht. Regelmässig wird er eh nie nach HAM kommen, insofern wird an den Gates nichts gemacht.
XFW-boy Geschrieben 7. Dezember 2002 Melden Geschrieben 7. Dezember 2002 Dann sind wir Hamburger also eine der wenigen Städten in der Welt, die den A 380 sogar auf 2 Flughäfen regelmäßig bzw. immer sehen können. (zumindest wenn bei LH die ersten Werfttermine anstehen) Wer kann das noch behaupten?
sk Geschrieben 7. Dezember 2002 Melden Geschrieben 7. Dezember 2002 @A346 Sorry. Umziehen müssen hauptsächlich administrative Einheiten, sowie Teile der LSG. Die Gebäude sind hauptsächlich Bürogebüde. Das 304 hat allerdings einen Betrieb der LSG inne. Über die neue Wartungshalle weiss ich leider auch nichts. Die alten, kleineren bleiben wohl stehen.
coolAIR Geschrieben 7. Dezember 2002 Melden Geschrieben 7. Dezember 2002 In MUC sind am T2 zwei Positionen grundsätzlich für den A380 vorgesehen. Es dürfte sich dabei um die beiden Äußeren am Pier handeln (also um die künftigen Positionen 201 und 224). Am T1 dürfte sich zur Not auch relativ problemlos ein Plätzchen finden, schon heute werden an bestimmten Positionen die Finger bereits von zwei verschiedenen Seiten an den Flieger angedockt. Hier ist die Notwendigkeit der Vorbereitung allerdings keineswegs so sehr gegeben wie beim T2, da bis jetzt außer LH keine Airline in Sicht ist, die ihn nach München ernsthaft einsetzen könnte (außer, allerdings nur hypothetisch und unwahrscheinlich, die EK). @sk In aller Bescheidenheit hätte ich noch ein paar Fragen: Wird man in FRA dazu den langen westlichen A-Pier (A28-42) weiter verlängern oder wird das ein seperater Komplex (und wie wird dann die Anbindung an das A-Pier bewerkstelligt)? Wieviel Standpositionen für den A380 soll dieser Terminalbereich dann haben?
sk Geschrieben 7. Dezember 2002 Melden Geschrieben 7. Dezember 2002 Es wird soz. ein neuer Pier gebaut, der an das Hauptgebäude mündet gebaut werden. Ausser der LH Basis ist da nichts im Weg. Wieviele Positionen der neue Flugsteig bekommen soll - keine Ahnung. Ist wohl noch nicht durch, welche Version. Eine Version läßt die Wartungshallen unangetastet, eine andere größere Version sieht das auch als Vorfeld / Flugsteig vor.
D-AIGC Geschrieben 7. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2002 Was ist mit den Start-und Landebahnen im Bezug auf die A380??? Müssen die Runways verlängert bzw. verbreitert werden??? Mfg Fabian
sk Geschrieben 7. Dezember 2002 Melden Geschrieben 7. Dezember 2002 Ich glaube nur eine der beiden Start- und Landebahnen, sowie Startbahn West müssen verbreitert werden. Lang genug sind sie. Aber bei den Rollwegen muss wohl einiges gemacht werden. Weiss allerdings nicht was.
D-AIGC Geschrieben 7. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2002 Wie hoch ist die Start-und Landegeschwindigkeit beim "Superjumbo"??? Mfg Fabian @ sk: Hast Du icq installiert??? [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2002-12-08 00:16 ]
Gast Geschrieben 8. Dezember 2002 Melden Geschrieben 8. Dezember 2002 der A380 wird in seiner ersten version lange nicht der größte frachter sein. ich nehme an, dass sogar die AN-124 mehr schluckt und ohne irgendwelche konkurrenz steht immer noch die AN-225 (im militär auch die galaxy). grüße aus stuttgart mario
D-AIGC Geschrieben 8. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2002 @ Mario: Bist Du Dir da ganz sicher, dass die AN-124 mehr schlucken kann??? @ all: Danke für Eure zahlreichen Antworten Mfg Fabian
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.