Zum Inhalt springen
airliners.de

Erster A332 in LH-Colours! (Bild)


Sabo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wieß auch nicht Recht... Sieht aus wied jeder andere Flieger von LH... Schlichte und (für mich) uninteressante Livery!

Geschrieben

Stimmt, das wäre auch eine Möglichkeit die neue A330er etwas interessanter zugestalten icon_wink.gif

Ich finde es schade, dass im Lufthansa- SkyShop nur kleinere Modelle (Maßstab 1:500) und dann wiederum nur ganz große Modelle (Maßstab 1:100 Preis 400 euro und ein paar zerquetschte...) zu kaufen gibt icon_cry.gif

LH sollte lieber mal Kunststoffmodelle im Maßstab 1:200 wie z.B. A310/300 oder A321 zum Verkauf anbieten.

Freue mich schon, wenn es die A330 irgendwann mal als Kunststoffmodelle zu bestellen gibt!

 

Mfg Fabian

Geschrieben

Guten Abend,

 

 

Weiss jemand wohin and wann diese erste A330-200 fliegen soll bitte?

 

Danke,

Geschrieben

Die ersten A332 werde wie folgt eingesetzt:

ab 8.1.2003 täglich FRA-BOS

ab 11.1.2003 täglich FRA-PHL

 

Laut den CRS sind die anderen A332 weiterhin noch nicht offiziell "verplant". Die potentiellen weiteren Ziele für die geleasten ex SN/SR A332/A343 stehen also noch mit A343 (incl. F-Class) oder A342 in den Systemen (ATL 342, TLV und THR 343).

 

 

siehe auch hier: http://www.airliners.de/community/frame.ph...6forum%3D1%2641

Geschrieben

@ Alain:

 

Ab 8.1.2003 kommt ein A332 täglich auf der Strecke FRA-BOS zum Einsatz, ab 11.1.2003 fliegt schließlich ein weiterer täglich FRA-PHL.

 

PHL war ja irgendwie klar, etwas überraschend ist Boston, dass ja eigentlich einen recht hohen C/F-Class-Kunden-Anteil haben sollte. Es bleibt abzuwarten, wo die anderen 332 eingesetzt werden.

 

Weiterhin kommen von Januar bis März 2003 die für SA bestimmten A342 der LH im wesentlich mit geringen Abweichungen i.d.R. täglich noch auf 4 Strecken von FRA nach ATL, EWR, PHX (teils auch DEN) und CAI-xxx zum Einsatz. So ist es momentan zumindest in den CRS umgesetzt, Änderungen vorbehalten.

 

Für den Sommer wurden die A332 zumindest in den Reservierungsystemen noch nicht offiziell "verplant".

 

Diesen Text habe ich gerade im Forum gefunden, welcher vom airliners.de Mitglied "coolAIR" stammt. Vielleicht hilft Dir diese Aussage weiter icon_wink.gif

 

Mfg Fabian

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2002-12-07 23:28 ]

Geschrieben

Vielen Dank für die Informationen!

 

Ich bin aber von dem Traffikaufschwung zin bisschen erstaunt. Wieso braucht die Lufthansa undebingt neue Flugzeuge, wenn die wirtschaftliche Situation in Deutschland und fast überall nicht sehr gut aussieht?

Haben sie neue Kunden durch eine agressive Preisenpolitik errobert? Oder von den anderen Fluggesellschaften, die Pleite gegangen sind?

 

Danke

Geschrieben

LH gibt im Laufe des kommenden Jahres ihre 6 A340-200 an Airbus bzw South African Airways ab.

 

Deshalb hat man nun die 5 A332 + 2 A343 geleast, um eben diese entstehende Lücke bis zur Auslieferung der neuen A333 ab Januar 2004 zu schließen. Die Kapazitätserweiterung ist also zunächst nicht so stark wie es aussieht.

 

Im Winter konnten angeblich einige Flüge wegen des Flugzeugmangels bei LH nicht wie geplant durchgeführt werden.

 

Nicht zuletzt hat es LH bestens verstanden, wie im übrigen die Air France auch, sich erhebliche neue Marktanteile von Airlines zu sichern, die entweder in die Pleite gegangen sind (SR, SN) oder unter wirtschaftlichem Druck erhebliche Reduktionen bei den Flugkapazitäten vornehmen mussten (AZ, BA).

Geschrieben

Auch wenn ich hier zu einer Minderheit gehöre, ich finde den LH A332 toll, freue mich aber noch mehr auf den A333! icon_smile.gif

Geschrieben

Das daneben ist ein ex SIA Airbus A340... Davon haben wir derzeot 2-3 hier rumstehen... Wobei einer ja nach TXL gegangen ist... oder?

 

(ich verlier hier langsam den Überblick icon_smile.gif )

Geschrieben

Ich bin gerade von einem kleinen Ausflug zum Flughafen heimgekommen. Habe einige Bilder vom A332 gemacht. Einige sind leider nichts geworden, da ein saukalter Wind auf dem Vorfeld geweht hat und ich ziemlich gewackelt habe. Ich habe es dort 3x 20 Minuten ausgehalten, dazwischen bin ich in die Kantine gegangen, da gab´s heute Bratäpfel mit Vanillesauce.

Leider spielt der Lycos-Server gerade verrückt und ich kann die Bilder nicht hochladen. Ich hoffe bis heute Abend sind die Probleme gelöst, dann kann man sie unter

http://mitglied.lycos.de/generaladt/public/daime2

runterladen. Wer nicht solange auf die Bilder warten will (natürlich incl. LH-Bratapfelbild), einfach eine mail an mich schreiben.

 

GeneralA

Geschrieben

@D-AIGC

es gibt mehrere Kunststoffmodelle der LH im Handel. Z.B. von PPC in 1:200 http://www.flight-shop.de/11639m.jpg

 

Oder von Wooster in 1:100, 1:144 und 1:200 http://www.flight-shop.de/11580m.jpg und http://www.flight-shop.de/11583m.jpg

 

 

Ich muss gestehen, das ich die in der Vergangenheit hier produzierten Artikel zum Kauf der A333 und dem Leasen der A332 nicht so ganz verfolgt habe. Hansa will mit der

-300 die Langstreckenflotte ergänzen. Aber warum nicht die -200 Version, die doch so erfolgreich ist und auch eine größere Reichweite hat, zwar weniger Paxe aber auf jeden Fall nicht zu groß ist und so für nicht ganz so aufkommensstarke Strecken doch passender ist?

 

_________________

07.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: EDDL am 2002-12-08 18:09 ]

Geschrieben

@ EDDL: Danke für Deine Mühe, jedoch besitze ich schon die von Dir genannten Modelle icon_wink.gif

Ich meinte, dass LH ihre Modelle direkt im SkyShop zum Verkauf anbietet. Denn ich denke, dass im Shop das geeignete Mittelmaß fehlt icon_cry.gif LH könnte möglicherweise mal ältere Modelle like A310/300-600 herstellen und diese dann dort verkaufen. Das wären bestimmt echt Sammlerstücke icon_smile.gif

Ich denke, dass es die A330 später (Ende 2003) dann auch im Shop als Modell geben wird, aber bestimmt wieder nur im Maßstab 1:100 zum Preis von rund z.B. 439.99 euro icon_cry.gif

 

Mfg Fabian

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2002-12-08 18:24 ]

Geschrieben

@ GeneralA:

 

Kompliment!!! Die Bilder sind Dir echt gelungen (dazu kam ja auch noch das schöne Wetter) icon_wink.gif

 

Doch hat man von der Aussichtsterasse so eine gute Sicht???

Arbeitest Du auf dem Flughafen in HAM , denn ansonsten kann ich es mir leider nicht erklären wie Du zu den Flugzeugwerften der LH kommst??! icon_wink.gif

 

Mfg Fabian

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2002-12-08 21:16 ]

Geschrieben

ich finde vor allem folgendes bild wunderschön (schmückt auch meinen desktop m_127-2730_IMG.JPG

 

WIE SCHON GESAGT : SCHÖNE FOTOS VON EINEM SCHÖNEN FLIEGER !!!

 

Lufthansa : Now more than ever a great way to fly icon_wink.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...