Zum Inhalt springen
airliners.de

Austrian Airlines No Frills


Gast LOWW

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Derzeit befinden sich bei OS auch zwei Modelle für No Frills in der Endphase. Einerseits die Gründung eines eigenen No Frills Carriers und andererseits die Beteiligung an einer bereits bestehenden Billigfluglinie. Die Entscheidung soll ebenfalls demnächst folgen.

Geschrieben

Das Problem ist nur, dass dzt. in vielen Branchen die Deutschen auftreten als die großen Herren, die alles übernehmen und niederwalzen, fast als wäre AT der BRD ebenfalls beigetreten - da hätte was österreichisches mehr Charme.

Heißt unter dt. Führung gibt es deutsches, nichts europäisches und schon gar nichts unter "gemeinsamer" Führung.

Geschrieben

Die AUA hat doch immer wieder beteuert, dass sie lowcoast nie ex VIE fliegen würde. Gibt es schon Infos ex welcher Basis dieser LCC operieren würde? Bratislava? SZG hätte auch genügend touristisches Potential, und man könnte auch den münchner Markt absahnen.

Geschrieben

Es ist halt nur die Frage, wie lange sich die AUA einen österreichischen Alleingang (nicht nur in Sachen LCC) erlauben kann. Keine Frage hat AUA ein hervorragendes Produkt und im Verhältnis zur Grösse des Landes und der Einwohnerzahl bedient sie mit einer beachtlichen Flotte ein grosses Streckennetz. Aber andererseits fliegt die AUA schon seit Jahren in den Problemen und warum sollte man da nicht die Chance nutzen, sich an einem LCC zu beteiligen statt für viel Geld einen eigenen zu gründen (die wievielte Airline im AUA-Portfolio im Laufe der Jahre wär' das dann)? Es würde doch aus AUA-Sicht sicher günstiger sein, eine Beteiligung einzugehen, statt einen kompletten neuen LCC zu gründen. Dabei bliebe dann sowieso noch die Frage, ob man unter AUA-Regie auf LCC-Kostenniveau produzieren könnte und wie die Gewerkschaften ein Ausflaggen bei der AUA beurteilen würden. Auch so gesehen hätte eine Beteiligung gegenüber einer Neugründung meiner Meinung nach Vorteile.

Aus LH-Sicht wäre es sicher wünschenswert, wenn sich OS eher an 4U beteiligen würde, statt eine weitere Konkurrenz aufzubauen.

Eine Beteiligung von AUA an 4U muss ja nicht zwangsläufig eine Aufgabe von Einfluss sein, es könnte ja darauf hinauslaufen, dass OS für den österreischen Teil die Verantwortung übernimmt (planerisch, finanziell).

Wie hat U2 das mit ihrer schweizer Tochter gemacht?

Geschrieben

@GM.AMS

Ich stimme dir vollinhaltlich zu!

Auch für mich würde es keinen Sinn machen, eine weitere Tochter zu gründen, noch dazu wo noch nicht mal das Konzept für die RegioTochter (Name, Bemalung) heraussen ist.

Vielleicht wäre es keine schlechte Idee, bei der in Bratislava ansässigen Low Fare Gesellschaft einzusteigen?

Mit einem Einstieg bei einer Deutschen Gesellschaft haben viele Österreicher mental Probleme.

Das Großer Bruder - kleiner Bruder Syndrom...

Es könnte aber durchaus Sinn machen, wenn der Aufgabenbereich klar geregelt ist und sich die AUA nicht nur als Kapitalgeber ohne der Möglichkeit einer Einflußnahme sehen würde.

Geschrieben

Ein Einstieg bei SkyEurope macht nicht sonderlich viel Sinn, weil man sich ja dann selber ins eigene Fleisch schneiden würde.

 

Die AUA würde kaum ex Wien oder einem Flughafen im Grossraum von Wien abheben. Ich sehe da eher Interesse an Flügen ex Innsbruck oder Linz nach London Gatwick, wie man es schon einmal kurzzeitig geplant hatte oder an Flügen zu anderen Destinationen ab Linz oder Salzburg z.B.

 

zu easyJet Switzerland: die Airline gehört zwar nur zu 49% easyJet Airline, aber bis auf das Marketing wird soviel ich weiss, praktisch alles vom easyland in Luton aus entschieden. Als easyJet bei TEA Switzerland eingestiegen ist und die Airline umgebaut wurde, war der Grund, dass damals die Schweiz noch nicht Teil des EU-Open Skies-Abkommens war, easyJet hätte also nur zwischen UK und CH fliegen können, nicht aber sonstwohin. Für solche Strecken musste man eine Schweizer Airline haben, also wurde dieses Zwischending geschaffen, das jetzt eigentlich streng genommen überflüssig wäre.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...