ChrischMue Geschrieben 26. März 2002 Melden Geschrieben 26. März 2002 Ich habe es gerade aus Zufall entdeckt! Scheint ab 22. April zu sein und bis Ende Juni zu gelten! Ausserdem gibt es noch viele Flüge ab 2,50 Euro! Mo - Fr: Flug FR 434: 06:40 STN - 09:05 LBC Flug FR 435: 09:30 LBC - 09:55 STN Mo - Do: Flug FR 436: 12:00 STN - 14:25 LBC (NEU!) Flug FR 437: 14:50 LBC - 15:15 STN (NEU!) Mo - Fr: Flug FR 438: 16:40 STN - 19:05 LBC Flug FR 439: 19:30 LBC - 19:55 STN Sa: Flug FR 434: 06:40 STN - 09:05 LBC Flug FR 435: 09:30 LBC - 09:55 STN So: Flug FR 438: 16:40 STN - 19:05 LBC Flug FR 439: 19:30 LBC - 19:55 STN _________________ Gruß Chrischan! Hamburg-Spotter Jetzt auch mit Gästebuch! Und neuen Fotos aus HAM! Vom 15.03.2002! [ Diese Nachricht wurde geändert von: ChrischMue am 2002-03-26 23:28 ]
mart Geschrieben 27. März 2002 Melden Geschrieben 27. März 2002 also im fr-flugplan steht nicht davon drin, woher hast du das????
ChrischMue Geschrieben 27. März 2002 Autor Melden Geschrieben 27. März 2002 @mart: Ich weiß, dass das nicht im Flugplan steht! Steht auch nicht auf der LBC-Homepage, wo sit gestern der neue Sommerflugplan online ist! Das steht (noch) nur im Buchungssystem von Ryanair!
mart Geschrieben 27. März 2002 Melden Geschrieben 27. März 2002 stimmt, du hast recht, wenn man eine buchung machen möchte kommen auch die zusätzlichen flüge. auch sehr komisch warum die flüge nur in der von dir beschriebenen zeit erhöht wurden, das gibt´s in der regel sehr selten bei fr. wollen die vielleicht mal testen wie sich das erhöhte angebot in lübeck rechnet um dann dort ihren nächsten (deutschland)-hub zu errichten?
ChrischMue Geschrieben 27. März 2002 Autor Melden Geschrieben 27. März 2002 Das wär was, das mit dem Hub! Die Strecke ist eigentlich fast immer ausgebucht oder es sind max. 10-15 Plätze frei!
mart Geschrieben 27. März 2002 Melden Geschrieben 27. März 2002 so fing das in hhn auch an und jetzt sind wir fr-hub. ich hoffe es für euch, schließlich ist die region hamburg-lübeck sehr interessant und so linien wie nach mailand, oslo, shannon oder dublin oder auch montpellier wäre sicherlich gut besucht. da lübeck ja der zweite flughafen in deutschland war der angeflogen wurde ist hier die chance sehr groß das die nächste expansionsrunde ab dort laufen wird. warten wir es ab.
ChrischMue Geschrieben 27. März 2002 Autor Melden Geschrieben 27. März 2002 Tja, ich frage mich nur, ob Ryanair nicht evtl. die Bahn in LBC zu kurz ist! Mit ner 738 wird es immerhin ein bissel knapp! Auf nur 1800m! Aber egal! Hoffnung besteht! :o) Ich wäre auf jeden Fall wohl Stammgast! Insbesonere auf Strecken nach Oslo, Salzburg und nach Nizza oder so!
ChrischMue Geschrieben 31. März 2002 Autor Melden Geschrieben 31. März 2002 Noch mehr Flüge mit Ryanair Von Kai Dordowsky, LN Lübeck. Die irische Fluggesellschaft Ryanair baut ihre Verbindung von Lübeck nach London-Stansted aus. Europas größter Billigflieger setzt größere Maschinen auf dieser Strecke ein, die seit Juni 2000 bedient wird. Ab 4. April starten und landen bei den Morgen- und Abendflügen brandneue Boeing 737-800. Die 800er-Maschinen haben 59 Sitzplätze mehr als die bisher verwendeten Boeing 737-200. Außerdem richtet Ryanair vom 22. April bis zum 27. Juni eine weitere Verbindung in den Mittagsstunden ein. Größere Flieger und die zusätzliche Maschine ergeben nach Angaben von Flughafen-Chef Dr. Peter Steppe nahezu eine Verdoppelung der Kapazität von 260 auf 508 Sitzplätze. Steppe hofft, "dass die Mittagsmaschine genauso ein Erfolg wird wie alle anderen Ryanair-Flüge." Mehr als 200 000 Passagiere sind in den vergangenen 21 Monaten mit dem Billigflieger zwischen Lübeck und Stansted hin- oder hergejettet. Damit ist diese Verbindung die erfolgreichste unter 64 Ryanair-Strecken. Caroline Baldwin, Verkaufsleiterin der Fluggesellschaft für Deutschland: "Im März 2002 hatte die Strecke mit über 90 Prozent die höchste Auslastung aller unserer Strecken." Die Mittagsmaschine, die montags bis donnerstags verkehrt, um 14.25 Uhr ankommt und um 14.50 Uhr wieder abhebt, wird zunächst probeweise eingeführt. Der Flughafen-Chef geht davon aus, dass die Verbindung bei guter Auslastung fortgeführt wird. Ryanair lockt mit einem Einführungspreis von 39 Euro für die einfache Strecke inklusive Steuern und Gebühren. Steppe erwartet Mehreinnahmen von 100 000 bis 150 000 Euro im Jahr. "Ryanair bringt uns ordentlich Geld in die Kasse", entgegnet der Geschäftsführer auf das "von der Lufthansa gestreute Gerücht", dass der Billigflieger nichts zahle. Dank der irischen Billigflieger habe der Airport Blankensee seine Einnahmen aus dem Flugverkehr von 1,6 Millionen Euro im Jahr 1998 auf knapp 2,3 Millionen Euro im vergangenen Jahr gesteigert, rechnet Steppe vor. Für das Jahr 2006 sagt der Geschäftsführer Einnahmen von 3,7 Millionen Euro voraus. Um die zu erzielen, braucht Blankensee nicht nur weitere Auslandsstrecken, sondern auch eine Inlandsverbindung. "Das schaffen wir, darauf gebe ich Brief und Siegel", versichert Steppe. Das Potenzial an Passagieren sei vorhanden, "aber ich kann es zurzeit nicht abgreifen". Grund, so der Flughafen-Chef: Andere Airports wie Kiel oder Rostock würden von ihren Gesellschaftern massiv subventioniert. Die Konkurrenz könne sogar Linien einrichten, die kaum genutzt würden, ficht Steppe für sauberen Wettbewerb unter den Regionalflughäfen. Elementare Voraussetzung für eine Inlandsverbindung sei die umstrittene Verlängerung der Start- und Landebahn um 524 auf 2324 Meter, die vor allem von den Groß Grönauern bekämpft wird. Nicht nur Ryanair, auch Air Berlin und Hapag-Lloyd würden auf eine klare und gerichtsfeste Regelung in Blankensee drängen, erklärt Steppe. Für den Ausbau und die Errichtung eines neuen Rollweges, was zusammen 5,6 Millionen Euro kostet, wurde ein Planfeststellungsverfahren eingeleitet. Die Unterlagen hat der Airport gestern beim zuständigen Landesamt für Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein eingereicht. Steppe: "Über eine Tonne Papier in 500 Din-A-4-Ordnern wurde abgeliefert." Die Papiere werden demnächst öffentlich ausgelegt. Der Flughafen-Chef rechnet noch in diesem Jahr mit einem Planfeststellungsbeschluss. Neue Mittagsmaschine nach London-Stansted Kapazität wird nahezu verdoppelt Startbahnverlängerung offiziell beantragt ln-online/lokales vom 30.03.2002 09:58
Gast Geschrieben 1. April 2002 Melden Geschrieben 1. April 2002 Eine Tonne Papier für ein paar Meter Rollweg? Was soll denn da alles drin stehen?
ChrischMue Geschrieben 1. April 2002 Autor Melden Geschrieben 1. April 2002 Find ich auch ein bissel krass! Aber so kann man die Leute auch vom Klagen abhalten! Oder hättest Du Bock Dir das erstmal alles durchzulesen??? Es ging mir auch eher um die ersten Absätze! Ryanairs beste Linie: Lübeck-Stansted! Fast immer über 90% Auslastung!!!
Gast Geschrieben 1. April 2002 Melden Geschrieben 1. April 2002 Hatte das kürzlich in einer Newsgroup geschrieben: Die Erweiterung der Strecke ist dringend notwenig. Zwar ist die hohe Auslastung auch auf die B732 zurückzuführen, da sie nur 130 Plätze hat, B738 189, aber bei nur 2 Flügen am Tag war dies abzusehen. Am Beispiel Hahn, wo in der UNMITTELBAREN Gegend weniger Leute leben als in Lübeck werden 4 Flüge am tag, alle mit B738 durchgeführt und trotzdem eine Auslastung über 80%. Somit wird Lübeck in absehbarer Zeit sicherlich auch 4x täglich mit London verbunden oder bekommt sogar den Zuschlag für ein neues Deutschland-Drehkreuz von FR. Also ist das ganze auch auf die 732 und die nur 2x tägl. verbindung zurückzuführen.
ChrischMue Geschrieben 1. April 2002 Autor Melden Geschrieben 1. April 2002 Tja, das mit dem Deutschland-Drehkreuz wär schon was! Ich flieg im Mai mit FR nach STN ab LBC und da bin ich einigermaßen froh düber, das ich nicht mit ner 732 fliegen muß! Auch wenn das bestimmt spassig gewesen wäre!
Gast Geschrieben 1. April 2002 Melden Geschrieben 1. April 2002 Ich hab genug von 732 und Kilkenny Beer oder wie dieses Bier heißt. 738 ist einfach cool. Merkste gar nicht, dass du an Bord von 'nem Billigen bist.
ChrischMue Geschrieben 1. April 2002 Autor Melden Geschrieben 1. April 2002 Och, also von mir können die soviel auf die Maschinen pinseln wie sie wollen! Solange sie damit die Ticketpreise auf dem aktuellen Niveau halten!
Gast Geschrieben 1. April 2002 Melden Geschrieben 1. April 2002 Och, der Anstrich von Kilkenny war nicht das Problem, das problem waren die "inneren Werte" Wahre Schönheit kommt von innen *lol*
ChrischMue Geschrieben 1. April 2002 Autor Melden Geschrieben 1. April 2002 Über die inneren WErte kann ich erst am 7. Mai was sagen! Dann hab ich Ryanair-Jungfernflug!
ChrischMue Geschrieben 1. April 2002 Autor Melden Geschrieben 1. April 2002 Jupp! Hab ich auch schon mitbekommen! Vielleicht ja die mit "Auf Wiedersehen Lufthansa" Das wär cool! Dann könnte ich bestimmt ein schönes Foto machen!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.