Gast Lighter Geschrieben 11. Dezember 2002 Melden Geschrieben 11. Dezember 2002 Hallo,hallo:-) Ich habe mal ein Frage zu den Wartelisten bei Airlines, especially LH. ICh sitze hier gerade in Kanada und sitze auf der Warteliste fuer einen Flug Anfang Januar back nach Germany. Mein eigentlicher Flug sollte am 26.12.02 gehen, ich moechte aber meinen Aufenthalt noch um knapp 2Wochen verlaengern. Wie ist die Erfolgsrate, dass eine Einzelperson in der EcoClass noch in einen Flug reinrutscht, vor allem da ich bei 6 Fluegen in der Warteliste stehe. Sind die Chancen da gut oder eher nicht? Gibt es irgendwelche Tricks, um einen Erfolg zu erzielen?
NG-SNL7 Geschrieben 11. Dezember 2002 Melden Geschrieben 11. Dezember 2002 ich glaube die chancen stehen nicht allzu schlecht. als zahlender standy by passagier, stehst du trotz allem vor allen PADs auf der liste. und da du alleine reist glaube ich nicht dass das ein problem wird. spannend wird es sicherlich bis zur letzten minute beim boarding, aber ich denke das sollte klappen. und wenn nicht kommst sicher mit der nächsten maschine mit
haijaja Geschrieben 11. Dezember 2002 Melden Geschrieben 11. Dezember 2002 Grundsätzlich kommen zuerst alle Senatoren rein, dann alle FTL's und Vollzahler. Faustregel: Je billiger das Ticket war, desto schlechter die Chancen. In Deinem konkreten Fall sehe ich keine Probleme, da bis zum Flugtermin noch sehr viel Zeit ist und die Nachfrage auch schon mal lebhafter war.
Sabo Geschrieben 11. Dezember 2002 Melden Geschrieben 11. Dezember 2002 Ich weiss zwar nicht von wo aus in Kanada zurückfliegen möchtest, habe mal bei YVR geguckt und da siehts verdammt schlecht aus, da gibts nur noch minimale Plätze in der Eco und das auch nur in den ganz hohen ECO-Taridfen für den 10.1. siehts so aus: LH 493 F1 A1 C9 D9 Z9 Y1 B0 M0 H0 Q0 V0 W0 /YVR FRA 1555 1050+1E0/343 9:55 Kurz was zur Eklärung: Prinzipiell kann man die Buchstaben von links nach rechts lesen,wobei F und A First Class ist, C D und Z ist Business und alles andere Eco, wobei der Preis auch dort von links nach rechts geordnet ist. Welche Klasse du hast erkennst du an der Fare Basis die auf deinem Ticket steht. Der erste Buchstabe der Fare Basis ist die Buchungsklasse. Zumindestens auf diesem Flug siehts verdammt schlecht aus und wenn bekommst du die Warteliste erst kurzfristig OK wenn evtl. noch jem. kurzfristig abspringt. Meiner Meinung nach wirst du an diesem Termin kein Glück haben, so um den 10.1. fliegt Gott und die Welt und auf der YVR-FRA Maschinen gibts günstige Plätze erst wieder am 19.1.
Gast Lighter Geschrieben 11. Dezember 2002 Melden Geschrieben 11. Dezember 2002 Ja,ich geh von Vancouver aus auf die Reise. Ein zusaetzlicher Vorteil/?/Nachteil koennte sein, dass ich Austauschschueler bin und von meiner Organisation aus ein Vertrag mit der Lufthansa besteht. Wie ist das eigentlich mit den Jumpseats??? Ich mein jetzt nicht den im Cockpit? Und jetzt mal die Frage zum Cockpit: Nen Freund unserer Family ist Pilot bei LH und der hat mir schonmal nen Jump organisieren koennen. Kann es sein, dass man damit auch die Wartelisten umgehen kann, wenn das geht?
nabla Geschrieben 12. Dezember 2002 Melden Geschrieben 12. Dezember 2002 Ex USA und Canada kannst Du jegliche Form von Cockpit Jump vergessen, auch wenn Du den Piloten kennst - es sei denn, Du bist lizensierter Pilot!
AC1984 Geschrieben 12. Dezember 2002 Melden Geschrieben 12. Dezember 2002 und das auch nur wenn du im Dienst für diesen Flug stehst das gesetz in den USA/Canada schreibt sämtliche cockpitbtritte ausser von cpt und fo als verboten vor (ich weiss nicht wie sie sich mit der crew unterhalten und ob alles perfekt eingehalten wird)
Sabo Geschrieben 12. Dezember 2002 Melden Geschrieben 12. Dezember 2002 Naja, es ist kein nachteil Verträge mit der LH zu haben, aber trotzdem zählt in erster Linie für die das Yield und da die Eco bis auf den einen einzigen Platz weg ist vermute ich wird es schon eine lange Warteliste geben, auch in höheren Klassen...und als estes bekommen alle die Warteliste Ok die ne Miles and More Karte haben, dann gibts auch noch viele andere Firmen die Verträge mit LH haben, AC hat auch eine Codeshareverbindung auf dem Flug, also zusammengefasst: es sieht meiner Meinung nach schlecht aus.
Gast Lighter Geschrieben 15. Dezember 2002 Melden Geschrieben 15. Dezember 2002 Wenn ein deutscher Flieger im kanadischen Luftraum operiert, steht er unter kanadischem Recht,oder? Das hiesse aber, wenn es kein kanadischer Luftraum ist, ist also der Cockpitbesuch kein Problem mehr oder was? Ich werde moregn mal mitbekommen, was mein Dad sagt. Ich will auch eigentlich nur auf nen Jump, ob Cockpit oder nicht. Will nur bloss im Januar hier weg. Uebrigens: Ich hab auch ne Miles&More-Karte also zaehlt das nicht!
aljoscha Geschrieben 15. Dezember 2002 Melden Geschrieben 15. Dezember 2002 hallo zusammen, ich versuch es mal auf einen punkt zu bringen. ob jumpseat ja oder nein,ins cockpit ja oder nein entscheidet natürlich der cptn. jumpseat in der kabine.wie sieht die praxis aus? die eigentliche entscheidung trifft doch die station vor ort.die machen vorab die auswahl nach firmeninteresse(wartelistenstatus,wichtigkeit für die firma usw.)der cptn. wird im normalfall nur abnicken wenn der sicheren durchführung des fluges nichts im wege steht.er hat ja wichtigeres zu tun als sich mit diesen dingen zu beschäftigen. cockpitbesuch, meistens blocken die fbl. das ganze im vorfeld ab.der cptn bekommt von der sache in der regel nichts mit. wenn man dann zu sehr auf eine persönliche entscheidung des cptn besteht kann der schuss nach hinten losgehen. die kunst ist also hartnäckig zu bleiben aber nicht zu aufdringlich. ist halt etwas glücksache.
Gast Lighter Geschrieben 18. Dezember 2002 Melden Geschrieben 18. Dezember 2002 Zinni, woher weisst du denn jetzt ploetzlich, dass sich ne Warteliste bestaetigt hat???? Oder nur geraten? Ich bin jetzt auf nem Flug am 1.Januar,weiterhin aber noch auf ner Warteliste fuer den 4ten und 6ten!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.