NG-SNL7 Geschrieben 12. Dezember 2002 Melden Geschrieben 12. Dezember 2002 Austrian Airlines wird sich mit 5% an Do&Co beteiligen und im Gegensatz dazu erhält Do&Co den 30%igen Aua-Anteil am Caterer Airest.
laudaair Geschrieben 13. Dezember 2002 Melden Geschrieben 13. Dezember 2002 dann gibts endlich auch bei der aua ein g'scheites essen...
Gast Wings Geschrieben 13. Dezember 2002 Melden Geschrieben 13. Dezember 2002 Freu´ Dich nicht zu früh. Die Marke Airest soll schließlich als solche bestehen bleiben.
NG-SNL7 Geschrieben 13. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2002 eigentlich hat es bei der aua doch geheißen, man will sich von allen beteiligungen, die das kerngeschäft nicht betreffen, trennen (neben catering auch vom duty free geschäft...). daher finde ich es merkwürdig warum man jetzt bei do&co einsteigt, einer fa. die neben airlinecatering, mit partyservice (gr. konkurrent von käfer) und nobelrestaurants sicherlich noch weniger zum kerngeschäft zählt als airest. angeblich verhandelt auch die lufthansa tochter lsg über einen aktientausch mit do&co. was mich aber eben wesentlich mehr interessiert, ist was sich durch den deal alles ändern wird. do&co war beim catering in vie der einzige konkurrent von airest und hat lauda air beliefert und unter dem namen aioli (=gleiches produkt nur andere name aus rücksicht auf exklusivität von ng) auch ba, ib, tk, lx, mk uws. beliefert. wird es damit nur noch do&co qualität in vie geben? wird die qualität nur ein wenig angehoben? oder bleibt bei airest alles beim alten (hoffentlich nicht).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.