Zum Inhalt springen
airliners.de

Triebwerke der A330-300 (LH und allg.)


Gast Beluga

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ist schon bekannt für welche Triebwerke sich die Lufthansa entschieden hat?

 

die A330 ist ja noch eines der wenigen neuen Flugzeuge für die es drei verschiedene Triebwerke gibt:

- GE CF6-80E

- P&W PW4000-100"

- RR Trent 700

 

pro GE: LH fliegt B747,A300,A310 mit GE

contra GE: nur Quantas hat bisher GE für den A330 gewählt

 

pro RR: A346 hat auch RR-Triebwerke

contra RR: LH hat bisher nie RR bestellt

 

pro P&W: LH macht gute Erfahrung mit den Triebwerken der Ex-SR/SN-A332

contra P&W: hat LH nur am A321 hängen

 

Allgemein:

was sind grundlegende Unterschiede der drei verschiedenen Hersteller (Zuverlässigkeit, Leistung, Wartung, Kosten, etc.)

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Beluga am 2002-12-12 12:19 ]

Geschrieben

Kleine Präzisierung, folgende Airlines haben GE-Triebwerke an deren A330-300:

- SN BRUSSELS (BIRDY)

- AER LINGUS

- QANTAS

- PHILIPPINE AIRLINES (AIFS)

- BIRDY AIRLINES (DEBI)

 

An den A330-200 haben folgende Airlines GE-Triebwerke:

- AER LINGUS

- AIR FRANCE

- AIRCALIN

- EVA AIR

- QANTAS

- QATAR AIRWAYS

- TAM BRASIL

- VOLARE AIRLINES

 

 

GE hat sicherlich den kleinsten Marktanteil, aber trotzdem.

 

Persönlich sehe ich aber die RR Trent Triebwerke als Favorit. Die haben auch sowohl bei den A332 als auch bei den A333 den grössten Marktanteil.

 

Gruss

Geschrieben

@beluga:

 

pro RR: A346 hat auch RR-Triebwerke

contra RR: LH hat bisher nie RR bestellt

 

Stimmt nicht ganz. LH hat alle A380 mit Trent 900 Engines von RR bestellt...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...