coolAIR Geschrieben 12. Dezember 2002 Melden Geschrieben 12. Dezember 2002 MUC wird nach einer kurzen Pause wieder zu einem Wachstumsträger unter den (größeren) deutschen Flughäfen. Laut einem Beitrag in der Frankfurter Rundschau von gestern sind momentan in München für die Sommersaison 2003 knapp 10% mehr Flugbewegungen koordiniert. Das entspricht nun 260.000 angemeldeten Flugbewegungen in den 6 Sommermonaten 2003 nach 236.000 in diesem Jahr. In FRA wurden für Sommer 2003 mit 287.000 Flugbewegungen nur um 0,5% mehr genehmigt als in diesem Jahr (die Nachfrage in den vollen Spitzenstunden lag freilich erheblich höher). Bundesweit, so erwähnte der dt. Flugplankoordinator Klaus Ullrich, seien nur 0,6% mehr Bewegungen für den Sommer genehmigt worden (bei einer ursprünglich um 3,1% erhöhten Nachfrage). Da FRA im Durchschnitt und MUC weit überdurchschnittlich liegt und auch CGN recht gut positioniert sein wird, werden die anderen Airports zum Teil kaum, kein oder sogar ein leicht negatives Wachstum haben. Bereits jetzt im Winter steigt die Zahl der Flugbewegungen in München wieder mit Raten von teils deutlich über 5%. EDIT: Zu der Entwicklung an anderen deutschen Flughäfen wurden leider keine Angaben gemacht. [ Diese Nachricht wurde geändert von: coolAIR am 2002-12-12 19:41 ]
DE_777_200 Geschrieben 12. Dezember 2002 Melden Geschrieben 12. Dezember 2002 Dann sind wir mal gespannt was bis zum Sommer noch alles kommt. Bisher bekannt: LH: LAX wieder tgl. EK: stockt die zweite Verbindung auf tgl.A330 auf Air Lib: 3x tgl. Paris-Orly DI: ev. einige Europastrecken Dazu die schon geposten Anmeldungen von LOT und Baltic. Wer hat noch mehr Infos?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.