coolAIR Geschrieben 13. Dezember 2002 Melden Geschrieben 13. Dezember 2002 Im November 2002 verzeichnete FRA einen Anstieg der abgefertigten Paxe um (nur) 6,7% auf ca. 3,6 Millionen. Die Zahl der Bewegungen erhöhte sich um vgl.weise starke 3,5% auf 37.700. Die Luftfrachtmenge stieg um 7,0% auf 142.500 t. Wenn man die aktuellen Zahlen mit der niedrigen Vorjahresbasis vergleicht, dann sind zumindest die Paxzahlen nicht umbedingt so rosig. Denn 2001 gab es ein Minus von satten 10,9%, was heißt, dass sie Verluste des Vorjahres bei weitem nicht ausgeglichen werden konnten und somit die Ergebnisse von November 2000 auch 2002 nicht erreicht wurden. http://www.fraport.de/online/news/showNews...134353a33616264 Anders sieht es in München aus. Hier stieg die Zahl der abgefertigten Paxe um 13,2% auf ein neues Alltime-High von knapp über 1,9 Mio. Die Zahl der Flugbewegungen stieg um 5,7% auf gut 29.000, die umgeschlagene geflogene Luftfrachtmenge erhöhte sich stark um sehr erfreuliche 26,6% auf 15.400t. Auch hier der Vergleich mit den Vorjahresergebnissen: Im November 2001 sank die Zahl der Paxe in MUC um 11,1%, so daß dieser Rückgang im Jahr 2002 mehr als ausgeglichen werden konnte und somit das Resultat von November 2000 in diesem Jahr übertroffen wurde. Der Luffrachtumschlag sank im Nov01 sogar nur um 1,8% (Gesamtabfertigung; -4,6% ohne Transitfracht), so dass das Ergebnis dieses Jahres entsprechend hoch gewertet werden kann. Selbst die Zahl der Bewegungen stieg im Nov01 noch um 2,4% verglichen mit 2000. Die ADV-Statistiken für alle Airports wird es - wie üblich - erst später gegen Ende des Monats geben.
munich Geschrieben 13. Dezember 2002 Melden Geschrieben 13. Dezember 2002 Es sollte trotz der positiven Novemberzahlen für MUC nicht unerwähnt bleiben, dass, die Jahrespassagierzahlen betreffend, immer noch ein Minus von ca 3,3% zum Vorjahreszeitraum besteht. Im Vergleich zum Jahresergebnis 2000 würde sich aber ein leichtes Plus von knapp 0,6% ergeben.
coolAIR Geschrieben 13. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2002 Klar, das Minus beträgt in MUC immer noch 3,3 von Jan-Nov. Wenn´s so weitergeht, dann werden wir im Dezember nur mehr bei 2 bis 2,5% im Minus liegen. In FRA liegt man Jan-Nov bei guten -0,8%. Da FRA in den vergangenen Monaten seit September die Vorjahreseinbrüche immer im wesentlichen ausgleichen konnte, überrascht die Entwicklung im Nov doch etwas. Das könnte freilich im Dezember schon wieder anders aussehen.
Alex330 Geschrieben 13. Dezember 2002 Melden Geschrieben 13. Dezember 2002 Nur zur kurzen Info: CGN meldet für den gesamten November +30% (der Wert ist also seit der "Halbmonatserhebung" noch angestiegen). Gruß Alex
munich Geschrieben 14. Dezember 2002 Melden Geschrieben 14. Dezember 2002 Für mich als Statistikfreak ist es natürlich wieder notwendig, die Paxzahlen von CGN ins Verhältnis zu den Zahlen vom Jahr 2000 zu setzen. Bei o.g. Wachstum v. 30% zum Nov. 2001 ergibt sich zum Nov. im Jahr 2000 ein Wachstum von 11,2%. Ein sehr erfreulicher Wert, wie ich meine. Wenn man dieses Wachstum von 30% auch auf den Dezember extrapoliert, würde das für den Verleich zum Dez. 2000 nochmals ein Wachstum von 9,5% ergeben. Damit würde der Jahresverlust auf -14,6% minimiert. (gegenüber der fortlaufenden Zahlen von vorher über -18%)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.