Thomas_Jaeger Geschrieben 13. Dezember 2002 Melden Geschrieben 13. Dezember 2002 Hier die aufgrund der Flottenreduzierung schon öffentlich bekanntgegebenen Streichungen, weitere dürften folgen: Basel-Alicante: gestrichen Basel-Bern: 3 statt 4 tägliche Flüge Basel-Göteborg Landvetter: gestrichen Basel-Kopenhagen: 2 statt 3 tägliche Flüge Basel-Lugano: 1 statt 3 tägliche Flüge Lugano-Bern-Paris CDG: gestrichen Zürich-Tunis: gestrichen Es gibt jedoch auch Frequenzerhöhungen: Genf-Berlin Tempelhof: 3 statt 2 tägliche Flüge Genf-Paris CDG: 6 statt 4 tägliche Flüge Zürich-Athen: 3 statt 2 tägliche Flüge Zürich-Lugano: 6 statt 5 tägliche Flüge Zürich-Nizza: 4 statt 3 tägliche Flüge Die Strecken Genf-Porto und Zürich-Porto sollen in Kooperation mit Portugalia bedient werden, Gespräche dazu laufen.
Gast Geschrieben 13. Dezember 2002 Melden Geschrieben 13. Dezember 2002 Also wird der Baselhub langsam zusammengestrichen!? Wird Tunesien jetzt nicht mehr bedient von der Swiss (Linienmässig)?
Thomas_Jaeger Geschrieben 13. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2002 Tunis wird noch dreimal wöchentlich selber und dreimal wöchentlich im Codeshare mit Tunisair ab Genf bedient.
viasa Geschrieben 13. Dezember 2002 Melden Geschrieben 13. Dezember 2002 Wie sollen doch endlich die Strecke ex ZRH nach Köln aufgeben...
A380 Geschrieben 13. Dezember 2002 Melden Geschrieben 13. Dezember 2002 Extrem bitter ist dies für den Flugahfen Bern. Die verlieren 5 der 8 täglichen swiss Flüge. 3X Bern-Lugano 1X Bern-Paris 1X Bern-Basel Dies alles nach dem Zusammenbruch der "Swisswings". Dafür soll ja angeblich der "Flugzug" in Zusammenarbeit mit den schweizerischen Bundesbahnen ausgebaut werden. Hat da jemand konkrete Infos dazu? Gruss A380
Gast Wings Geschrieben 13. Dezember 2002 Melden Geschrieben 13. Dezember 2002 Baselhub zusammengestrichen? Nein! Als Euroairport hat Basel-Freiburg-Mulhouse immer noch seine Funktion, oder?
fv154 Geschrieben 15. Dezember 2002 Melden Geschrieben 15. Dezember 2002 Lugano wird da auch ziemlich stark getroffen, vor allem, wenn man bedenkt, dass swiss die einzige Linienfluggesellschaft dort ist. Die Streichung macht etwa 50% der täglichen Flüge aus. Kein Wunder sind die im Tessin alle wütend. Die Berner dagegen sind selbst schuld, dass die einen Urs Gasche als Finanzchef haben und dazu noch ein so blödes Stimmvolk
A380 Geschrieben 15. Dezember 2002 Melden Geschrieben 15. Dezember 2002 @fv154 In Bern ist es zwar nicht 50% aber es macht auch einen grossen Teil aus. Was haben wir ausser LX noch: LH, Intersky, Air Alps und fertig. Hoffen wir einmal noch auf KLM. Weiss jemand wie weit die Verhandlingen sind? Und zum Thema blödes Stimmvolk: Danke, ebenfalls
Gast Thomas Geschrieben 15. Dezember 2002 Melden Geschrieben 15. Dezember 2002 Swiss ist mit Intersky betreffend der Route Lugnao-Bern-Paris (Wetlease)im Gespräch. Die finanziellen Vorstellungen der beiden Parteien sind aber noch "etwas" auseinander. Die Amsterdam-Route soll Air-Alps im Auftrag von KLM fliegen, da soll es demnächst genauere Infos geben. @fv154 Was hat die Frequenzstreichung der Swiss mit dem Berner Finanzchef zu tun? Warum ist das Berner Stimmvolk blöd?
fv154 Geschrieben 16. Dezember 2002 Melden Geschrieben 16. Dezember 2002 @ A380 Du weisst ja, wen ich damit meine, oder? Wir haben ja schon genug oft darüber geredet. Sonst frag mal wassilij (Stichwort: letzte Abstimmung). Ich weiss übrigens ungefähr schon, was nach Bern fliegt und was nicht, ich schaue am Wochenende ja auch noch ab und zu in den Himmel. Uebrigens: Wieso ebenfalls? Hier in Zürich haben wir dem Swiss-Kredit immerhin zugestimmt... @ Thomas 1. Mit Urs Gasche ist tatsächlich etwas falsch, wenn du mich fragst, denn das kann ja keine ernsthafte Politik sein, überall zu sparen, selbst bei den wichtigsten Institutionen (wie Bildung oder Gesundheit) und in unserem speziellen Fall, bei der neuen Zufahrtsstrasse Bern-Belp, die nicht nur aus wirtschaftlichen, sondern vor allem aus Sicherheitsgründen ziemlich wichtig gewesen wäre, oder kennst du noch einen Airport, wo die Strasse die Piste kreuzt. Stell dir mal vor, da bleibt irgend ein Betrunkener mal zwischen den zwei Barrieren stehen. Nein, was macht der Urs Gasche stattdessen mit dem (wenigen) Geld? Er schiebt alles der maroden BEKB zu, anstatt die endlich mal Bankrott gehen zu lassen. Bei der Swissair reichten 5-6 Jahre Misswirtschaft für den Konkurs, bei der BEKB reichen anscheinend 20 Jahre nicht, weil der Kanton immer Gelder Verschleudert, so viel zum Berner Finanzchef. 2. Das Stimmvolk hat ja gegen den Zufahrtsstrassenkredit gestimmt, oder? Kein Wunder streicht die swiss Flüge, Bern hat ja fast keine Kapazitäten. Wie sollen die Passagiere an den Airport kommen, wenn die Strasse nicht einmal doppelspurig ist und der öV ja ein Witz ist. _________________ Grüsse Pulkovo 4ever! Fly Sacha Avia - Fliegen gemäss alten Sowjetischen Traditionen! <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: fv154 am 2002-12-16 14:40 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: fv154 am 2002-12-16 14:42 ]
Gast Thomas Geschrieben 16. Dezember 2002 Melden Geschrieben 16. Dezember 2002 Lieber fv154 Ich würde erst einmal einwenig überlegen bevor ich so etwas schreiben würde. Das Stimmvolk hat beteffend der Zufahrtsstrasse sehr richtig gestimmt! Es geht hier nicht ob ein Betrunkener auf der Piste liegenbleibt, sondern um Verhältnisblödsinn! Eine 12 Millionen Franken teure Zufahrtsstrasse ist absolut übertrieben und entspricht genau dem was du Gasche vorwirfst - nämlich Geld zum Fenster hinausschmeissen. Die bisherigen Zufahrtsstrassen sind von der Dimension her absolut genügend. Das Problem ist einzig der schlechte Zustand und wie du richtig erwähnt hast, die Kreuzung mit der Piste. Wie geht es nun weiter: es wird ein abgespecktes Projekt erarbeitet, wo die bestehenden Strassen saniert werden und die Piste umfahren wird. So ist allen geholfen: 1.) diese Lösung ist schneller realisiert 2.) sie ist billiger 3.) genügt sie allen Anforderungen. 4.) Es wird keine Strasse durch ein Naturschutzgebiet gebaut. 5.) keine Betrunken mehr auf der Piste Da freut sich doch das Berner Stimmvolk und Urs Gasche. Du glaubst ja selber nicht, dass Swiss wegen der schlechten Zufahrt die Flüge streicht. Ich fliege regelmässig ab Belp und habe das noch nie von jemanden gehört, dass er wegen der Zufahrtsstrasse nicht mehr ab Belp fliegen will. Im Gegenteil: mit dem Auto ist der Flugplatz in Belp ein Paradies! Vergleich mal die Parkgebühren oder die verfügbaren Parkplätze mit Zürich oder Basel. Wenn ich eine halbe Stunde vor Abflug in Bern losfahre, langt dies locker um den Flieger zu erreichen... Wenn du wissen willst warum die Swiss die Flüge streicht, lade ich dich gerne mal nach Bern/Belp ein (bezahle dir gerne auch ein Bier, wenn die Beiz am Flugplatz noch offen hat - ist leider letztens konkurs gegangen...). Wir zählen dann mal die Paxe welche aus den Flugzeugen aussteigen bzw. einsteigen.... Ich bin sehr oft von oder nach Basel mit ca. 5 Paxen in einer Saab 2000 geflogen - diese Strecke rendiert wahnsinnig... Wo ich übrigens einen Markt für Belp sehe, währe ein Zubringer zu einen LCC-Airport (Hahn, Köln oder warum nicht Genf). Gruss Thomas PS: Gut war kein Berner Regierungsmitglied für das Swissairdebakel verantwortlich
fv154 Geschrieben 17. Dezember 2002 Melden Geschrieben 17. Dezember 2002 @Thomas Ich denke, wir sollten beim Thema bleiben. Wir können aber gerne an einem anderen Ort weiter diskutieren. Deine Einladung zum Bier nehme ich gerne an, und dass das Restaurant Konkurs gegangen ist, habe ich leider auch gemerkt. Ich bin persönlich noch nie ab Bern-Belp geflogen, ich kann nur das wiederspiegeln, was mir andere geschildert haben. Das grösste Problem ist, dass Belp eine zu kurze Piste hat. Wie sollen LCC-Zubringer dort landen (falls so ein LCC-Airport-Zubringer-Airport überhaupt realisierbar ist), wenn da nicht einmal eine ERJ-145 vollbeladen runter kommt? Da wegen der Strasse sehe ich ein bisschen anders, aber das verschieben wir in ein anderes Topic, das ich bei gelegenheit mal öffnen werde. Wollte dich (und andere Berner) aber nicht beleidigen, ich halte einfach nicht so viel vom Berner Finanzchef (aus den erwähnten Gründen), und, nur so nebenbei, habe ich bis vor kurzem auch noch zum Berner Stimmvolk gehört. _________________ Grüsse Pulkovo 4ever! Fly Sacha Avia - Fliegen gemäss alten Sowjetischen Traditionen! <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: fv154 am 2002-12-17 12:08 ]</font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: fv154 am 2002-12-17 12:09 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.