Sabo Geschrieben 17. Dezember 2002 Melden Geschrieben 17. Dezember 2002 Gefunden bei bild.de, wird wohl morgen groß in der "Printausgabe stehen: "Der verrückte Konkurrenzkampf der Billigflieger Ryanair verspricht: Notfalls gibt's bei uns zum Fliegen noch Geld dazu Der Konkurrenzkampf in der Billigflieger-Branche wird immer schärfer. Der Chef der irischen Gesellschaft Ryanair, Michael O'Leary, kündigt jetzt an, er wolle jeden Preis der Konkurrenz unterbieten. Auch wenn Wettbewerber die Tickets verschenken. „Dann werden wir unseren Kunden Geld dafür geben, dass sie mit uns fliegen“, sagte O’Leary dem Wirtschaftsmagazin „DMEuro“. Auch der Kapazitäten-Ausbau durch die Billigflieger verläuft nach einem Bericht des Magazins weiter ungebremst. Sowohl Ryanair als auch der britische Konkurrent „buzz“ planten neue Drehkreuze auf dem europäischen Festland. Deutschen Flughäfen würden dabei gute Chancen eingeräumt. So denke Germanwings über weitere Standorte nach, sollte der Start am Unternehmenssitz Köln erfolgreich verlaufen. Ryanair hat nach einer Studie der Unternehmensberatung Mercer Management Consulting (im Auftrag von „DMEuro“) von allen Billigfliegern im deutschen Markt das Konzept am konsequentesten umgesetzt. Auf Platz zwei folgt die britische EasyJet. Diese ist in Deutschland bisher nur mit der Tochter Go vertreten, will aber im kommenden Jahr die Deutsche BA übernehmen. Beste deutsche Billig-Airline ist der Untersuchung zufolge Germanwings auf Platz drei. Alle anderen Gesellschaften dieses Segments erfüllen nach der Mercer-Analyse die Kriterien für einen erfolgreichen Billigflugbetrieb nicht oder nur mit Abstrichen. Damit seien ihre langfristigen Überlebenschancen im harten Preiskampf begrenzt. „Nur zwei bis drei große Billigfluglinien werden in Europa überleben“, prognostiziert Dieter Schneiderbauer, Vice President von Mercer.
Gast Geschrieben 18. Dezember 2002 Melden Geschrieben 18. Dezember 2002 Hehe, Du hast noch die schöne Überschrift von DMEURO vergessen: Ryanair ist bester Billigflieger in Deutschland und weils so toll ist gleich nochmal zum mitlesen: Ryanair ist bester Billigflieger in Deutschland Wir wußten es doch schon immer!
Gast FRANK Geschrieben 18. Dezember 2002 Melden Geschrieben 18. Dezember 2002 Das ist toll, denn da ergibt sich ein neues Berufsbild Der "Mitflieger" verdient sein Geld, indem er auf ausgewählten Strecken bestimmter Billigairlines freie Kapazitäten ausfüllt und somit dem Laod-Faktor der Airline erhöht. Der "Mitflieger" braucht keine Qualifikationen, außer dass er keine Flugangst haben sollte. Es gibt eine kurze Anlernphase von 5 Minuten. Bewerbungen unter http://www.ryanair.com =) FRANK
ChrischMue Geschrieben 18. Dezember 2002 Melden Geschrieben 18. Dezember 2002 Endlich!!! Mein Traumjob! Neben Luxushoteltester! _________________ Gruß Chrischan! Hamburg-Spotter [ Diese Nachricht wurde geändert von: ChrischMue am 2002-12-18 11:37 ]
ATmstein Geschrieben 18. Dezember 2002 Melden Geschrieben 18. Dezember 2002 Ryan2, wen interessiert das? Mit deiner Meinung bist du nur am nerven, aber mittlerweile hats wohl jeder kapiert! Was da steht, heisst immer noch nicht wer besser oder schlechter ist.
Gast Geschrieben 18. Dezember 2002 Melden Geschrieben 18. Dezember 2002 Die Meldung an sich ist uralt, denn MOL sagte das bereits bei der Routenverkündung HHN-GSE im Interview. Die Zeitung ohne Geographiewissen (Hahn in Hessen) hat wohl diese topzuverlässige Meldung erst jetzt erhalten. Und lt. DMEURO IST FR Deutschlands beste Billigairline.
ATmstein Geschrieben 18. Dezember 2002 Melden Geschrieben 18. Dezember 2002 Lesen kann ich selber! Das die das schreiben, daran hab ich auch nicht gezweifelt. Trotzdem sagt das immer noch nicht, ob das so ist.
Sabo Geschrieben 18. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2002 Wer ist eigentlich DMEURO???? Also Spiegel, Focus und CO behaupten was anderes...und die Zeitschriften kennt man wenigstens.
Gast Geschrieben 18. Dezember 2002 Melden Geschrieben 18. Dezember 2002 Lieber sabo, DMEURO ist ein absolutes Fachmagazin was sich mit Finanzen beschäftigt. Das Magazin ist absolut seriös und hat einen super Ruf! Also, freu Dich! Es stimmt - FR ist spitze in Europa!
Sabo Geschrieben 18. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2002 Naja, dass FR die wirtschaftlichste Airline ist ist ja unumstritten. Wenn ich das recht gelesen habe dann wurde dort auch nix anderes beurteil in der Studie, aber FR ist Europas bester LCC in Sachen Kostenstruktur....und auch Marketing, aber das ist dann mein persönlicher Award. In allen anderen Kategorien liegen für mich andere LCC`s in Front.
sk Geschrieben 19. Dezember 2002 Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 DMEURO ist die Wirstchaftsbildzeitung des Handelsblatt
Gast Geschrieben 19. Dezember 2002 Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 Lustig, aber sobald ein Magazin positiv über FR berichtet, seid ihr Feinde der Zeitung/des Fernsehmagazins.
Gast Geschrieben 19. Dezember 2002 Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 Also, das Magazin DMEURO mit der Bild in Verbindung zu bringen - mir fehlen echt die Worte! Aber Du hast vollkommen recht, Paddy - Ryanair ist hier für viele User das allerletzte - da wird eben jede gute Meldung durch den Dreck gezogen - solang bis keiner mehr über die eigentliche (gute) Meldung spricht.
sk Geschrieben 19. Dezember 2002 Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 Ach Ryan2 - auf das Niveau brauchen wir uns wirklich nicht alle runterzulassen. Was hälst Du davon, einfach nur noch auf Paddy's Spielwiese zu bleiben und uns zu verschonen. Falls es Dir entgangen sein sollte, haben wir hier in letzter Zeit einige Themen - durchaus auch pro-FR besprochen und es gab fast keine Probleme. Kaum meldest Du Dich entgegen Deiner eigenen Ankündigung wieder an, geht es hier gleich wieder los. DMEURO ist wie Focus ein pseudo Wirtschaftsblatt. Verleger ist die Handelsblattgruppe. In Wirtschaftskreisen wird DMEURO zwar gelesen, ist aber nicht sehr hoch anerkannt. Und das liegt nicht daran, ob die jetzt FR gut oder schlecht finden (dazu haben wir ja auch einen anderen Thread). Ob man die Idee, Tickets zu verschenken unbedingt gut finden muss, wage ich auch sehr zu bezweifeln. Aber da warten wir ja mal einfach ein paar Jährchen ab. Entweder ist FR dann Nummer 1 (das ist übrigens bei den LCC immer noch Easy) oder nicht mehr existent. Ich finde diese Ankündigung für die Verbraucher gut, bin aber aus volks-, wettbewerbsrechtlichen- und betriebswirtschaftlichen Gründen dagegen (wie auch in der Sache gegen die 1 Euro Flüge der 4U)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.