Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Switzerland, neue Schweizer Airline


Air_Switzerland

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gekaufte A340-300 sollen eingesetzt werden, kommt von Bryan Johnston selbst, ich habe letzte Woche ein paar mal mit ihm (Chef der Supportfirma, die die Airline für die Schweizer Auftraggeber aufbaut) gemailt. Das meiste war heute auch in der Schweizer Zeitung Blick (www.blick.ch).

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Thomas_Jaeger am 2002-02-27 20:29 ]

Geschrieben

Ist der schweizer Markt nicht ein bisschen zu klein für zwei große international operierende Airlines?

Geschrieben

Sollen Charterflüge sein, wobei man auch Business anbieten will. Ich denke aber, dass die Flüge nur vom Status her Charterflüge sein werden, da man sie nur über Reisebüros buchen kann. Ich nehme an, dass man aber eine Full-Service-Airline sein will, da auch eine Kooperation mit swiss auf einigen Strecken nicht ausgeschlossen wird.

Geschrieben

@ Jumbolino

 

Ich denke nicht, dass die Passagiere fehlen. Ab Zürich fliegen sehr viele Süddeutsche und bei den vorgesehenen Destinationen wird Air Switzerland ihre Maschinen schon vollkriegen, da die Nachfrage da ist. Beispiel Bangkok. 100`000 Schweizer und Schweizerinnen zieht es jedes Jahr dort hin in die Ferien.

Geschrieben

@ Jumbolino

 

Ich denke nicht, dass die Passagiere fehlen. Ab Zürich fliegen sehr viele Süddeutsche und bei den vorgesehenen Destinationen wird Air Switzerland ihre Maschinen schon vollkriegen, da die Nachfrage da ist. Beispiel Bangkok. 100`000 Schweizer und Schweizerinnen zieht es jedes Jahr dort hin in die Ferien.

Gast Swissfighter
Geschrieben

Na, da können wir doch wieder auf eine schöne Livery hoffen. Hoffentlich etwas anderes als Swiss.

Geschrieben

Sorry, aber da sehe ich etwas schwarz. So gross ist der Longerange Markt in der Schweiz auch nicht. Swissair hat viele Paxe aus dem Ausland geholt aber Air Switzerland hat ja keine Feederfluege und die Flotte muss das ganze Jahr ausgelastet sein. Schaut euch nur die Belair an, die krebst schon mit nur 2 Fliegern fast am Boden.

Gast Swissfighter
Geschrieben

Das kann man nciht vergleichen.

Air Switzerland soll sich von Reisebüros vertreten lassen. Belair gehört der Hotelplan Gruppe und ist auch nur über diese buchbar. Da ist das Aufkommen ganz auf das Reisebüro abgestimmt. Wenn aber weniger Buchungen eingehen, was ja bei Hotelplan der Fall ist, sind die Maschinen weniger ausgelastet, weil man nicht auf andere Weise die Maschinen füllen kann. Das sollte bei Air Switzerland nicht auch so sein.

Geschrieben

Konkurrenz im eigenen Land hat noch nie geschadet!!!

Nur soll ja diese Air Switzerland keine Konkurrenz sein, sondern der Swiss "helfen".

Man darf gespannt sein....

Vielleicht wird das ja so eine kurze Sache wie mit der Swissworld oder wie sie hiess in GVA mit glaub ich zwei B767-300..

Geschrieben

Hi zusammen

 

Wie bereits erwähnt, soll die neue Airline nicht in Konkurrenz zur Swiss stehen. Im Gegenteil. So fliegt sie ja auch Ziele an, die Swiss nicht mehr bedient. Was mich aber dennoch an eine Konkurrenz erinnert, ist einerseits der Hub, der Flugzeugtyp und nicht zuletzt der Name...

 

Capdan

Gast Swissfighter
Geschrieben

Die Airline in Genf hiess Swissworld und war eine tolle Airline. Die Möglichkeiten der Airline wurden einfach nicht voll ausgenutzt.

Es hätte genug Passagiere gegeben.

Geschrieben

Dann hatte man noch eine B757-200, die eine Verbindung von Basel nach New York Newark aufnehmen sollte. Deshalb kam Swissair auf die im Nachhinein dumme Idee mit dem Basel-Newark-Flug, weil SWA dann die Strecke nicht mehr bedienen konnte (Monopolrechte der Swissair, gibt es zum Glück nicht mehr).

Geschrieben

Steht ja auch "sollte". Swissair hat dann der Swiss World einen Strich durch die Rechnung gemacht, indem man die Strecke einfach vorher eröffnet hat. Swissair und Crossair hatten ein Monopolrecht im Luftfahrtgesetz, dass besagte, dass keine andere Schweizer Airline eine Strecke bedienen darf, die schon von Swissair oder Crossair geflogen wird. Swiss World hätte die Strecke allerdings aufnehmen wollen, ich habe sogar noch einen Flugplan des Flughafens Basel, wo der Flug nach EWR verzeichnet ist. Kann ihn dir gerne mal scannen.

Gast Swissfighter
Geschrieben

Schade eigentlich . Vielleicht würde es die Swiss World noch heute geben, wenn Sie diese Strecke aufgenommen hätte.

 

Sobald Airliners.net wieder funktioniert, werde ich hier einige Fotos posten!

Geschrieben

Laut Crossair AG (ist jetzt ja schlauer anstatt Swiss zu schreiben) CEO Andre Dosé würden die A340-300 von Singapore Airlines stammen und via Boeing Aviation Trading geleast werden. Die Maschinen werden auch auf der Boeing-Website zum Leasing angeboten.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Thomas_Jaeger am 2002-03-03 12:36 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...