Zulu Geschrieben 18. Dezember 2002 Melden Geschrieben 18. Dezember 2002 Schaut mal hier: http://www.munichairport.de Pfad: Unternehmen Flughafen > Terminal 2 > Ergänzende Links [ Diese Nachricht wurde geändert von: Zulu am 2002-12-19 00:49 ]
uferlos Geschrieben 19. Dezember 2002 Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 schade erst für leute ab 18
flotsch Geschrieben 19. Dezember 2002 Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 leider kann man sich dafür noch gar nicht anmelden. bei der hotline ist nur ein anrufbeantworter dran, der darauf hinweist, dass man sich erst ab 07.01.03 anmelden kann. [ Diese Nachricht wurde geändert von: flotsch am 2002-12-19 15:38 ]
F_Vitale Geschrieben 19. Dezember 2002 Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 Macht jemand von euch mit?
flotsch Geschrieben 19. Dezember 2002 Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 denke schon, wenn sich das zeitlich irgendwie abstimmen lässt.... ich weiß bis jetzt eben nicht an welchen tagen und zu welchen zeiten sich das ganze abspielen soll. fände es jedenfalls toll das neue terminal schon mal zu besichtigen bevor es eröffnet wird. [ Diese Nachricht wurde geändert von: flotsch am 2002-12-19 15:20 ]
coolAIR Geschrieben 19. Dezember 2002 Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 Eine bessere Möglichkeit das neue Terminal 2 als Nicht-Flughafen-Angestellter vorab in fast sämtlichen passagierrelevanten Bereichen (zentrale Check-In-Halle; Pierebenen Schengen und Nonschengen; Ankunftsebene) zu Gesicht zu bekommen gibt es wohl nicht. Wenn´s dann dazu noch einen 40€ Einkaufsgutschein gibt, was spricht dann noch dagegen (außer man ist noch nicht volljährig)? Die Hotline ist übrigens ab 7.1.03 jeweils werktags von 10-18 Uhr geschaltet, ab 1.7. würde es relativ wenig Sinn machen, denn da läuft der Betrieb im T2 hoffentlich schon ein paar Tage auf Hochtouren. An 42 Tagen werden i.d.R. 70 "Paxe" benötigt, an 2 Tagen gegen Ende der Probephase sogar 400. Der direkte Link: http://www.munich-airport.de/DE/Areas/Comp...rieb/index.html Die Termine: http://www.munich-airport.de/DE/Areas/Comp...new3/index.html Der Tagesablauf: http://www.munich-airport.de/DE/Areas/Comp...new4/index.html [ Diese Nachricht wurde geändert von: coolAIR am 2002-12-19 15:23 ]
flotsch Geschrieben 19. Dezember 2002 Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 uuups, da hab ich wohl was vertauscht.... natürlich muss es 07.01.03 heissen. danke @ coolAir
Zulu Geschrieben 19. Dezember 2002 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 Ich werde versuchen auf jeden Fall da mitzumachen. War schon mal im August im T2, aber war alles noch sehr viel Baustelle. Einige Bilder könnt Ihr bei http://www.muc-spotter.de/12374/21492.html anschauen.
Zulu Geschrieben 7. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2003 Ab heute kann man auf der Hotline anrufen: 089/45 84 82 01 Viel Geduld mitbringen. Habe erst beim dritten mal jemand dran gehabt. Sonst ewig Warteschleife. Folgende Info's werden benötigt: Name, Vorname, Geburtsdatum/Ort, Krankenkasse, ob man Gehbehindert ist oder nicht, welche Schulausbildung, Wohnanschrift und welche Fremdsprachen beherrscht werden. Habe mich für den 22.Jan. eintragen lassen. Nähere Informationen kommen per Post.
uferlos Geschrieben 7. Januar 2003 Melden Geschrieben 7. Januar 2003 wäre es dort auch Möglich das ich (bald 15) und mein Vater dort mitmachen könnten, oder müssen alle Personen über 18. Damit meine ich, das ich zusammen mit meinem Vater das machen würde??
munich Geschrieben 7. Januar 2003 Melden Geschrieben 7. Januar 2003 @ uferlos Ich glaube nicht, dass Dir hier aus dem Forum jemand eine konkrete Antwort oder definitive Zusage geben kann (schätze nicht mal coolAIR). Ruf beim Flughafen an, denn da werden Sie geholfen!
coolAIR Geschrieben 7. Januar 2003 Melden Geschrieben 7. Januar 2003 Genau, munich. Bei der Hotline werden sie am besten geholfen. Laut Auskunft derselbigen müssen die Teilnehmer zwischen 18 und 60 Jahre alt sein und dürfen wegen des Baustellenzustandes des T2 keine körperlichen Behinderungen aufweisen (ich nehme an, die Rolltreppen und Lifte sind jetzt noch nicht im Betrieb). Wie man unter 18 in Begleitung eines Erwachsenen teinehmen kann, weiß ich auch nicht - wie gesagt am besten selbst dort anrufen. Ich glaube aber nicht, dass das erlaubt ist (u.a. versicherungstechnisches Problem).
uferlos Geschrieben 7. Januar 2003 Melden Geschrieben 7. Januar 2003 ok danke für die Infos.... ich werde mal beim Airport anrufen und nachfragen.
coolAIR Geschrieben 26. Januar 2003 Melden Geschrieben 26. Januar 2003 Just for info: Heute, am SO den 26.1., wird in der Nachrichten-Hauptausgabe des Bayr. Fernsehens (Rundschau; 18:45 bis 19:00 Uhr) ein kleiner Bericht zum Probebetrieb gezeigt. Die Aufmachermeldung wird es gerade nicht sein, deshalb wird der Bericht vermutlich erst in der zweiten Hälfte der Sendung gezeigt werden. Da die Beiträge in einer 15-minütigen Nachrichtensendung nicht sehr ausführlich sein können, wird man aber wohl nicht sehr viel zu sehen bekommen. Für den, der´s verpaßt hat, gibt die Möglichkeit (spätestens ab Montag) sich die Ausgabe der Rundschau nochmals im Internet anzusehen, unter http://www.br-online.de/bayern-heute/sendu...au/archiv.shtml. EDIT: Erwartungsgemäß war es nur ein kurzer Clip, bei dem das Gebäudeinnere als Ganzes kaum zu sehen war. Ergo: nicht sehenswert! Die Mühe und die Zeit den Archivclip anzusehen und die Stelle mit dem Bericht zu suchen, kann man sich getrost sparen. Da gibt´s im Laufe des Jahres mit näherrückenden Eröffnungstermin sicher ausführlichere Berichte. [ Diese Nachricht wurde geändert von: coolAIR am 2003-01-26 19:10 ]
Zulu Geschrieben 27. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2003 Für alle denen es interessiert, hier ein kurzes Briefing von mein Tag als Probepassagier im T2. Am 22 Jan. um 11:45 Uhr war Treffpunkt im Munich Airport Center (MAC). Hier wurde gegen der mit der der Post zugesandten Einladung und Personalausweis ein Besucherausweis und eine Gruppenkarte an jeden Teilnehmer ausgehändigt. Nach eine kurzen Einleitung über den Ablauf wurden wir in verschiedene Gruppen aufgeteilt. Jeder Gruppe hatte eine andere Aufgabe. In der Gruppe in der ich eingeteilt war, erhielt jeder Teilnehmer zwei Tickets (Karte) mit Destination MUC - BNE (Brisbane). Wir wurden dann vom MAC ins neue T2 geführt, wo bereits einige Schalter bereits in Probebetrieb waren. Dort am Schalter musste jeder eines der bereit gestellten Koffer nehmen und damit einchecken, wie im wirklichen Leben auch. Dies dann zweimal. Eine Boardingkarte wurde dann mit Gate No. ausgestellt. Nun war der nächste Schritt zum Gate zu gehen, eine Sicherheitskontrolle unterwegs zu passieren und dann schliesslich am Gate einzuchecken. Nach der lekkeren Brotzeit (Sandwiches, Tee/Kaffe und Wasser) erhielten wir wiederum zwei Tickets, diesmal MUC - UWE (Wiesbaden). Das Ganze nochmal wie oben beschreiben. Ca. 15:00 Uhr war dann alles vorbei, Ausweis abgeben, Einkaufsgutschein bekommen und das war's. Also im Prinzip recht interessant zu sehen wie es im T2 ausschaut (Baustelle überall) aber es wird schön werden. Viel mehr Platz als im T1.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.