coolAIR Geschrieben 19. Dezember 2002 Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 Thai Airways International ist laut einer Reuters-Meldung daran interessiert, 8 oder 9 B747-400 der United Airlines zu erwerben. Vorteile wären der niedrige Preis und die kurzen Auslieferungszeiten. Weitere Details wurden nicht gemacht. Ursprünglich wollte TG während der nächsten 5 Jahre 12 neue Airbus und Boeing - Flugzeuge kaufen. Link: http://www.moneysense.ca/news/shownews.jsp...reuters_general
vincent Geschrieben 19. Dezember 2002 Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 So niedrig wird der Preids denke ich nicht sein da man dem Partner ja helfen und nicht ausnutzen will.
Gast Beluga Geschrieben 19. Dezember 2002 Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 ich denke schon das das sowohl für Thai als auch United ein gutes Geschäft werden kann United wird auf jeden Fall Flugzeuge abgeben müssen, auch auf der Langstrecke und wenn man sich anschaut wer in den USA noch 747 fliegt, werden sie eher 747 als 777 loswerden wollen und lieber die etwas günstiger an Thai verkaufen und Geld dafür bekommen als in die Wüste stellen und wenn die Flugzeuge was Ausstattung, engines, etc. angeht zu Thai passen, machen die sicher kein schlechtes Geschäft
Berti Geschrieben 19. Dezember 2002 Melden Geschrieben 19. Dezember 2002 Thai B747-400 haben GE Triebwerken und der max mtow liegt bei 385553kg und United B747-400 haben die PW Motoren und der max mtow liegt 394625kg. Übernimmt United die B747-400 Wartung für die Thai ? Oder kann man die B747-400 mit PW Triebweken durch GE Triebwerken ersetzten bzw. um bauen.
huschi Geschrieben 29. Januar 2003 Melden Geschrieben 29. Januar 2003 Satz mit X, wird wohl nix... http://news.airwise.com/display/story.html...1043845687.html Jan 29, 2003 Growing worries over a war between the US and Iraq have persuaded Asian carrier Thai Airways to postpone its plans to buy seven Boeing planes from America's United Airlines. The airline's chairman, Thanong Bidhaya said the company has decided to defer a proposed deal to purchase the long haul Boeing 747-400 aircraft. "We don't know what is going to happen. Therefore, we will wait until the situation becomes clearer," he told a press conference. Thai Airways said it will carry on with purchases of 747-200s under a five year plan which includes the purchase of nine new planes.
huschi Geschrieben 26. Februar 2003 Melden Geschrieben 26. Februar 2003 Thai, die Pirouettendreher. Nun sieht alles wieder ganz anders aus (da ja nun auch kein Krieg mehr droht...) http://www.airlinequality.com/news/thai.htm THAI BUYING 7 BOEING 747-400'S FROM UNITED 26 February 2003 - Source: Reuters Thai Airways International said on Wednesday its board had approved in principle a plan to buy seven Boeing 747-400 aircraft from United Airlines. Chairman Thanong Bidaya told reporters the deal would be about 30 billion baht ($702.2 million) cheaper than buying new planes. "The board's view is that the purchase is good for Thai Airways as it will help us save a lot," Thanong said. The purchase from United Airlines, which still needs Thai cabinet approval, will be part of a Thai Airways plan to buy 12 planes over the next five years. Thai Airways is 93 per cent owned by the Thai government. Thanong said the airline expected to receive three or four planes from United Airlines this year.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.