Zum Inhalt springen
airliners.de

Was macht Ryanair in CGN?


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe gestern mittag eine 737 der Ryanair in CGN rumstehen sehen. Weiß jemand mehr darüber?

Geschrieben

Danke für die Info. Habe schon gedacht, ich hätte da was verpasst... icon_wink.gif

 

Es wird doch aber nicht generell nach CGN umgeleitet, wenn in HHN schlechtes Wetter ist, oder?

Geschrieben

Vielleicht konnten die Paxe kostenlos mit dem Shuttle-Bus nach Hahn zu ihren Autos fahren. icon_smile.gif

 

Hauptausweichflughafen ist SCN, wo manchmal mehr FR Jets stehen als auf dem Hahn.

 

Ansonsten sind schon FR-Flüge nach FRA und STR umgeleitet worden.

 

HHN sollte sich mal CatIIIc anschaffen!

Geschrieben

Das sollten sie wirklich mal tun. In de letzten zeit häufen sich hier die berichte über umgeleitete Maschinen, das ist weder gut für die paxe noch für FR...immerhin hat es mal eine FR-Maschine auf einen zentralen Flughafen geschafft icon_smile.gif

Geschrieben

Das ist leider immer im Herbst/Winter so, aber fast jeden Tag Streichungen und auch noch ein Absturz sind nicht grade positive Schlagzeilen icon_cry.gif

 

Früher ging es bei 5 Bewegungen am Tag noch, heute bei 23 ist das schon wieder schwieriger.

Geschrieben

CAT IIIc auf dem Hahn wäre nett, aber es wird weder FR noch einer anderen Airline nutzen. FR nicht weil die B737 maximal nach CAT IIIa zugelassen werden kann (Airbus A320-Familie CAT IIIb) und den anderen nicht da es wohl noch kein CAT IIIc zugelassenes Flugzeug gibt.

 

Denti

Geschrieben

Tja, Ryanair scheint an den grossen Flughäfen gefallen zu finden!

Hab ich gerade mit der HAM-Webcam geschossen!

 

vorfeld1.jpg

Rechts übrigens die Air Adriatic MD-82!

Edit:

London Stansted to Hamburg Lubeck Diverted to Hamburg international due fog at Hamburg Lubeck

_________________

Gruß Chrischan!

Hamburg-Spotter

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ChrischMue am 2002-12-20 09:52 ]

Geschrieben

Tja,meistens sind die Flughäfen für solche Wetterlagen zertifiziert, aber scheitern tut es meistens an der Crew, die nicht die entsprechenden CATs hat (aber das ist nicht nur bei Ryanair so).

 

Gruss

 

Mathias

Geschrieben

Hm - wie oft ist denn in HHN so ein dicker Nebel?

 

Rechnet sich das dann überhaupt noch für FR, denn die Lande- und Abfertigungsgebühren dürften um einiges höher sein, als in HHN oder LBC.

Geschrieben

Das kommt ganz darauf an. Im schlimmsten Falle sind am Hahn von 7 Tagen 4 Tage im Herbst/Winter, wo Maschinen im kleineren (wie vorgestern, 1-2 Maschinen) Stil umgeleitet werden müssen. Im Extremfall (wie letzte Woche) müssen zum Teil ein ganzes Dutzend Flüge gestrichen bzw. umgeleitet werden.

 

Mal was für die Statistik:

Werden umgeleitete Flieger eigentlich in der Sttistik des jew. Airports gezählt oder in der des planmäßigen Ankunftsflughafens? icon_smile.gif

Geschrieben

Ich meine es geht nur um tatsächliche Flugbewegungen! Also der Airport, auf dem sie effektiv gelandet/gestartet sind. Mich würde es nicht wundern, wenn der eine oder andere Airport die PAXe zusätzlich auch bei sich addiert - nur für die Statistik icon_wink.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...