Zum Inhalt springen
airliners.de

Segelflugeschein...


Jörg

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Ausbildung für den PPL mit Beiblatt C (Segelfluglizenz) kann man mit 14 Jahren beginnen, frühestens mit 17 kann man die Lizenz erhalten. Wann in den jeweiligen Vereinen (und die würd ich zur Schulung empfehlen) die Saison beginnt ist unterschiedlich. Abgesehen davon kann es sinnvoll sein im Winter einzusteigen um schon mal Baustunden zu machen und den Theorieunterricht mitzunehmen.

 

Eine anklickbare Karte mit Segelflugvereinen in Deiner Nähe solltest Du unter http://www.segelflug.de finden.

 

Denti

Geschrieben

Bis zum ersten Alleinflug brauchst Du mindestens 50 Starts, bis zur PPL-C Prüfung hatte ich ca. 160. Ein Start kostet je nach Verein so ca. 2-6 €, die Flugminute ca. 10-30 Cent. Am Anfang wirst Du nur Platzrunden fliegen, die etwa 3-6 Minuten dauern. Jetzt kann das rechnen losgehen.

In den meisten Vereinen muß man eine Anzahl von Werkstattstunden ableisten. Leistet man mehr ab kann man ein Guthaben zum Abfliegen aufbauen. Sprich: Wenn Du viel Zeit hast und wirklich interessiert bist, kannst Du locker nahezu gratis fliegen!

Geschrieben

Das hängt auch etwas vom Verein und dessen Platz ab. Bei uns konnte kein Windenstart gemacht werden (bzw. nur unter abenteuerlichen Bedingungen mit 500m Seil) und deshalb hab ich fast meine komplette Schulung im F-Schlepp gemacht. Damit steigen die Kosten,allerdings sind die Flüge länger (im Schnitt ne halbe Stunde). Besonders schnell gehts dann in einem Fluglager wo man zwei oder drei Wochen am Stück fliegt. Bei so was hab ich meinen ersten Alleinflug in Südfrankreich gemacht (war der 35. Start), natürlich auch im F-Schlepp obwohl es dort auch Winde gab.

 

Die meisten Vereine betreiben eine Startwinde mit der man tatsächlich sehr kostengünstig schulen kann. Wie die Kosten dann tatsächlich aussehen ist bei jedem Verein anders, da in diesem Bereich sehr kreativ gestaltet wird, von Einzel-Bezahlung jeder Leistung bis hin zu sehr niedrigen Einmalzahlungen und das auch noch in Abhängigkeit vom Baustundenkonto.

 

Daher hilft wirklich nichts als sich die Vereine die in Frage kommen anzuschauen, und sich genau erklären zu lassen wie es dort abläuft. U.U. gibt es auch Anfängerpauschalen (bei uns waren das 500EUR für ein Jahr/60 Starts inkl. aller Schleppminuten). Eigentlich immer gibt es Ermässigungen für Schüler.

 

Denti

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...