Zum Inhalt springen
airliners.de

Finanzielle Probleme bei Varig


Sabo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ausgelöst wurde die Probleme durch Ruben-Berta Stiftung, die 87% der Fluglinie hält. Die Stiftung hat k+ürzlich einen ausgehandelten Umschuldungsvertrag abgelehtn. Danach hätten die Gläubiger anstelle der Rückzahlung kurzfristig fälliger Kredite über 120Mio Us-Dollar Anteile am Unternehmen erhalten.

Nach dem Veto trat der Unternehmenschafe Arnim Lore zurück und sowohl die brasilianische Regierung als auch die staatliche Entwicklungsbank BNDSE, bei der Varig einen neuen Kredit über 300MIo Us-Dollar beantragen wollte.

Meiner Meinugn trägt die Regierung da erhebliche Mitschuld, schlieslich hat die Wirtschafspolitik und die Abwertung der bras. Währunf für erhebliche Schulden gesorgt. Auch die staatlichen BR Distribuidora und Infraero haben für die Misere gesorgt. Erstere ist Treibstofflieferant und hat in den letzten jahre die Preise um 834% erhöht, während Normalbezin "nur" um 315% gestiegen ist. Zweitere ist die Betreibergesellschaft vom Apt. Sao Paolo und dieser hat die dritthöchsten gebühren der Welt.

Pikanterweise zählen beide Unternehmen zu den Hauptgläubigern der Airline.

 

Eine Unternehmensberatung schlägt vor, weitere 500 Mitarbeiter (neben den 1400 schon bekannten)zu feuern und 18 weitere Flugzeuge (zu den schon 16 bekannten) auszumustern.

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sabo am 2002-12-21 15:10 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sabo am 2002-12-21 15:13 ]

Geschrieben

Was mich einfach immer wieder wundert ist, dass Varig und deren Tochterunternehmen immer wieder eine Neue Bemalung oder Sonderbemalung einführen können! Das verschlinget nach meiner Ansichte einfach zuviel Geld, aber das ist den Brasilianer egal!!!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Offenbar haben die Probleme weiter zugenommen: Gestern wurde in Paris eine B777 von der Varig von ILFC beschlagnahmt. Die Maschine war auf dem Weg von Sao Paulo über Paris nach Amsterdam.

Geschrieben

Die 777 wurde wieder freigegeben und ist wieder im Einsatz. Dem Vernehmen nach gab es eine verspätete Zahlung. Da VARIG keine gute Bonität hat, hat man gleich eine Maschine an die Leine gelegt. Also wieder mehr Aufregung, als dahinter steckt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...