Sabo Geschrieben 21. Dezember 2002 Melden Geschrieben 21. Dezember 2002 Aus der Rheinischen Post vom 21.1.2.2002 Ferienflieger auf gutem Kurs - nun hakt`s intern / Neuer Investor wartet auf EU-Entscheid Der Düsseldorfer Ferienflieger LTU, vor nicht mal zwei Jahren noch kurz vor der Bruchlandung, ist auf gutem Kurs, sagt die Branche. Aber nun hakt`s intern: Geschäftsführer Sten Daugaard ist von den Gesellschaftern an die kurze Leine genommen worden, zugunsten des bisher zweiten Mannes, Jürgen Marbach. Intern tobt ein Machtkampf, heißt es. Die Belegung der Jets liegt im Jahresschnitt bei 85 Prozent, neun Airbusse wurden zuletzt gekauft (also nicht geleast) - alles Hinweise auf eine Firma, die keine finanziellen Probleme hat. Das bestätigt denn auch LTU-Sprecher Marco Dadomo. Nicht bestätigen will er jedoch, dass es in der Spitze hakt. Aber: Der Sprecher der Geschäftsführung, Sten Daugaard, nach außen immer noch die Nr. 1, ist zuletzt von den Gesellschaftern (u.a. die Rewe-Gruppe) an die kurze Leine gelegt worden. Große Teile seines Verantwortungsbereichs wurden auf die Nr. 2, Jürgen Marbach, übertragen. Eine haus-interne E-Mail informierte die Mitarbeiter über die neu verteilten Kompetenzen. Marbach wurde vom Hauptanteilseigner Rewe bei LTU implantiert und gilt als Touristik-Fachmann. Außerdem ist Marbach neuerdings Chef der Technik -eine Schlüsselposition, weil sie in allen Fragen der Sicherheit Priorität hat und allein Verantwortung trägt vor dem Luftfahrtbundesamt. Marbach hat diesen Job übernommen, weil Helmut Himmelreich, der langjährige Leiter der Technik (und dort auch zuständig für den Einkauf), Anfang Dezember von heute auf morgen "beurlaubt" wurde. Was genau der Anlass war, will das Unternehmen nicht sagen. Ein Insider, dicht am Geschehen, spricht von "Chaos" und Problemen, die der Revisionsbericht eines externen Beraters klar gemacht hätte. Ergebnis: Himmelreich, altgedienter LTU-Mann der ersten Stunde, musste gehen und ist nun über einen Anwalt mit seinem langjährigen Arbeitgeber im juristischen Clinch. Bestritten wird, dass "Unregelmäßigkeiten" Anlass für die Beurlaubung des Mannes gewesen seien. Für den "Fall Himmelreich" wird Daugaard verantwortlich gemacht. Kurios auch: Daugaard feuert wegen tiefgreifender Meinungsverschiedenheiten den Chef der Personalabteilung, der Mann gilt als entlassen - und wird einen Tag später wieder eingestellt, weil die Gesellschafter diese Entscheidung nicht akzeptieren. Daugaard hatte weder mit dem anderen Geschäftsführer noch mit den Eignern über diese Entscheidung gesprochen. Alles das sei keineswegs eine Entmachtung des LTU-Chefs - heißt es offiziell. Doch in Mitarbeiterkreisen wird offen darüber geredet, dass man Daugaard "zurückgestutzt" habe - was bedauert wird, weil der Däne bei der Belegschaft sehr beliebt ist. Immer noch offen ist, wer die derzeit treuhänderisch verwalteten 49,1 Prozent der LTU übernimmt, die seinerzeit von der Swissair abgegeben worden sind. Aus seriösen Quellen verlautete: Es gibt einen interessierten und geeigneten Investor, der einen großen Teil der früheren Swissair-Beteiligung übernehmen möchte. Der jedoch wartet auf eine Entscheidung der EU. Hintergrund: Die EU muss nämlich entscheiden, dass aus der NRW-Landesbürgschaft (der notleidenden LTU seinerzeit zur Rettung gewährt) eine dauerhafte Umstrukturierungshilfe wird. Danach hat das Unternehmen alle Turbulenzen hinter sich - und ist für den Investor weniger riskant. Aus Brüssel wurde aber erklärt, man könne wegen Überlastung erst Anfang 2003 entscheiden.
Gast Geschrieben 21. Dezember 2002 Melden Geschrieben 21. Dezember 2002 Geschäftsführer Sten Daugaard ist von den Gesellschaftern an die kurze Leine genommen worden, zugunsten des bisher zweiten Mannes, Jürgen Marbach. Intern tobt ein Machtkampf, heißt es. Stimmt, sonst ist im LTU-Clubjournal eigentlich immer ein Grußwort von Sten Daugaard. In der aktuellen Ausgabe wird nur groß über die RTL-Spendenaktion mit LTU-Beteiligung berichtet. Dort geht es um Jürgen Marbach, der auch mehrfach besonders erwähnt wird und bei RTL für LT anwesend war, nicht Daugaard.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.