Zum Inhalt springen
airliners.de

Flugnummernvergabe


Sabo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach welchen Kriterien werden eigentlich Flugnummern vergeben??

Bei einigen Airlines ists ja klar, so vergeben HF,DE und YP ihre erste Flugnummer nach dem Wochenentag des Starts, wobei auch hier HF mit dem PMI-Shuttle und DE mit den Ägypten, SEZ und Mahe Flügen eine ausnahme bildet.

Man kann doch bestimmt an einer Flugnummer bei einigen Airlines erkennen auf welcher Route die Maschine fliegt, oder?

Geschrieben

Die meisten Airlines verwenden Flugnummernschlüssel, d.h. man kann an der Flugnummer bereits erkennen, was es für ein Flug ist. Das ist von Airline zu Airline aber unterschiedlich. Die Flugnummern wechseln auch auf einigen Strecken von Sommer- zu Winterflugplan, die Langstrecken bleiben aber i.d.R. immer gleich. Ein paar Beispiele von LH:

 

001-399 Deutschland

400-499 USA/ Kanada/ Mexiko

500-559 Mittel-/ Südamerika

560-599 Afrika

700-799 Asien/ Pazifik

800-1299 Deutschland

1600-1999 Deutschland

 

Das sind wie gesagt nur Beispiele, es gibt einige mehr. Für jeden Codeshare mit einer bestimmten Airline wird der gleiche Nummernschlüssel verwendet, genauso wie Flüge mit Partner Airlines (wie Cimber, Cirrus usw.), Die CLH verwendet bspw. nur 5000er Flugnummer, die Cargo 8000er und der Road Feeder Service die 7000er.

 

Gruß Andre

Geschrieben

Man versucht auch teilweise die Flugnummern so anzupassen, daß nicht zwei sehr ähnliche zur selben Zeit irgendwo auf Funk zu hören sind um Verwechslungen zu vermeiden - das führt auch ab und zu mal dazu das "alt eingesessene" Flugnummern gewechselt werden...

Geschrieben

Ab Winterflugplan 03/04 wird LH das System des Flugnummernschlüssels auch auf europäische/deutsche Flüge ausweiten bzw. anpassen. Für die Europaflüge wird das z.B. bedeuten, dass auf die Outbound-Flugnummer die Inbound-Flugnummer folgt, also z.B. LH4450 FRA-AMS wird dann LH4451 AMS-FRA (fiktives Beispiel). Ausserdem wird es innerhalb dieses Schlüssels eine Strukturierung nach Station, Route, An- und Abflugzeit geben. Und alles zum Wohle des Fluggastes, der sich durch eine verständliche Logik dieser Flugnummern besser im Flugplan orientieren und über das LH-Produkt informieren kann.

Geschrieben

@Zinni:

Dann gilt zumindest für AMS, dass das System auf diesen Flügen noch nicht eingeführt ist:

AMS-FRA 4455

FRA-AMS 4472>AMS-FRA 4415

FRA-AMS 4450>AMS-FRA 4435

FRA-AMS 4448>AMS-FRA 4467

FRA-AMS 4438>AMS-FRA 4439 <-- dieser stimmt icon_wink.gif

FRA-AMS 4446>AMS-FRA 4431

FRA-AMS 4410

Geschrieben

Bei AeroLlyod weiss ich es soweit:

 

YP ABCD

 

A:

Wochentag

 

B:

1 ?

2 Ägypten

3 Italien

4 Spanien Festland

5 Spanien Balearen

6 Spanien Kanaren

7 ?

8 Türkei

9 ?

0 innerdeutsch

 

CD:

Fortlaufend (kein System)

 

Kann so etwas auch jemand für das neue System von LH posten?

 

Grüße,

Björn

Geschrieben

Austrian Airlines Group:

 

001-099: Langstreckenflüge

100-299: Deutschlandverkehr

300-399: Benelux Staaten, Skandinavien

400-499: Westeuropa (F, GB)

500-599: Mittel-, Südeuropa (I, CH)

600-799: Osteuropa, ehem. GUS Staaten

800-899: Kleinasien, Naher Osten, Nordafrika

900-999: Inlandsverkehr

 

Lauda air Flüge erhalten zusätzlich einen 3er vor die Flugnummer, Tyrolean Airways Flüge einen 5er

(zB 3001, 5171)

 

Flugnummern 7000-8999 sind Kooperationsflüge mit Star Alliance Partnern

 

Flugnummern 9000-9699 sind

Kooperationsflüge mit anderen Partnerfluggesellschaften

Gast Karthago Airlines
Geschrieben

Ist ein interessantes thema! Ich dachte immer, dass da mehr zufall hinter steckt als alles andere, aber es gibt scheinbar system!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...