Air_Switzerland Geschrieben 26. Dezember 2002 Melden Geschrieben 26. Dezember 2002 Wie sieht es eigentlich aus mit Varig? Boeing hat ja den grösseren Anteil der Airline gekauft. Im neusten Flight Internationel steht zudem, dass die Brasilianische Regierung kein Geld mehr in Varig steckt, da eben Amerikaner, also Boeing, deren Besitzer sind. Das finde ich sehr interessant. Zudem wurde gesagt, dass man vorbereitet ist, alle Linien der Varig zu übernehmen, falls diese in Konkurs geht. Welche Airlines werden das sein? Ich denke da kommt TAM in Frage. Mir ist klar, dass Brasilien nicht länger von den USA beherrscht oder ausgenützt werden will. Das sieht man auch an der Flotte von TAM. Es ist ja bekannt, das ganz Südamerika( und auch andere Länder auf der Welt ) nichts hält von Nordamerika. Würdet ihr VARIG Konkurs gehen lassen? Ich schon, aus politischen Gründen.
Sabo Geschrieben 26. Dezember 2002 Melden Geschrieben 26. Dezember 2002 bzgl. der ersten Frage: http://www.airliners.de/community/viewtopi...p;forum=1&1 Zur Frage ob ich Varig pleite gehen lassen würde: NEIN! Varig ist eine lang eingesessene Fluglinie die schon öfters Schwierigkeiten gehabt hat. Aussedem wäre es unfair der Belegschaft gegenüber, die meisten der VARI Schwierigkeiten sind nichtmal hausgemacht, sondern Schlamperei vom Staat, siehe auch den Beitrag oben!
Gast Geschrieben 26. Dezember 2002 Melden Geschrieben 26. Dezember 2002 Wäre es in Europa und halt der EU überhaupt möglich, das z.B. das Airbus-Konsortium oder sogar Boeing hier sich in eine Airline einkaufen? Ich denke, das da die Kartellbehörden Sturm laufen würden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.