728JET Geschrieben 28. Dezember 2002 Melden Geschrieben 28. Dezember 2002 Habe heute gehört das Indonesian Airlines mit sich von Lufthansa beraten läßt ob man bei den bisherigen B737-330 ex LH bleiben soll oder auf A319 umflotten sollte. Indonesian hat nach einem schwachen Start jetzt wohl eine sehr gute Auslastung, auch die Yields sollen stimmen. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
viasa Geschrieben 28. Dezember 2002 Melden Geschrieben 28. Dezember 2002 Diesbezüglich habe ich noch nichts gehört. Aber wer weiss, vielleicht stimmt es ja tatsächlich. Ausserdem hat eine weiter Airline ab Jakarta den Flugbetrieb aufgenommen. Der Name ist Camar Nuansa Airservices. Diese Airline fliegt vorläufig noch mit einer Antonov 12 der Intertransavia, jedoch soll schon in den nächsten Wochen eine Boeing 737-200 angeschafft werden.
Gast Geschrieben 28. Dezember 2002 Melden Geschrieben 28. Dezember 2002 Indonesian Airways zeigte bereits bei meinem Besuch in Jakarta im Juli Interesse an ex-Sabena A319 (kurz vor der Vertragsuntezeichnung). Da sich aber zwischenzeitlich nichts getan hat und soweit ich das übersehen kann keine SN A319 mehr "übrig" sind, muss es sich um andere Maschinen handeln oder um eine Aufwärmung früherer Meldungen.
FUAirliner Geschrieben 28. Dezember 2002 Melden Geschrieben 28. Dezember 2002 Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Maschinen wieder von Lufthansa kommen (wie die 737). Lufthansa hat bekanntlich einige A319 abgestellt bzw. verleast. Vielleicht werden die Maschinen wieder in HAM lackiert ...
viasa Geschrieben 29. Dezember 2002 Melden Geschrieben 29. Dezember 2002 Bezüglich der ex Sabena Airbus A319 müssten noch zwei Stück ohne zukünftige Weiterbeschäftigung in Toulouse herumstehen. Es kann natürlich auch sein, dass ich mich da irre... Es würde sich um die c/n 1102 und c/n 1283 handeln, die immatrikulliert sind als F-WQQE (ex OO-SSD) bzw F-WQQF (ex OO-SSI). Eigentlich waren die beiden Flugzeuge für Air Canada vorgesehen, jedoch von dieser dann nicht übernommen worden. Deshalb könnte es doch sehr gut sein, dass sich Indonesian Airlines genau für diese beiden Airbus A319-112 interessiert. Was jedoch für die Variante von Lufthansa A319-114 spricht ist, dass die beiden Boeing 737-330 schon von den Deutschen geleast werden, und somit Indonesian Airlines weiterhin als "Partner" zur Seite stehen würde. Übrigens, falls Indonesian Airlines wirklich Airbus A319 einflotten würde, dann hätten diese beiden Jets mit höchster Wahrscheinlichkeit die Regis PK-IBA bzw PK-IBB...
viasa Geschrieben 30. Dezember 2002 Melden Geschrieben 30. Dezember 2002 Ups... Indonesian Airlines soll eine Boeing 747-312 (ex SIA) übernommen haben. Angeblich steht der "Vogel" momentan noch in Jakarta herum in voller Bemalung. Die Registration ist PK-IAT, was eine Bestätigung gleichkommt, dass die B747 wirklich für Indonesian Airlines fliegen wird.
viasa Geschrieben 1. Januar 2003 Melden Geschrieben 1. Januar 2003 Ein fliegender Traum... von aussen zumindest!!! http://www.airliners.net/open.file/306752/M/
sk Geschrieben 2. Januar 2003 Melden Geschrieben 2. Januar 2003 Ähm - LH A 319 halte ich fast für ausgeschlossen. M.W. ist nur noch eine einzige Maschine abgestellt! Und ich glaube, wenn man die langfristig verleast, geht die eher woanders hin (4U)
Gast Swissfighter Geschrieben 2. Januar 2003 Melden Geschrieben 2. Januar 2003 Die 747 ist wirklich sehr schön. Seid ihr sicher, dass die A319 die B737 ablösen soll. Kann es nicht auch sein, dass es sich um eine Flottenvergrösserung handelt? Ich habe nämlich irgendwo gelesen, dass Indonesian seine Flotte vergrössern will. Indonesian online: http://www.indonesian-airlines.co.id/ (Sehr schöne Homepage, leider nicht auf Englisch)
sk Geschrieben 2. Januar 2003 Melden Geschrieben 2. Januar 2003 Ersetzen glaube ich auch nicht. Ich meine gelesen zu haben, dass die beiden 737-300 bis März 2007 verleast sind.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.