Zum Inhalt springen
airliners.de

Großflughafen Berlin - neuerlich Probleme


Gast Wings

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei den Verhandlungen über den Bau des

geplanten Berliner Großflughafens gibt es neue Probleme. Der Vorstandschef des Baukonzerns Hochtief, Hans-Peter Keitel, kündigte in der "Wirtschaftswoche" an, den Preis für den Bau des Flughafens und die Privatisierung der staatlichen Flughafen-Holding neu verhandeln zu wollen. Keitel begründete dies mit den geänderten

Steuergesetzen der rot-grünen Bundesregierung, die negative Auswirkungen auf die Renditeberechnungen hätten. Als Kaufpreis wurden bisher 290 Mio. Euro vereinbart.

Der neue Großflughafen soll nach bisherigen Plänen 2008 auf dem Gelände des früheren DDR-Flughafens Schönefeld in Betrieb gehen. Der

Bund sowie die Länder Berlin und Brandenburg als Eigentümer der Flughafen-Holding haben dazu mit einem privaten Konsortium um

Hochtief und den Immobilienkonzern IVG eine Absichtserklärung unterzeichnet. Die Verhandlungen über den endgültigen Vertrag sollten ursprünglich noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Neuer Termin ist nun Ende Jänner.www.wirtschaftswoche.de

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...