Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa will sich scheinbar von first Class trennen!


V8-RBJ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn man dieses Thema von verschiedenen Perspektiven bzw. Aspekten betrachtet, so ist ein stufenweises Abschafen oder Abbauen der First Class auf bestimmten Flugrouten normalerweise akzeptabel. Was nach meiner Meinung äußerst fatal für LH wäre, wenn diese die First Class gänzlich abschafft, was LH ja derzeit noch für indiskutabel hält!!!

 

Mfg Fabian

Geschrieben

Wenn die LH alle First Classes abschaffen würde, so ist es nach meiner Meinung realistisch, dass LH einige Kunden und somit auch automatisch eine ihre speziellen features verlieren würde. Viele stiegen dann mit Sicherheit auf andere große Airlines wie z.B. Quantas,Singapore Airlines, Air Canada, Thai Airways oder CX um, denn der Kranich ohne First Class ist wie Mett ohne Wurst icon_wink.gif

 

Mfg Fabian

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2002-12-31 00:44 ]

Geschrieben

für mich es ist es völlig klar und eine frage der zeit, bis lh die first class abschafft.

so ist es etwa ziel der star alliance, den kunden ein gemeinsames, gleichwertiges produkt anzubieten.

da jedoch die 3 klassen führung für die kleinen mitglieder - etwa austrian airlines nicht rentabel ist (aber selbst sk keine first class hat) - sehe ich die einzige möglichkeit darin, dass sich die großen an die kleinen anpassen.

kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, das lh dadurch so wahnsinnig viele einbußen hinnehmen muss. durch verschiedene tarife für die "neue" c-klasse, wird man einnahmen anpassen können.

an board kann es nur eine vereinfachung und eine erleichterung für die flugbegleiterinnen und flugbegleiter sein.

das ganze wird sicherlich nicht von heute auf morgen passieren, aber langsam versucht man die passagiere daran zu gewöhnen, daran besteht wohl kein zweifel.

Geschrieben

Aber hat Lufthansa nicht erst kürzlich der First Class ein völlig neues Erscheinungsbild gegeben?

Wenn man nun die First Class wirklich peux a peux abschaffen möchte, hätte man sich diese Kosten doch eigentlich sparen können!

Geschrieben

@ V8-RBJ :

 

Genau dies ist ja der entscheidende Punkt, daher fände ich es äußerst unklug, auf ALLEN Lang- bzw. Mittelstreckenflügen die first class abzuschaffen. Auf der anderen Seite ist es natürlich klar, wenn z.B. auf sehr touristisch geprägten Flugrouten die fc "gestrichen" wird, da ja schon wie erwähnt eh keine große Nachfrage herrscht.

Also ich schätze die first class der LH sehr.

 

Mfg Fabian

Geschrieben

Da steht doch ausdrücklich "... auf einigen Strecken ... die vorwiegend auf touristischen Zielen angeflogen werden ... "

 

Das ist wie immer eine Frage der Kalkulation. Du verlierst ein paar Kunden dadurch, sparst aber auch viel Kosten und gewinnst an anderen Stellen (z.B. mehr C-Kunden, usw.) Sie werden wohl davon ausgehen, dass es sich rechnet.

Darüberhinaus hat LH ja auch Pläne ihr BBJ-Programm auszubauen.

 

Gruss

Frank

Geschrieben
Da steht doch ausdrücklich "... auf einigen Strecken ... die vorwiegend auf touristischen Zielen angeflogen werden ... "

 

Hat irgend jemand diese Aussage etwa bezweifelt??? icon_wink.gif

Ich habe nur noch einmal kurz den Textinhalt zusammengefasst und dann ausdrücklich meine eigene Meinung hierzu geäußert!!! icon_razz.gif

 

Mfg Fabian

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2002-12-31 10:48 ]

Geschrieben

.......wieviel würde die LH denn durch diesen schritt einsparen ?? eher mehr oder eher weniger ? will man denn dafür die business class aufwerten ? wieviel sitzplätze wird denn der A346 in 2 klassen-konfiguration bei der LH haben ?

Geschrieben

Ich denke aufgrund der aktuellen Marktsituation (steigendes Passagieraufkommen verbunden mit sinkenden Preisen) ist dieser Schritt einfach nur konsequent. Eine Nutzung des Raums für Economy oder Business die dann ausgebucht ist bringt wohl mehr als eine First mit einer geringen Auslastung. Sicherlich kann man das nicht auf allen Strecken machen, aber gerade hoch frequentierte Verbindungen kommen wohl in Frage.

Geschrieben

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so viele Leute gibt, die sich ein First Class Ticket leisten können. Daher glaube ich, dass ein solche Plätze eher unrentabel sind.

 

Viele Fluglinien haben sich schon sehr lange von ihrer First Class verabschiedet (z.B.: Austrian Airlines) oder nie eine eingeführt.

Eine Business Class reicht vollkommen aus.

 

Obwohl ich mir trotzdem eine B747 (od. bald A380) ohne First nicht vorstellen könnte...

Die Drei-Klassen-Bestuhlung ist einfach Tradition bei der B747. icon_smile.gif

 

Schöne Grüße aus Wien und einen guten Rutsch ins neue Jahr,

Martin

 

PS: Nicht zu viel trinken! icon_wink.gif

Geschrieben

Wenn man sich das Konzept der Lauda Air ansieht, 2 Klassen und dafür eine sehr gute Biz (Amadeus Class). Dann ist das sicher eine gangbare Möglichkeit, ohne First auszukommen. Ich glaube, dass in Zukunft mehr und mehr Airlines die First zugunsten einer größeren Biz und mehr Eco Sitzen streicht. Daher sollte es auch möglich sein mehr Gewinn zu machen, denn einen Biz Sitz kann sich noch eher jemand leisten als einen First Sitz => Folge auch eine größere Biz wäre ausgelastet

Geschrieben

ich kann nur für FRAMIA sprechen, aber auf dieser überaus touristischen strecke ist die First sehr gut ausgelastet. dabei handelt es sich um ungewöhnlich viele mit F Buchungsklasse (Vollzahler!!), und um ungewöhnlich wenige mit A oder O Buchungsklasse (Discounts).

 

bzgl. MIA würde sich eine Abschaffung auf keinen Fall rentieren.

Geschrieben

Ich bin mir sicher, Hansen´s wird die First Class nicht generell abschaffen, sondern vielmehr diese nur noch auf Strecken anbieten, die auch eine entsprechende F-Class Auslastund vorweisen. Die anderen Strecken werden dann eben 2 Klassen bestuhlt angeboten, passen dann eben mehr Paxe rein. Es gibt noch genug Strecken auf denen die F ausreichend gut gebucht ist.

 

Andre

Geschrieben

Was bringt das tollste Aushängeschild wenn´s unrentabel ist??? Seit Jahren klagt die LH, dass die meisten F-Paxe upgegradete C-Vollzahler seien. Tut sie ja nicht ohne Grund. Im übrigen: Die Swissair Airbusse haben sehr wohl eine 3-C-Konfiguration.

 

Ganz ehrlich: Die einzige europäische Airline, die noch genügend Markt für eine volle F-Class haben dürfte ist angesichts der britischen Mentalität die BA.

Geschrieben

Es wurde schon richtig angesprochen. Die Geschäftsreisenden zahlen nur noch selten den Aufpreis für die First. Nach meinem Kentnisstand ist je nach Route nur Upgrade von Business (M&M) oder sogar nur interne Mitarbeiter (Führungskräfte). Und da kann man sich die First zugunsten einer besseren Business auf jeden Fall sparen!

 

Ganz abgeschafft wird sie nicht!

Geschrieben

Mein Vater ist schon ein paar mal F Class geflogen die NRT Strecke war ausgebucht und die nach ORD zur Hälfte voll(war aber auch am Weekend)

Auch in dem TV-Bericht MUC-PVG war die F auf dem Hinflug halb und auf dem Rückflug ganz voll.Der schwache Hinflug liegt denke ich daran, dass der Hinflug im Gegensatz zu der FRA-PVG Route zeitlich nicht so günstig ist (beim Rükflug ist es andersrum)

Geschrieben

@Zinni:

Sorry, ich meinte dienstlich! Privat - klar, da gibt es auch noch einige LHler. Aber was ich damit sagen wollte: Das sind alles Tickets, die evtl. die Selbstkosten decken, aber keinen Gewinn für die LH dastellen. D.h. die First kann zwar voll sein, dennoch verdient man daran recht wenig bis nichts.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...